Külsheim (Baden): Unterschied zwischen den Versionen
(.) |
(Artikelstruktur, LEO-BW) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|KULEIMJN49SQ}} | {{#vardefine:GOV-ID|KULEIMJN49SQ}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Külsheim}} | {{#vardefine:Ortsname|Külsheim}} | ||
{{Begriffserklärungshinweis| | {{Begriffserklärungshinweis|Külsheim|Külsheim}} | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
<!-- === Allgemeine Information === --> | <!-- === Allgemeine Information === --> | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- [[Bild:Karte_Ort_Bad Mergentheim_Kreis_Main-Tauber-Kreis.png|right]] --> | ||
[[Bild:Karte_Ort_Bad Mergentheim_Kreis_Main-Tauber-Kreis.png]] | |||
--> | |||
Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze: | Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze: | ||
Zeile 123: | Zeile 116: | ||
=== Historische Webseiten === | === Historische Webseiten === | ||
* {{LEO-BW|ort= | * {{LEO-BW|ort=3805|Külsheim}} | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
Zeile 147: | Zeile 140: | ||
<gov>{{#var:GOVID2}}</gov> | <gov>{{#var:GOVID2}}</gov> | ||
=== | === Kernstadt === | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
Zeile 153: | Zeile 146: | ||
<!-- <references/> --> | <!-- <references/> --> | ||
{{Navigationsleiste Ortsteil Külsheim}} | {{Navigationsleiste Ortsteil Külsheim}} | ||
{{Navigationsleiste | {{Navigationsleiste Main-Tauber-Kreis}} | ||
{{DEFAULTSORT:Kulsheim (Baden)}} | {{DEFAULTSORT:Kulsheim (Baden)}} | ||
[[Kategorie:Ort im Main-Tauber-Kreis]] | [[Kategorie:Ort im Main-Tauber-Kreis]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Stuttgart]] | [[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Stuttgart]] | ||
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]] |
Version vom 13. August 2016, 11:05 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
- Geographische Lage
- 49.6913°N 9.4658°O
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Main-Tauber-Kreis > Külsheim
Politische Einteilung
Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:
- Birkhof
- Eiersheim
- Eulschirben
- Gickelhof
- Hinterer Messhof, Meßhof
- Otterhof
- Siedlung Maisenbach
- Steinbach
- Steinfurt
- Tiefentalerhof
- Uissigheim
- Vorderer Meßhof
- Wolferstetten
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.
Standesbücher
- Külsheim, katholische und israelitische Gemeinde: Standesbuch 1810-1826: Digitalisat des Generallandesarchivs Karlsruhe
- Külsheim, katholische und israelitische Gemeinde: Standesbuch 1827-1838: Digitalisat des Generallandesarchivs Karlsruhe
- Külsheim, katholische und israelitische Gemeinde: Standesbuch 1839-1847: Digitalisat des Generallandesarchivs Karlsruhe
- Külsheim, katholische und israelitische Gemeinde: Standesbuch 1848-1857: Digitalisat des Generallandesarchivs Karlsruhe
- Külsheim, katholische und israelitische Gemeinde: Standesbuch 1858-1870: Digitalisat des Generallandesarchivs Karlsruhe
Adressbücher
- Einträge aus Külsheim in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Külsheim in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Literatursuche nach Külsheim in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie
- Foerster, Hans: Kühlsheimer Neubürger im 15. Jahrhundert. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 93 (1941) 483-502
Historische Bibliografie
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_1077410 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 6322 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Wertheim (1864-10-01 -) ( Amtsgericht) Quelle Tauberbischofsheim (- 1864-09-30) ( Amtsgericht) Quelle Tauberbischofsheim (1864-10-01 - 1972-11-30) ( BezirksamtLandkreis) Külsheim (1971-07-01 -) ( Stadt) Tauberbischofsheim (1803-03-09 - 1807-08-09) ( OberamtAmt) Tauberbischofsheim (1807-08-10 - 1864-09-30) ( AmtBezirksamt) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Kernstadt
GOV-Kennung | KULEIMJN49SQ | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 6323 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Külsheim (1292 -) ( StadtStadtteil) Külsheim (St. Martin) ( PfarreiFiliale) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Ortsteile von Külsheim (Main-Tauber-Kreis) | |
Eiersheim | Hundheim | Steinbach | Steinfurt | Uissigheim |
Städte und Gemeinden im Main-Tauber-Kreis |
Ahorn (Baden) | Assamstadt | Bad Mergentheim | Boxberg (Baden) | Creglingen | Freudenberg (Baden) | Großrinderfeld | Grünsfeld | Igersheim | Königheim | Külsheim | Lauda-Königshofen | Niederstetten | Tauberbischofsheim | Weikersheim | Werbach | Wertheim | Wittighausen |