Hessische Familienkunde/Band 22: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Kategorie ergänzt) |
(→Inhalt) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
( | === A. Allgemeines === | ||
* 70 Jahre Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck (Eichbaum) 121 | |||
* Das Wissen von unserer Abstammung (vL) , 233 | |||
* Von der Familienforschung zur Genealogie (von Weltzien) 185 | |||
* Fragen zur Lage der Genealogie heute. Vortrag auf dem Ge nealogentag 1989 in Bonn (Hoevel) 282 | |||
* Genealogie im Internet (Stoyan) 361 | |||
* Familiengeschichte und Namensrecht (vL) 1 | |||
* Wasserkunstmeister - ein Beruf aus dem Bergbau (Braune) 123 | |||
=== B. Kirchenbuchzeit === | |||
* Auswärtige in den Kirchenbüchern in Besse (Dippel) 135 | |||
* Nachbarn und Fremde in Groß-Karben vor 1700 (Steinbaur) .379 | |||
* Juden in Einhausen (Fink) 87 | |||
* Zur Bevölkerungs- und Sozialstruktur des Kirchspiels Dreifelden im Jahre 1773 (Priewer u. Göbler) 269 | |||
* Trauungen in Heringen!Werra 1637-1679 (Fischer) 157 | |||
* Fremde im katholischen Traubuch 1808-1813 von St. Elisabeth in Kassel (Hamm) .429 | |||
* Auswärtige in den Kirchenbüchern von Quentel 1627-1801 (Blumenstein) 247 | |||
* Die Bürgerschaft zu Rotenburg/Fulda 1663 (Kempken) 13 | |||
* Fremde in den Ruppertsburger Kirchenbüchern 1851-1875 (Diehl) 193 | |||
* Heiraten in Vacha an der Werra bis 1693 (Sippel) 321 | |||
* Trauungen Ortsfremder in Zennern 1615 bis 1800 (Döring) 167 | |||
=== C. Genealogie === | |||
* Vor- und Nachfahren des Adam Cloß zu Singhofen (Maxeiner) .417 | |||
* Frühe Familien Koch in Hessisch Lichtenau (Koch) .405 | |||
* Die Briefe des Johannes Köster aus Amerika in den Jahren 1859-1862 (Köster) 21 | |||
* Ahnen der jüdischen Familie Lösermann zu Einhausen (Fink) 83 | |||
* Die Offiziersfamilie v. Loßberg (Herrmann) 7, 145,213,253 | |||
* Die Herren von und zu Merlau. Grundlage einer Stammfolge des Eberhard-Stammes (Clotz) 305 | |||
* Der Aufstieg einer Familie: Die Rothschilds aus Frankfurt am Main (Schlott) 51 | |||
* Übersicht über die ersten drei Generationen der Gesamt-Nachkommenschaft des Meyer Amschel Rothschild (Euler) 63 | |||
* Die Familie Rothschild und Herosbach (Hellriegel) 95 | |||
* Georg Gottlob Ungewitter (1820-1864), ein hessischer Architekt und Lehrer der Genealogie (David-Sirocko) 187 | |||
* Die beiden Grabplatten zweier Pfarrer Vietor in der evangelischen Kirche zu Trebur (Azzola u. Knodt) 205 | |||
* Die Zule in Alsfeld (Günther) 239 | |||
=== D. Personalien === | |||
* Peter Assion gestorben 225 | |||
* Friedrich Wilhelm Euler gestorben 277 | |||
* Franz Gräser verstorben .37 | |||
* Ruth Hoevel gestorben 277 | |||
* Magdalena Heidenreich gestorben 447 | |||
* Zum Gedächtnis von Pfarrer Dr. Manfred Knodt 449 | |||
* Werner Kleinschroth gestorben 225 | |||
* Edith Schlieper verstorben 179 | |||
* lngeborg Schwarzenberg de Schmalz 80 Jahre alt 225 | |||
* Otto Stumpf wurde 90 Jahre alt 291 | |||
=== E. Kleine Mitteilungen === | |||
* Vorschau auf den 46. Genealogentag 105 | |||
* Familienkundliche Nachlässe (Becker) 175 | |||
* Wie sortiere ich meine Ahnen? (Maaz) 103 | |||
* „Ahnen-Sortierung“ (Zimmermann) .408 | |||
* Das angebliche Recht der ersten Nacht (Kunz) 347 | |||
* Hoftheater Darmstadt 1819-1994 Haus der Geschichte (v. Lehsten) 35 | |||
* Gustav Freytag starb in Wiesbaden vor 100 Jahren 360 | |||
* Gedenktafel der verstorbenen französischen Kriegsgefangenen 1870/71 auf dem Kasseler Militärfriedhof (Hamm) : 292 | |||
* Kirchenbuch Nieder-Modau im Odenwald - Fehlerhinweis (Ott) 177 | |||
* Ältestes Kirchenbuch von Reichenbach im Odenwald (Ott) 178 | |||
* „Nachlese“ zur Holzheimer Linie der v. Romrod (Sturt) 101 | |||
* Berichtigungen zum Buch Schäfter-Mertz (Ott) 178 | |||
* Die Familie Schermuly stammt aus der Schweiz (Schermuly) 351 | |||
* Eine Spinnstube als Paten (Boss) 229 | |||
* Zufallsfunde 36, 114, 182, 226, 251, 350 | |||
=== F. Buchbesprechungen und -hinweise === | |||
* Akynsa, Konstantyn: Aktion Beutekunst, 1995 (vL) 452 | |||
* Altaras, Thea: Synagogen in Hessen - Was geschah seit 1945?, 1988 (vL) 107 | |||
* Apel, Karl: 90 Jahre Christus-Kirche, Kassel-Wilhelmshöhe, Dokumente, Bilder und Namen aus der 90jährigen Gemeindegeschichte, 1993 (Rosenkranz) 51 | |||
* Arnsberg, Paul: Die Jüdischen Gemeinden in Hessen, 1973 107 | |||
* Ausbüttel, Frank: Abkürzungen aus Personalschriften des XVI.-XVIII. Jahrhunderts, 2. Aufl., 1993 (vL) 39 | |||
* Beck, Barbara: Mathilde, Großherzogin von Hessen und bei Rhein, 1993 (Knodt) .409 | |||
* Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften IV; 1986 (vL) : 40 | |||
* Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften V, 1992 (vL) 40 | |||
* Bertsch, Robert: Juden in Seeheim und Jugenheim, 1992 (vL) 107 | |||
* Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig, T. 2, 1992 (vL) .451 | |||
* Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig, T. 3, 1994 (vL) .451 | |||
* Bintzer, Karl-Heinz: Die Eschweger Lohgerber, Leder aus Eschwege, 1992 (Eichbaum) 117 | |||
* Bischoff, Johannes E.: Lexikon deutscher Hugenotten-Orte, 1994 (vL) 293 | |||
* Brandt, Herbert: Glashütten- und Bergarbeiterdorf Wickenrode bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, 1993 (Rosenkranz) 117 | |||
* Buchmann, Hans, Burgen und Schlösser an der Bergstrasse, 1989 (vL) .40 | |||
* Buck, Gerhard: Die jüdischen ldsteiner 1648-1806, 1988 (vL) 107 | |||
* Bühler, Christoph, Burgen der Kurpfalz, 1990 (vL) 40 | |||
* Burgen und Schlösser im Rhein-Neckar-Dreieck, 1993 (vL) .40 | |||
* Buß, Gerold: Dorfgüll Krs. Gießen. Familienbuch der EvangelischenKirchengemeinde 1671-1995,1995 (vL) 456 | |||
* Butzbacher Geschichtsblätter 1-50, 1983-89 (vL) .454 | |||
* Fürst zu Castell-Castell, Albrecht, Standpunkte, 1995 (vL) 460 | |||
* Der Odenwald, 40. Jg., 1993 (vL) 39 | |||
* Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 199: Siegerländer Geschlechterbuch Bd. 6, 1994 (Gensicke) 298 | |||
* Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 201, 1995 (vL) .458 | |||
* Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 202, 1995 (vL) .458 | |||
* Dolwett, Jochen & Weichet, Thomas (Bearb.): Das Tagebuch des Friedrich Ludwig Burk, 1993 ( Gensicke) 119 | |||
* Eckhardt, Wilhelm A.: Miszellen und Vorträge, 1995 (vL) .453 | |||
* Eichhorn, Egon, Gensicke, Hellmuth & Jung, Josef J.G.: Lindenholzhausen, 2. überarb. Aufl., 1993 (Eiler) 181 | |||
* Eisenbach, Ulrich, Heinemann, Hartmut, Reinemann & Walther, Susanne: Bibliographie zur Geschichte der Juden in Hessen, 1992 (vL) 107 | |||
* Fischer, Wolfgang: Repertorium Landgrafschaft Hessen-Homburg, Amt Homburg, 1995 (vL) 354 | |||
* Friderici, Robert: 1866 - Bismarcks Okkupation und Annexion Kurhessens, 1989 (Eichbaum) 115 | |||
* Fritsch, Horst: Alte Geschichten, 1994 (Lösche) 181 | |||
* Fromm, Christoph (Hrsg.) Zwischen Baustelle und Archiv. Festschrift Werner Gebhardt Autenrieth zum 70. Geburtstag, 1995 (vL) .460 | |||
* Fuchs, Johann-Georg: Limburger Patriziat 1500-1800, 1993 (vL) 43 | |||
* Gebhard, Wolfgang: Geschichte der Rimbacher Juden, 1993 (vL) 107 | |||
* Geschichtsblätter des Kreises Bergstraße, Bd. 26, 1993 (vL) .39 | |||
* Gieg, Ella: Auswanderungen aus dem Odenwald, Bd. 4, 1994 (vL) .457 | |||
* Götze, Jochen: Burgen im Neckartal, 1989 (vL) .40 | |||
* Gosmann, Michael: Zuflucht zwischen den Zeiten 1794-1803. Kölner Domschätze in Arnsberg, 1994 (vL) .456 | |||
* Guth, Wemer: Das Marburger Trauungsbuch 1580-1605 mit Marbach und Ockershausen, 1989 (Rosenkranz) 228 | |||
* Hamm, Friedrich: Die katholische Gemeinde in Kassel 1840-1868 aus dem Wochenblatt für die Provinz Niederhessen, 1994 (Heppe) 227 | |||
* Hatzfeld, Lutz: Driedorf im Übergang von Hessen auf Nassau 1557/1558, 1993 (Gensicke) 119 | |||
* Heidenreich, Magda: Wir Affolterbacher, Familienchronik, 3. Teil, 1993 (vL) 354 | |||
* Hein, Gerhard: Bechtheim, Kettemschwalbach, Beuerbach, 1993 (Gensicke) 298 | |||
* Hellriegel, Ludwig: Widerstehen und Verfolgung in den Pfarreien des Bistums Mainz 1933-1945, 4 Bde 107 | |||
* Himmel, Erd' und Blutworscht, 1994 (vL) 228 | |||
* Honekamp, Gerhard, Wolfgang Jung & Hartmann Wunderer (Hrsg.): Alltag zwischen den Mächtigen und Müßiggängern, 1994 (vL) 294 | |||
* Itschner, Friedrich & Zahn, Peter: Das Geschlecht Zahn, 1993 (vL) 115 | |||
* Kempken, Axel: Geschoßlisten der Stadt Rotenburg an der Fulda 1600-1700, 1994 (Rosenkranz) 299 | |||
* Kilian, Rolf, Franz Neumer & Oskar Poller: Untertanenverzeichnisse des kurpfälzischen Oberamtes Alzey 1494, 1576,1698, 1995(vL) 453 | |||
* Kirschnick, Ulrich: Von Beedenkirchen und Mittershausen nach Amerika im 19. Jahrhundert, 1993 51 | |||
* Khuen, lrmgard: Das Kirchenbuch Kassel Unterneustadt 1698-1735,1995 (vL) .456 | |||
* Kramme, Hans: Geschichte des Geschlechts Cramme, Linie Haueda-Hessen und Hauedas Einwohner bis 1850, 1992 (Rosenkranz) 411 | |||
* Heimatstelle Mainz-Kinzig: Mitteilungsblatt, 18. Jg., 3. H., 1993 (vL) .455 | |||
* Metzke, Hermann: Lexikon der historischen Krankheitsbezeichnungen, 1995 (vL) 452 | |||
* Menninger, Jutta & Daniel Fritz Schotte: Ortsippenbuch für die Gemeinde Heckershausen 1640-1875, 1995 (Rosenkranz) 299 | |||
* Metzendorf, Wilhelm: Geschichte und Geschicke der Heppenheimer Juden, 1982 (vL) 107 | |||
* Müller, Hanno: Großen-Busecker Familienbuch, 1994 (Henkel) 297 | |||
* Neuber, Harald: Die Geschichte des Dorfes Stärklos, 1994 (Sturt) 225 | |||
* Nicolai, Helmut: Waldeckische Wappen, T. 1-3, 1985-1991 (Biewer) 117 | |||
* Palla, Rudi: Verschwundene Arbeit, 1994 (Kutzleb) 182 | |||
* Poller, Oskar: Rheingönheimer Bürgerbuch, 1993 (vL) 356 | |||
* Quester, Brich, Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsgebieten in Mittel-, Ost und Südeuropa, 4. Aufl. (vL) .451 | |||
* Schäfer, Georg: Darmstadt Straßennamen, Neuaufl. 1994 (vL) 299 | |||
* Schemel, Karl: Die Geschichte der Juden in Bickenbach und im südhessischen Raum, 1993 (vL) 107 | |||
* Schleindl, Angelika: Verschwundene Nachbarn. Jüdische Gemeinden und Synagogen im Kreis Groß-Gerau, 1990 (vL) 107 | |||
* Scholz, Th. Hans-Dieter (Hrsg.): Wasser- und Windmühlen in Kurhessen und Waldeck-Pyrmont, Bd. 1, 1991 (Eichbaum) 116 | |||
* Seidenfaden, Marie-Louise, s. Kirschnick Sippel, Wilm: Daten zur Nordhessischen Führungsschicht, Bd. 13: Ehrhard bis Eskuche, 1994 (vL) 353 | |||
* Steinbaur, Max: v. Gosen - 1978-1980-1989, 1994 (vL) 115 | |||
* Steinbaur, Max: Mappe aus Dirmstadt/Rhpf., 1993 (vL) 115 | |||
* Struif, Bruno (Hrsg.): Damedica, 1995 (vL) .455 | |||
* Stumpf, Otto & Hanno Müller: Familienbuch Steinbach Krs. Gießen. Familien bis 1807, 1994 (Henkel) 296 | |||
* Szklanowski, Benno & Eckhart G. Franz: Haus des ewigen Lebens Beit Hachajim. Der Jüdische Friedhof in Darmstadt von 1714-1848, 1988 (vL) 107 | |||
* Thiele, Helmut: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl. Einwohner und Familien der Freiheiter Gemeinde, 1994 (Rosenkranz) 300 | |||
* Wagner, Otto (Hrsg.): Heimatbuch Fürth i. Odw., 1994 (vL) .411 | |||
* Wagner, Otto: Heimatbuch Mörlenbach, 1983 (vL) .411 | |||
* Wagner, Otto: Familienbuch Mörlenbach, 1994 (vL) .411 | |||
* Wannagat, Georg (Hrsg.): Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen) und der Gerichte in ihrer tausendjährigen Geschichte, 1990 (Eichbaum) 116 | |||
* Willecke, Manfred: Beiträge zur Lügder Geschichte, T. 1 und 2. Regesten zur Geschichte der Stadt Lügde, 1986-1992, (vL) 355 | |||
* Willecke, Manfred: Die Geschichte der Schützenbruderschaft St. Kilian/Lügde, 1994 (vL) .457 | |||
* Willecke, Manfred: Geschichte der Familie Seiler aus Lügde, 1994 (vL) .460 | |||
* Wirth, Arnold & Rainer Kötting, Evang. Gemeinde Wallernbausen (Wetterau). Heiraten 1645-1932, 1995 (vL) .458 | |||
* Zwinger, Dieter: Mitgliederverzeichnis 1994 der DAGV, 1994 (vL) 184 | |||
=== G. Hessische Wappenrolle === | |||
* Breiding aus Witzenhausen (646) 357 | |||
* Czopnik aus Beuthen (652) 461 | |||
* Deckeraus Staufenberg (642) 301 | |||
* Deibel aus Lollar (641) 231 | |||
* Dondorf aus Kunitz (635) 53 | |||
* Eisenach aus Immichenhain ( 639) 183 | |||
* Emmerich aus Kesselstadt ( 643) 302 | |||
* Freymann aus Thalwil (CH) (647) 358 | |||
* Geyer aus Groß-Zimmern (653) 461 | |||
* Glockengießer aus Braunfels (636) 54 | |||
* Herborn aus Altendietz (649) 413 | |||
* Karnper aus Anten (638) | |||
* Münker aus Schletzenhausen (644) 303 | |||
* Rauthaus Hochstätten (637) 55 | |||
* Rückert aus Lütersheim (650) 414 | |||
* Schweitzer aus Büdigheim (640) 229 | |||
* Staab aus Soden (645) 304 | |||
* Stahl aus Trinagel bei Danzig (651) 416 | |||
* Wehn aus Laasphe (648) 359 | |||
* Zimmermann aus Herbstein (654) 463 | |||
[[Kategorie:Hessische Familienkunde]] | [[Kategorie:Hessische Familienkunde]] | ||
[[Kategorie:Zeitschrift im digitalen Archiv der HfV]] | [[Kategorie:Zeitschrift im digitalen Archiv der HfV]] |
Version vom 15. August 2016, 12:12 Uhr
Bibliografische Angaben
Hessische Familienkunde Bd. 22, Hefte 1-8, sowie 1 Registerheft, Arbeitsgemeinschaft der familienkundlichen Gesellschaften in Hessen (Hsg.), 1994-1995
Hefte
- Heft 1 (März 1994), Sp. 1-56
- Heft 2 (Juni 1994), Sp. 57-120
- Heft 3 (September 1994), Sp. 121-184
- Heft 4 (Dezember 1994), Sp. 185-232
- Heft 5 (März 1995), Sp. 233-304
- Heft 6 (Juni 1995), Sp. 305-360
- Heft 7 (September 1995), Sp. 361-416
- Heft 8 (Dezember 1995), Sp. 417-464
Registerheft
S. I-XXIX
- I. Titelverzeichnis, S. IV
- II. Namensregister (Bearbeiter: Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck), S. VI
- III. Ortsregister (Bearbeiter: Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck), S. XX
Inhalt
A. Allgemeines
- 70 Jahre Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck (Eichbaum) 121
- Das Wissen von unserer Abstammung (vL) , 233
- Von der Familienforschung zur Genealogie (von Weltzien) 185
- Fragen zur Lage der Genealogie heute. Vortrag auf dem Ge nealogentag 1989 in Bonn (Hoevel) 282
- Genealogie im Internet (Stoyan) 361
- Familiengeschichte und Namensrecht (vL) 1
- Wasserkunstmeister - ein Beruf aus dem Bergbau (Braune) 123
B. Kirchenbuchzeit
- Auswärtige in den Kirchenbüchern in Besse (Dippel) 135
- Nachbarn und Fremde in Groß-Karben vor 1700 (Steinbaur) .379
- Juden in Einhausen (Fink) 87
- Zur Bevölkerungs- und Sozialstruktur des Kirchspiels Dreifelden im Jahre 1773 (Priewer u. Göbler) 269
- Trauungen in Heringen!Werra 1637-1679 (Fischer) 157
- Fremde im katholischen Traubuch 1808-1813 von St. Elisabeth in Kassel (Hamm) .429
- Auswärtige in den Kirchenbüchern von Quentel 1627-1801 (Blumenstein) 247
- Die Bürgerschaft zu Rotenburg/Fulda 1663 (Kempken) 13
- Fremde in den Ruppertsburger Kirchenbüchern 1851-1875 (Diehl) 193
- Heiraten in Vacha an der Werra bis 1693 (Sippel) 321
- Trauungen Ortsfremder in Zennern 1615 bis 1800 (Döring) 167
C. Genealogie
- Vor- und Nachfahren des Adam Cloß zu Singhofen (Maxeiner) .417
- Frühe Familien Koch in Hessisch Lichtenau (Koch) .405
- Die Briefe des Johannes Köster aus Amerika in den Jahren 1859-1862 (Köster) 21
- Ahnen der jüdischen Familie Lösermann zu Einhausen (Fink) 83
- Die Offiziersfamilie v. Loßberg (Herrmann) 7, 145,213,253
- Die Herren von und zu Merlau. Grundlage einer Stammfolge des Eberhard-Stammes (Clotz) 305
- Der Aufstieg einer Familie: Die Rothschilds aus Frankfurt am Main (Schlott) 51
- Übersicht über die ersten drei Generationen der Gesamt-Nachkommenschaft des Meyer Amschel Rothschild (Euler) 63
- Die Familie Rothschild und Herosbach (Hellriegel) 95
- Georg Gottlob Ungewitter (1820-1864), ein hessischer Architekt und Lehrer der Genealogie (David-Sirocko) 187
- Die beiden Grabplatten zweier Pfarrer Vietor in der evangelischen Kirche zu Trebur (Azzola u. Knodt) 205
- Die Zule in Alsfeld (Günther) 239
D. Personalien
- Peter Assion gestorben 225
- Friedrich Wilhelm Euler gestorben 277
- Franz Gräser verstorben .37
- Ruth Hoevel gestorben 277
- Magdalena Heidenreich gestorben 447
- Zum Gedächtnis von Pfarrer Dr. Manfred Knodt 449
- Werner Kleinschroth gestorben 225
- Edith Schlieper verstorben 179
- lngeborg Schwarzenberg de Schmalz 80 Jahre alt 225
- Otto Stumpf wurde 90 Jahre alt 291
E. Kleine Mitteilungen
- Vorschau auf den 46. Genealogentag 105
- Familienkundliche Nachlässe (Becker) 175
- Wie sortiere ich meine Ahnen? (Maaz) 103
- „Ahnen-Sortierung“ (Zimmermann) .408
- Das angebliche Recht der ersten Nacht (Kunz) 347
- Hoftheater Darmstadt 1819-1994 Haus der Geschichte (v. Lehsten) 35
- Gustav Freytag starb in Wiesbaden vor 100 Jahren 360
- Gedenktafel der verstorbenen französischen Kriegsgefangenen 1870/71 auf dem Kasseler Militärfriedhof (Hamm) : 292
- Kirchenbuch Nieder-Modau im Odenwald - Fehlerhinweis (Ott) 177
- Ältestes Kirchenbuch von Reichenbach im Odenwald (Ott) 178
- „Nachlese“ zur Holzheimer Linie der v. Romrod (Sturt) 101
- Berichtigungen zum Buch Schäfter-Mertz (Ott) 178
- Die Familie Schermuly stammt aus der Schweiz (Schermuly) 351
- Eine Spinnstube als Paten (Boss) 229
- Zufallsfunde 36, 114, 182, 226, 251, 350
F. Buchbesprechungen und -hinweise
- Akynsa, Konstantyn: Aktion Beutekunst, 1995 (vL) 452
- Altaras, Thea: Synagogen in Hessen - Was geschah seit 1945?, 1988 (vL) 107
- Apel, Karl: 90 Jahre Christus-Kirche, Kassel-Wilhelmshöhe, Dokumente, Bilder und Namen aus der 90jährigen Gemeindegeschichte, 1993 (Rosenkranz) 51
- Arnsberg, Paul: Die Jüdischen Gemeinden in Hessen, 1973 107
- Ausbüttel, Frank: Abkürzungen aus Personalschriften des XVI.-XVIII. Jahrhunderts, 2. Aufl., 1993 (vL) 39
- Beck, Barbara: Mathilde, Großherzogin von Hessen und bei Rhein, 1993 (Knodt) .409
- Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften IV; 1986 (vL) : 40
- Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften V, 1992 (vL) 40
- Bertsch, Robert: Juden in Seeheim und Jugenheim, 1992 (vL) 107
- Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig, T. 2, 1992 (vL) .451
- Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig, T. 3, 1994 (vL) .451
- Bintzer, Karl-Heinz: Die Eschweger Lohgerber, Leder aus Eschwege, 1992 (Eichbaum) 117
- Bischoff, Johannes E.: Lexikon deutscher Hugenotten-Orte, 1994 (vL) 293
- Brandt, Herbert: Glashütten- und Bergarbeiterdorf Wickenrode bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, 1993 (Rosenkranz) 117
- Buchmann, Hans, Burgen und Schlösser an der Bergstrasse, 1989 (vL) .40
- Buck, Gerhard: Die jüdischen ldsteiner 1648-1806, 1988 (vL) 107
- Bühler, Christoph, Burgen der Kurpfalz, 1990 (vL) 40
- Burgen und Schlösser im Rhein-Neckar-Dreieck, 1993 (vL) .40
- Buß, Gerold: Dorfgüll Krs. Gießen. Familienbuch der EvangelischenKirchengemeinde 1671-1995,1995 (vL) 456
- Butzbacher Geschichtsblätter 1-50, 1983-89 (vL) .454
- Fürst zu Castell-Castell, Albrecht, Standpunkte, 1995 (vL) 460
- Der Odenwald, 40. Jg., 1993 (vL) 39
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 199: Siegerländer Geschlechterbuch Bd. 6, 1994 (Gensicke) 298
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 201, 1995 (vL) .458
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 202, 1995 (vL) .458
- Dolwett, Jochen & Weichet, Thomas (Bearb.): Das Tagebuch des Friedrich Ludwig Burk, 1993 ( Gensicke) 119
- Eckhardt, Wilhelm A.: Miszellen und Vorträge, 1995 (vL) .453
- Eichhorn, Egon, Gensicke, Hellmuth & Jung, Josef J.G.: Lindenholzhausen, 2. überarb. Aufl., 1993 (Eiler) 181
- Eisenbach, Ulrich, Heinemann, Hartmut, Reinemann & Walther, Susanne: Bibliographie zur Geschichte der Juden in Hessen, 1992 (vL) 107
- Fischer, Wolfgang: Repertorium Landgrafschaft Hessen-Homburg, Amt Homburg, 1995 (vL) 354
- Friderici, Robert: 1866 - Bismarcks Okkupation und Annexion Kurhessens, 1989 (Eichbaum) 115
- Fritsch, Horst: Alte Geschichten, 1994 (Lösche) 181
- Fromm, Christoph (Hrsg.) Zwischen Baustelle und Archiv. Festschrift Werner Gebhardt Autenrieth zum 70. Geburtstag, 1995 (vL) .460
- Fuchs, Johann-Georg: Limburger Patriziat 1500-1800, 1993 (vL) 43
- Gebhard, Wolfgang: Geschichte der Rimbacher Juden, 1993 (vL) 107
- Geschichtsblätter des Kreises Bergstraße, Bd. 26, 1993 (vL) .39
- Gieg, Ella: Auswanderungen aus dem Odenwald, Bd. 4, 1994 (vL) .457
- Götze, Jochen: Burgen im Neckartal, 1989 (vL) .40
- Gosmann, Michael: Zuflucht zwischen den Zeiten 1794-1803. Kölner Domschätze in Arnsberg, 1994 (vL) .456
- Guth, Wemer: Das Marburger Trauungsbuch 1580-1605 mit Marbach und Ockershausen, 1989 (Rosenkranz) 228
- Hamm, Friedrich: Die katholische Gemeinde in Kassel 1840-1868 aus dem Wochenblatt für die Provinz Niederhessen, 1994 (Heppe) 227
- Hatzfeld, Lutz: Driedorf im Übergang von Hessen auf Nassau 1557/1558, 1993 (Gensicke) 119
- Heidenreich, Magda: Wir Affolterbacher, Familienchronik, 3. Teil, 1993 (vL) 354
- Hein, Gerhard: Bechtheim, Kettemschwalbach, Beuerbach, 1993 (Gensicke) 298
- Hellriegel, Ludwig: Widerstehen und Verfolgung in den Pfarreien des Bistums Mainz 1933-1945, 4 Bde 107
- Himmel, Erd' und Blutworscht, 1994 (vL) 228
- Honekamp, Gerhard, Wolfgang Jung & Hartmann Wunderer (Hrsg.): Alltag zwischen den Mächtigen und Müßiggängern, 1994 (vL) 294
- Itschner, Friedrich & Zahn, Peter: Das Geschlecht Zahn, 1993 (vL) 115
- Kempken, Axel: Geschoßlisten der Stadt Rotenburg an der Fulda 1600-1700, 1994 (Rosenkranz) 299
- Kilian, Rolf, Franz Neumer & Oskar Poller: Untertanenverzeichnisse des kurpfälzischen Oberamtes Alzey 1494, 1576,1698, 1995(vL) 453
- Kirschnick, Ulrich: Von Beedenkirchen und Mittershausen nach Amerika im 19. Jahrhundert, 1993 51
- Khuen, lrmgard: Das Kirchenbuch Kassel Unterneustadt 1698-1735,1995 (vL) .456
- Kramme, Hans: Geschichte des Geschlechts Cramme, Linie Haueda-Hessen und Hauedas Einwohner bis 1850, 1992 (Rosenkranz) 411
- Heimatstelle Mainz-Kinzig: Mitteilungsblatt, 18. Jg., 3. H., 1993 (vL) .455
- Metzke, Hermann: Lexikon der historischen Krankheitsbezeichnungen, 1995 (vL) 452
- Menninger, Jutta & Daniel Fritz Schotte: Ortsippenbuch für die Gemeinde Heckershausen 1640-1875, 1995 (Rosenkranz) 299
- Metzendorf, Wilhelm: Geschichte und Geschicke der Heppenheimer Juden, 1982 (vL) 107
- Müller, Hanno: Großen-Busecker Familienbuch, 1994 (Henkel) 297
- Neuber, Harald: Die Geschichte des Dorfes Stärklos, 1994 (Sturt) 225
- Nicolai, Helmut: Waldeckische Wappen, T. 1-3, 1985-1991 (Biewer) 117
- Palla, Rudi: Verschwundene Arbeit, 1994 (Kutzleb) 182
- Poller, Oskar: Rheingönheimer Bürgerbuch, 1993 (vL) 356
- Quester, Brich, Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsgebieten in Mittel-, Ost und Südeuropa, 4. Aufl. (vL) .451
- Schäfer, Georg: Darmstadt Straßennamen, Neuaufl. 1994 (vL) 299
- Schemel, Karl: Die Geschichte der Juden in Bickenbach und im südhessischen Raum, 1993 (vL) 107
- Schleindl, Angelika: Verschwundene Nachbarn. Jüdische Gemeinden und Synagogen im Kreis Groß-Gerau, 1990 (vL) 107
- Scholz, Th. Hans-Dieter (Hrsg.): Wasser- und Windmühlen in Kurhessen und Waldeck-Pyrmont, Bd. 1, 1991 (Eichbaum) 116
- Seidenfaden, Marie-Louise, s. Kirschnick Sippel, Wilm: Daten zur Nordhessischen Führungsschicht, Bd. 13: Ehrhard bis Eskuche, 1994 (vL) 353
- Steinbaur, Max: v. Gosen - 1978-1980-1989, 1994 (vL) 115
- Steinbaur, Max: Mappe aus Dirmstadt/Rhpf., 1993 (vL) 115
- Struif, Bruno (Hrsg.): Damedica, 1995 (vL) .455
- Stumpf, Otto & Hanno Müller: Familienbuch Steinbach Krs. Gießen. Familien bis 1807, 1994 (Henkel) 296
- Szklanowski, Benno & Eckhart G. Franz: Haus des ewigen Lebens Beit Hachajim. Der Jüdische Friedhof in Darmstadt von 1714-1848, 1988 (vL) 107
- Thiele, Helmut: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl. Einwohner und Familien der Freiheiter Gemeinde, 1994 (Rosenkranz) 300
- Wagner, Otto (Hrsg.): Heimatbuch Fürth i. Odw., 1994 (vL) .411
- Wagner, Otto: Heimatbuch Mörlenbach, 1983 (vL) .411
- Wagner, Otto: Familienbuch Mörlenbach, 1994 (vL) .411
- Wannagat, Georg (Hrsg.): Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen) und der Gerichte in ihrer tausendjährigen Geschichte, 1990 (Eichbaum) 116
- Willecke, Manfred: Beiträge zur Lügder Geschichte, T. 1 und 2. Regesten zur Geschichte der Stadt Lügde, 1986-1992, (vL) 355
- Willecke, Manfred: Die Geschichte der Schützenbruderschaft St. Kilian/Lügde, 1994 (vL) .457
- Willecke, Manfred: Geschichte der Familie Seiler aus Lügde, 1994 (vL) .460
- Wirth, Arnold & Rainer Kötting, Evang. Gemeinde Wallernbausen (Wetterau). Heiraten 1645-1932, 1995 (vL) .458
- Zwinger, Dieter: Mitgliederverzeichnis 1994 der DAGV, 1994 (vL) 184
G. Hessische Wappenrolle
- Breiding aus Witzenhausen (646) 357
- Czopnik aus Beuthen (652) 461
- Deckeraus Staufenberg (642) 301
- Deibel aus Lollar (641) 231
- Dondorf aus Kunitz (635) 53
- Eisenach aus Immichenhain ( 639) 183
- Emmerich aus Kesselstadt ( 643) 302
- Freymann aus Thalwil (CH) (647) 358
- Geyer aus Groß-Zimmern (653) 461
- Glockengießer aus Braunfels (636) 54
- Herborn aus Altendietz (649) 413
- Karnper aus Anten (638)
- Münker aus Schletzenhausen (644) 303
- Rauthaus Hochstätten (637) 55
- Rückert aus Lütersheim (650) 414
- Schweitzer aus Büdigheim (640) 229
- Staab aus Soden (645) 304
- Stahl aus Trinagel bei Danzig (651) 416
- Wehn aus Laasphe (648) 359
- Zimmermann aus Herbstein (654) 463