Pohlheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische Bibliografie: Link zu OFB ergänzt)
(→‎Genealogische Bibliografie: Link zu OFB ergänzt)
Zeile 80: Zeile 80:
* Stumpf, Otto: [[Garbenteich, OFB|Das Garbenteicher Familienbuch nach dem evangelisch-lutherischen Kirchenbuch von 1663 und den Kirchenkostenrechnungen ; es enthält die Familien, die vor 1807 getraut wurden]]
* Stumpf, Otto: [[Garbenteich, OFB|Das Garbenteicher Familienbuch nach dem evangelisch-lutherischen Kirchenbuch von 1663 und den Kirchenkostenrechnungen ; es enthält die Familien, die vor 1807 getraut wurden]]
* Stumpf, Otto: [[Hausen (Kreis Gießen), OFB|Das Hausener Familienbuch]]
* Stumpf, Otto: [[Hausen (Kreis Gießen), OFB|Das Hausener Familienbuch]]
* Stumpf, Otto: [[Watzenborn-Steinberg 1600 - 1807, OFB|Die Familien von Watzenborn-Steinberg von 1600-1807 zusammengestellt nach Abschriften von Georg Faber und Verkartungen von A. Heuser, Darmstadt]]


<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->

Version vom 13. April 2016, 13:57 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Gießen > Landkreis Gießen > Pohlheim


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Stadt Pohlheim umfasst die Stadtteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Zivilstandsregister

Digitalisierte Urkunden des Hessischen Staatsarchives Marburg.

Geburtsregister

  • keine

Heiratsregister

  • keine

Sterberegister


Bibliografie

Genealogische Bibliografie


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Städte und Gemeinden im Landkreis Gießen (Regierungsbezirk Gießen)

Städte: Allendorf | Gießen | Grünberg | Hungen | Laubach | Lich | Linden | Lollar | Pohlheim | Staufenberg
Gemeinden: Biebertal | Buseck | Fernwald | Heuchelheim | Langgöns | Rabenau | Reiskirchen | Wettenberg

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung POHEIMJO40IM
Name
  • Pohlheim
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • W6301 (- 1993-06-30)
  • 35415 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22548
  • geonames:3208100
Gemeindekennziffer
  • 06531014
Karte
   

TK25: 5418

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gießen ( KreisLandkreisLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Marsteiner Hof
         Hof
MARHOFJO40IM
Dorf-Güll
         Ort
DORULLJO40JM
Garbenteich
         Ort
GARICHJO40JM
Neumühle
         Mühle
NEUHLEJO40IN
Hausen
         Ort
HAUSENJO40IN
Steinberg
         Ort
STEERGJO40IM
Seemühle
         Mühle
SEEHLEJO40JL
Watzenborn-Steinberg
         Ort
WATERGJO40IM
Weiherhof
         Hof
WEIHOFJO40IM
Watzenborn-Steinberg
         Ort
WATINBJO40IM
Wiesenhof
         Hof
WIEHOFJO40IM
Limeshof
         Hof
LIMHOFJO40IM
Hauser Mühle
         Mühle
HAUHLEJO40IN
Holzheim
         Ort
HOLEIMJO40IL
Obersteinberg
         Hof
OBEERG_W6301
Grüningen
         Ort
GRUGENJO40IM
Rühlshof
         Hof
RUHHOFJO40JM