DAGV/Mitglied Nr. 73 (Historischer Verein Wolhynien e.V.): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:




== Vorstand ==
{|
|'''Ehrenvorsitzender'''<font color="white">....</font>
|Nikolaus Arndt
|97353 Wiesentheid, Weg am Fuchsstück 2
|-
|'''Vorsitzender'''<font color="white">....</font>
|Gerhard König
|99817 Eisenach, Neustadt 14
|-
|'''Stellvertreter'''<font color="white">....</font>
|Walter Manz
|06507 Gernrode, Goethestraße 17
|-
|'''Kassierer'''<font color="white">...</font>
|Benjamin Rummel<font color="white">...</font>
|70199 Stuttgart, Untere Str. 19
|-
|'''Beisitzer'''
|Mechthild Walsdorf<font color="white">....</font>
|41352 Korschenbroich, Auf den Kempen 127
|-
|
|Manfred Klatt
|38518 Gifhorn, Ludwig Erhard Str. 13
|-
|
|Dr. Frank Stewner
|20099 Hamburg, Stiftstr. 43
|-
|
|Helmut Holz
|97688 Bad Kissingen, Parkstr. 7
|}
== Forschungsgebiete ==
; Aufgabengebiet:
:* Förderung der historischen und genealogischen Forschung und Dokumentation über [[Wolhynien]] als landschaftlichen Teil der heutigen [[Ukraine]]
:* Sammeln von Schrifttum und Dokumenten zur deutschen Besiedlung [[Wolhynien|Wolhyniens]]
:* Dokumentation der Aufbauleistungen der Deutschen in [[Wolhynien]]
:* Bewahrung des Kulturerbes durch die Gestaltung von Ausstellungen mit Bildern und Schriften aus [[Wolhynien]]
:* Aufzeigen des friedlichen Zusammenlebens der Wolhyniendeutschen mit ihren Nachbarn anderer Nationalitäten
== Veröffentlichungen ==
:* Wolhynische Hefte - [http://wolhynien.de/HVW/pdf/WH_Folgen_Inhalt.pdf Inhaltsverzeichnis der einzelnen Hefte]
:* Wolhynische Hefte - [http://wolhynien.de/HVW/pdf/WH_Autor_Inhalt.pdf Inhaltsverzeichnis alphabetisch nach Autoren]
:* [http://wiki.wolhynien.net/index.php/Rundschreiben_Historischer_Verein Rundschreiben Historischer Verein] an die Mitglieder und Freunde des Vereins
:* [http://wolhynien.de/HVW/pdf/HVW_Bestell.pdf Bestellschein für Publikationen] zum Ausdrucken, Ausfüllen und Abschicken.
== Archiv, Museum ==
;Archiv: Das Archiv des Vereins wurde 2015 an die Martin-Opitz-Bibliothek in Herne übergeben.
;Museum: Wolhynier Umsiedlermuseum; Hofstraße 5; 18292 Linstow; Tel.: +49 (0)38457 51963<br>Webseite: http://umsiedlermuseum-wolhynien.de
== Sonstige Angaben ==
;Genealogische Anfragen: Für Anfragen zur Familienforschung nutzen Sie das Wolhynien-Forum auf http://forum.wolhynien.de. Anfragen auf dem Postweg sind an die Anschrift des Vorsitzenden zu richten. Legen Sie Kopien der vorhandenen Dokumente '''und''' einen frankierten Briefumschlag für die Rückantwort bei.
;Bestellung von Publikationen: '''Email:''' <email>hvw-versand@wolhynien.de</email> oder auf dem '''Postweg''' an Manfred Klatt, Ludwig-Erhard-Straße 13, 38518 Gifhorn
;Anfragen aus der Literatur: Etwa 14.000 Titel wurden bisher erfaßt. Genealogische Daten sind in dieser Datenbank '''nicht''' vorhanden. Der Literaturbestand wurde schrittweise an die Martin-Opitz-Bibliothek in Herne übergeben und ist über den OPAC der MOB recherchierbar. Für eine Fernleihe melden Sie sich als Leser in der [http://martin-opitz-bibliothek.de/ Martin-Opitz-Bibliothek in Herne] an und nutzen deren Bestellsystem.
:CompGen Mitglied Nr. T562


[[Kategorie:Mitglied der DAGV|73]]
[[Kategorie:Mitglied der DAGV|73]]
__notoc__
__notoc__

Version vom 11. März 2016, 15:50 Uhr

DAGV Logo.svg Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)
Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949
in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924.

Deutscher GenealogentagFamilienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • MitgliedsvereineDAGV-News

DAGV Logo.svg Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)

Hinweis:

Die Informationen dieser Seite sind in die neue Homepage der DAGV übernommen worden.
http://www.dagv.org/?Die_DAGV___Mitgliedsvereine
Änderungen bitte dort über den DAGV-Webmaster einpflegen lassen!




WappenA-rot-300px.jpg
Mitglied Nr. 73
Historischer Verein Wolhynien e.V., Sitz Würzburg, gegr. 1975., Mitglied der DAGV seit 2009
siehe auch im
GenWiki: Historischer Verein Wolhynien e.V.
VolynWiki: Historischer Verein Wolhynien e.V.

Internet

Homepage
http://historischerverein.wolhynien.de
Zur Zeit eine Subdomäne auf den privaten Webseiten von Irene & Gerhard König http://wolhynien.de