Sorquitten/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Sensburg#ev. Sorquitten Gründung 1740 |Kirchbuchbestände Sorquitten]]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Sensburg#ev. Sorquitten Gründung 1740 |Kirchbuchbestände Sorquitten]]
===== Schulorte =====
===== Schulorte =====
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Sorquitten]], [[Heinrichshöfen (Landkreis Sensburg)|Heinrichshöfen]], [[Groß Stamm (Landkreis Sensburg)|Groß Stamm]], [[Alt Gehland]], [[Pustnick]],<br>[[Bothau|Chosczewen-Bothau]], [[Allmoyen]] und [[Groß Steinfelde|Groß Kamionken]]  <ref name="CHO">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.351-352</ref>
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Sorquitten]], [[Heinrichshöfen (Landkreis Sensburg)|Heinrichshöfen]], [[Groß Stamm (Landkreis Sensburg)|Groß Stamm]], [[Alt Gehland]], [[Pustnick]],<br>[[Bothau|Chosczewen-Bothau]], [[Allmoyen]] und [[Groß Steinfelde|Groß Kamionken]]  <ref name="CHOSOR">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.351-352</ref>
===== Kirche =====
* Ab 1.Dezember 1899 war der Hilfsprediger Schenk in Trappönen stationiert, der Gottesdienst wurde in der zweiklassigen Schule abgehalten.
* Durch ein Gnadengeschenk Kaiser Wilhelms II. nach der Gründung des Kirchspiels Trappönen konnte der Bau eines Gotteshauses in Angriff genommen werden.
* Die neugotische Kirche wurde im November 1905 eingeweiht.
* Das Pfarrhaus wurde 1908  vollendet
|}
|}
<includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Sorquitten]]</includeonly>
<includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Sorquitten]]</includeonly>

Version vom 15. März 2016, 08:20 Uhr

Evangelisches Kirchspiel Sorquitten

Die ev.-lutherische Kirche von Trappönen
Schulorte
Kirche
  • Ab 1.Dezember 1899 war der Hilfsprediger Schenk in Trappönen stationiert, der Gottesdienst wurde in der zweiklassigen Schule abgehalten.
  • Durch ein Gnadengeschenk Kaiser Wilhelms II. nach der Gründung des Kirchspiels Trappönen konnte der Bau eines Gotteshauses in Angriff genommen werden.
  • Die neugotische Kirche wurde im November 1905 eingeweiht.
  • Das Pfarrhaus wurde 1908 vollendet