Die Kirchenbücher in Baden (1957)/255: Unterschied zwischen den Versionen
(neu angelegt und mit OCR befüllt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|254|268|256|unvollständig}}</noinclude> | <noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|254|268|256|unvollständig}}</noinclude> | ||
{| class=''wikitable2" border="0" | |||
|- | |||
| style="width: 2em"| | |||
| style="width: 4em"| | |||
| style="width: 45em"| | |||
Unterurach | Unterurach | ||
Version vom 17. Februar 2016, 13:56 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
Inhalt | |
Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [254] |
Nächste Seite>>> [256] |
Datei:KB-Verzeichnis-Baden.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
|
k Fil v Hammereisenbach. Unterwangen k Fil v Bettmaringen, bis 1937 einz. Höfe z Pf Schwaningen. e Z Stühlingen. Unterweiler Wl z Gem u Pf Ebersweier. Unterweschnegg ¦/. Tiefenhäusern. Unterwittighausen k PF all. Fil Oberwiltigh. KB 1677 T E To (o. L.). Unlerwittstadt k Fil v Ballenberg. Unzhurst . I'f Urach k Pf Urberg k Pf Lit: Urlollen k Pf s. all. Fil Oberwasser s 1761, Breithurst s 1783, Zell s 1821. KB 1666 T (bis 1715 tabellarisch, Lücke 1678–80). 1677 ü, 1675 To (Lücke 1678–83), von 1680 an o. L. Bis 1700 auch f Großweier". s. alt. Fil Hammereisenbach mit Bregenbach bis 1818, Schollach bis 1909. KB 1619 T (Abschr. aus d Jahre 1803 mit Lücke 1670–80), s 1707 T E To, Fam s 1800. s. alt u ausgedehnt, St Blas, früh ine und von da als Fil geführt bis 1806, zeitw. auch Fil v llöchenschwand (FDA 1936, 263). Fil Oberkutterau, von Wiltenschwand: Horbach, Arnnldsbacb, Laite, Zur Uem und Pf Urberg gehören: Rüttewies, Schmalenberg, Schwand, FIöll, Oberbildstein, Oberkutterau. KB 1756 T E, 1767 To (Lücke E To 1773–85), frühere "beim Klosterbrand 1768 verbrannt". KB für Schlaget«! bis 1832, für Immeneich bis 1846, Im 18. Jh gehörten zu U. auch Teile der Pf Waldkirch, Unteralpfen, Höchen- schwand, Görwihl, Rickenbach. Seelenbeschricb von 1780 und 1787. M.Schlegel, Die Pf Lirberg, FDA 1924, 114 J. Sauer, FDA 1931, 77. s 1790 (1817) durch Übertragung der >.. allen Pf Zimmern, die s Zerstörung d Kirche 1689 d Fil-Kirchc in U. benützte. Fi! Zimmern. KB 1651 E To, 1673 T. Reg teilw. J. Sauer, FDA 1931, 82. Kirchenbücher Unühursts, MH 1936, 60; s auch MI! 1931, 267 " R. Hüpp, Die 1934, 209. 25.. |