Neustadt (Waiblingen): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Artikelstruktur) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|NEUADTJN48PU}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Neustadt}} | |||
{{Begriffserklärungshinweis|Neustadt|Neustadt}} | {{Begriffserklärungshinweis|Neustadt|Neustadt}} | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Stuttgart]] > [[Rems-Murr-Kreis]] > [[Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)|Waiblingen]] > '''{{#var:Ortsname}}''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Stuttgart]] > | |||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 14: | Zeile 11: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
<!-- === Wappen === --> | |||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|100px|Wappen]] | |||
[[Bild: | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | |||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | |||
Neustadt ist ein Stadtteil von [[Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)|Waiblingen]] und liegt etwa 2km nördlich der Kernstadt und ca. 10 km nordostwärts von [[Stuttgart]]. | |||
Neustadt ist ein Stadtteil von [[Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)|Waiblingen]] und liegt etwa 2km nördlich der Kernstadt und ca. 10 km nordostwärts | |||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 34: | Zeile 30: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
Zu Neustadt gehör(t)en folgende Wohnplätze : | Zu Neustadt gehör(t)en folgende Wohnplätze: | ||
*Bad (Haus, auch Badhaus) | |||
*Erbachhof (Weiler) | * Bad (Haus, auch Badhaus) | ||
*Hirschlauf (Siedlung, 1936 angelegt) | |||
*Kleinhegnach (Weiler) | * Erbachhof (Weiler) | ||
*Mühle (Häuser) | |||
* Hirschlauf (Siedlung, 1936 angelegt) | |||
* Kleinhegnach (Weiler) | |||
* Mühle (Häuser) | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische | |||
=== Evangelische Kirchen === | |||
In Neustadt bestand/besteht eine eigenständige Pfarrei. | In Neustadt bestand/besteht eine eigenständige Pfarrei. | ||
<!-- === Katholische Kirchen === --> | |||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | |||
== Geschichte == | |||
Neustadt wurde1298 als ''daz staetel das Niuwe Waibelingen'' erstmals urkundlich erwähnt in einer Schenkung König Albrechts I an Graf Eberhard von Württemberg. Die bereits 1481 selbständige Gemeinde gehörte zum Amt/Oberamt, seit 1938 Landkreis Waiblingen. 1973 kam der Ort an den neu gebildeten Rems-Murr-Kreis und wurde 1975 nach Waiblingen eingemeindet. | Neustadt wurde1298 als ''daz staetel das Niuwe Waibelingen'' erstmals urkundlich erwähnt in einer Schenkung König Albrechts I an Graf Eberhard von Württemberg. Die bereits 1481 selbständige Gemeinde gehörte zum Amt/Oberamt, seit 1938 Landkreis Waiblingen. 1973 kam der Ort an den neu gebildeten Rems-Murr-Kreis und wurde 1975 nach Waiblingen eingemeindet. | ||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
=== | |||
==== Kirchenbücher ==== | |||
Evangelische Kirchengemeinde Neustadt | |||
*Taufbücher ab 1634 | Siehe {{KB Württemberg 1938|?}} | ||
*Ehebücher ab 1635 | |||
*Totenbücher ab 1634 | ===== Evangelische Kirchengemeinde Neustadt ===== | ||
*Verkartung 1635-1807 | |||
* Taufbücher ab 1634 | |||
* Ehebücher ab 1635 | |||
* Totenbücher ab 1634 | |||
* Verkartung 1635-1807 | |||
{{KB Landeskirchliches Archiv Stuttgart}} | |||
Stuttgart | |||
==== Adressbücher ==== | |||
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. | |||
<!-- | <!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | ||
<!-- | <!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | |||
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | |||
== Bibliografie == | |||
* {{LitDB-Volltextsuche|Neustadt}} | |||
*{{LitDB-Volltextsuche|Neustadt}} | |||
* {{LABI-BW}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | |||
* Stammfolge der Familie Schiller aus Neustadt bei Waiblingen in Schwaben / Görlitz: Starke, 1928 | |||
*Stammfolge der Familie Schiller aus Neustadt bei Waiblingen in Schwaben / Görlitz: Starke, 1928 | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
== Archive und Bibliotheken == | * {{WüOAB|2=?}} | ||
=== Archive === | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
=== Bibliotheken === | === Verwendete Literatur === | ||
* ''Das Land Baden-Württemberg – Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden''. Stuttgart, 1976 | |||
<!-- == Archive und Bibliotheken == --> | |||
<!-- === Archive === --> | |||
<!-- === Bibliotheken === --> | |||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | |||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
Zeile 95: | Zeile 111: | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === Persönlichkeiten === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | |||
<!-- * Datenerfassungen aus folgenden Filmen: {{FS-Film|}}, {{FS-Film|}}. --> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | <!-- === Offizielle Webseiten === --> | ||
=== Genealogische Webseiten === | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
=== | === Historische Webseiten === | ||
== | |||
* | * {{LEO-BW|ort=?}} | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | |||
==Zufallsfunde== | <!-- * {{Wikipedia-Link}} --> | ||
== Zufallsfunde == | |||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | == Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{ | * [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Neustadt}} | |||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | |||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | |||
<!-- == Fußnoten == --> | |||
<!-- <references/> --> | |||
[[Kategorie:Ort im Rems-Murr-Kreis]] | [[Kategorie:Ort im Rems-Murr-Kreis]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Stuttgart]] | [[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Stuttgart]] | ||
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] |
Version vom 22. Februar 2016, 09:07 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Rems-Murr-Kreis > Waiblingen > Neustadt
Einleitung
Allgemeine Information
Neustadt ist ein Stadtteil von Waiblingen und liegt etwa 2km nördlich der Kernstadt und ca. 10 km nordostwärts von Stuttgart.
Politische Einteilung
Zu Neustadt gehör(t)en folgende Wohnplätze:
- Bad (Haus, auch Badhaus)
- Erbachhof (Weiler)
- Hirschlauf (Siedlung, 1936 angelegt)
- Kleinhegnach (Weiler)
- Mühle (Häuser)
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
In Neustadt bestand/besteht eine eigenständige Pfarrei.
Geschichte
Neustadt wurde1298 als daz staetel das Niuwe Waibelingen erstmals urkundlich erwähnt in einer Schenkung König Albrechts I an Graf Eberhard von Württemberg. Die bereits 1481 selbständige Gemeinde gehörte zum Amt/Oberamt, seit 1938 Landkreis Waiblingen. 1973 kam der Ort an den neu gebildeten Rems-Murr-Kreis und wurde 1975 nach Waiblingen eingemeindet.
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen
Evangelische Kirchengemeinde Neustadt
- Taufbücher ab 1634
- Ehebücher ab 1635
- Totenbücher ab 1634
- Verkartung 1635-1807
Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.
Adressbücher
- Einträge aus Neustadt in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Neustadt in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Literatursuche nach Neustadt in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie
- Stammfolge der Familie Schiller aus Neustadt bei Waiblingen in Schwaben / Görlitz: Starke, 1928
Historische Bibliografie
Verwendete Literatur
- Das Land Baden-Württemberg – Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Stuttgart, 1976
Verschiedenes
Weblinks
Historische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | NEUADTJN48PU | ||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7121 |
||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Waiblingen (1938 - 1973) ( Landkreis) Rems-Murr-Kreis (1973 - 1975) ( Landkreis) Waiblingen, Kreis Waiblingen (1298 - 1938) ( Oberamt) Waiblingen (1975 -) ( Stadt) |
||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|