Landkreis Alsfeld: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) K (Begriffserklärungshinweis) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffserklärungshinweis|Alsfeld|Alsfeld (Begriffserklärung)}} | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
=== 1972 Auflösung === | === 1972 Auflösung === |
Version vom 10. September 2006, 08:15 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Geschichte
1972 Auflösung
Der Landkreis Alsfeld bildete am 1. August 1972 zusammen mit dem Landkreis Lauterbach sowie der Stadt Schotten aus dem Landkreis Büdingen den neugegründeten Vogelsbergkreis.
Kreise der Provinz Oberhessen (1832-1848 und 1852-1937) (Großherzogtum Hessen und Volksstaat Hessen) | |
Alsfeld | Biedenkopf (bis 1866) | Büdingen (seit 1852) | Friedberg | Gießen | Grünberg (bis 1874) | Lauterbach (seit 1852) | Nidda (bis 1874) | Schotten (seit 1852) | Vilbel (1852-1874) |