Hammerbruch (Landkreis Sensbrurg)/KDR 100-136: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center><imagemap>Bild:KDR100-136-Nikolaiken-ca1893-Alt-Rudowken.jpg|thumb|left|795px|{{#var:Ortsangabe}} '''auf der Karte KDR 100 Nr.136 Nikolaiken um 1893'''    Maßstab von 1:100.000    Durch '''Anklicken der Ortsnamen''' erreicht man die Seite des Ortes
|<center><imagemap>Bild:KDR100-136-Nikolaiken-ca1893-Alt-Rudowken.jpg|thumb|left|700px|{{#var:Ortsangabe}} '''auf der Karte KDR 100 Nr.136 Nikolaiken um 1893'''    Maßstab von 1:100.000    Durch '''Anklicken der Ortsnamen''' erreicht man die Seite des Ortes
rect 400 240 500 330[[Hammerbruch (Landkreis Sensbrurg)|Hammerbruch oder Alt Rudowken (Stara Rudówka)]]
rect 400 240 500 330[[Alt Rudowken|Alt Rudowken (Stara Rudówka)]]
rect 680 320 800 410[[Salpia|Salpia (Prażmowo)]]
rect 680 320 800 410[[Salpia|Salpia (Prażmowo)]]
rect 210 650 340 720[[Mniodunsken|Mniodunsken (Mioduńskie)]]
rect 210 650 340 720[[Mniodunsken|Mniodunsken (Mioduńskie)]]
rect 440 600 580 680[[Schimonken|Schimonken (Szymonka)]]
rect 440 600 580 680[[Schimonken|Schimonken (Szymonka)]]
rect 820 680 940 760[[Gurkeln|Gurkeln (Górkło)]]
rect 820 680 940 760[[Gurkeln|Gurkeln (Górkło)]]
rect 320 780 460 830[[Matthiessen|Matthiessen oder Matheussek (Mateuszek)]]
rect 320 780 460 830[[Matheussek|Matheussek (Mateuszek)]]
rect 500 240 600 330[[Neuhammerbruch|Neuhammerbruch oder Neu Rudowken (Nowa Rudówka)]]
rect 500 240 600 330[[Neu Rudowken|Neu Rudowken (Nowa Rudówka)]]
rect 280 340 370 390[[Karlsaue (Landkreis Sensburg)|Karlsaue (Landkreis Sensburg)]]
rect 280 340 370 390[[Karlsaue (Landkreis Sensburg)|Karlsaue (Landkreis Sensburg)]]
rect 280 240 370 290[[Forsthaus Hammerbruch|Forsthaus Hammerbruch oder Forsthaus Rudowken]]
rect 280 240 370 290[[Forsthaus Rudowken|Forsthaus Rudowken]]
rect 240 170 330 220[[Klein Hammerbruch|Klein Hammerbruch oder Polko]]
rect 240 170 330 220[[Klein Rudowken|Klein Rudowken oder Polko]]
rect 920 580 1020 660[[Borken (Landkreis Lötzen)|Borken (Borki)]]
rect 920 580 1020 660[[Borken (Landkreis Lötzen)|Borken (Borki)]]
rect 850 370 1020 460[[Klein Jagodnen|Klein Jagodnen (Jagodne Małe)]]
rect 850 370 1020 460[[Klein Jagodnen|Klein Jagodnen (Jagodne Małe)]]

Aktuelle Version vom 23. April 2016, 11:39 Uhr

Alt Rudowken (Stara Rudówka)Salpia (Prażmowo)Mniodunsken (Mioduńskie)Schimonken (Szymonka)Gurkeln (Górkło)Matheussek (Mateuszek)Neu Rudowken (Nowa Rudówka)Karlsaue (Landkreis Sensburg)Forsthaus RudowkenKlein Rudowken oder PolkoBorken (Borki)Klein Jagodnen (Jagodne Małe)Forsthaus Jagodnen
auf der Karte KDR 100 Nr.136 Nikolaiken um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes