Genealogischer Kalender/2016/Oktober/12: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Haltern am See) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Haltern am See== | == Haltern am See== | ||
<font color="#556B2f"><b>Für alle Interessenten (auch Jugendliche) offene Diskussionsrunde der Virtuellen Geschichtswerkstatt</b></font><br/> | <font color="#556B2f"><b>Für alle Interessenten (auch Jugendliche) offene Diskussionsrunde der Virtuellen Vestischen Geschichtswerkstatt</b></font><br/> | ||
; nämlich über die in der Stadtbücherei angebotenen Veröffentlichungen: | ; nämlich über die in der Stadtbücherei angebotenen Veröffentlichungen: | ||
* [[Die Lebensverhältnisse der Stadt Haltern (1769-1816)|Die Lebensverhältnisse der Stadt Haltern (1769-1816)]] <br/> | * [[Die Lebensverhältnisse der Stadt Haltern (1769-1816)|Die Lebensverhältnisse der Stadt Haltern (1769-1816)]] <br/> |
Version vom 26. Juli 2016, 09:21 Uhr
Köln
CompGen-Treffen
Neu: CompGen-Mitglieder und Interessen treffen sich jeden zweiten Mittwoch um Monat zum offenen Austausch.
Ort: Hotel-Restaurant Zagreb, Bergisch Gladbacher Str. 580, 51067 Köln, Telefon:0221 632746.
Zeit: 19 Uhr
Auskunft und Anmeldung bei Günter Junkers <email>cgjunkers@web.de</email> oder Ingrid Reinhardt <email>fotoingrid1@gmail.de</email>
Haltern am See
Für alle Interessenten (auch Jugendliche) offene Diskussionsrunde der Virtuellen Vestischen Geschichtswerkstatt
- nämlich über die in der Stadtbücherei angebotenen Veröffentlichungen
- Geschichtsblätter des Vereins für Altertumskunde und Heimatpflege e.V. (liegen in der Stadtbücherei aus)
Ort: Stadtbücherei 45721 Haltern am See, Lavesumer Str. 1b, Studierecke vor dem Kaminzimmer
- Laufzeit
- Dienstag den 11. bis Freitag den 14. Oktober 2016
- Uhrzeit
- 15:00 bis 17:00 Uhr
- Ansprechpartner
- Bodo Stratmann, Bearbeiter der Veröffenlichungen