Kreis Salzwedel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Korrektur)
(Korrektur)
Zeile 103: Zeile 103:
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Bombeck]] durch Eingemeindung in [[Osterwohle]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Bombeck]] durch Eingemeindung in [[Osterwohle]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Brewitz]] durch Eingemeindung in [[Dambeck]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Brewitz]] durch Eingemeindung in [[Dambeck]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
21.12.1973 Auflösung der Gemeinde [[Bruchau]] durch Eingemeindung in [[Kakerbeck (Kalbe)|Kakerbeck]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
21.12.1973 Auflösung der Gemeinde [[Brüchau]] durch Eingemeindung in [[Kakerbeck (Kalbe)|Kakerbeck]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Buchwitz]] durch Eingemeindung in [[Stappenbeck]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Buchwitz]] durch Eingemeindung in [[Stappenbeck]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Butterhorst]] durch Eingemeindung in [[Altmersleben]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Butterhorst]] durch Eingemeindung in [[Altmersleben]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
Zeile 131: Zeile 131:
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Groß Apenburg]] durch Zusammenschluß mit [[Klein Apenburg]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Groß Apenburg]] durch Zusammenschluß mit [[Klein Apenburg]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Groß Engersen]] durch Zusammenachluß mit [[Klein Engersen]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Groß Engersen]] durch Zusammenachluß mit [[Klein Engersen]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Groß Gischau]] durch Zuaammenschluß mit [[Klein Gischau]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Groß Gischau]] durch Zusammenschluß mit [[Klein Gischau]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1960 Auflösung der Gemeinde [[Groß Grabenstedt]] durch Zusammenschluß mit [[Klein Grabenstedt]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1960 Auflösung der Gemeinde [[Groß Grabenstedt]] durch Zusammenschluß mit [[Klein Grabenstedt]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Groß Wieblitz]] durch Zuaammenschluß mit [[Klein Wieblitz]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>
01.07.1950 Auflösung der Gemeinde [[Groß Wieblitz]] durch Zuaammenschluß mit [[Klein Wieblitz]].<ref name=Metzler-Poeschel-361/>

Version vom 4. September 2016, 08:09 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Altmarkkreis Salzwedel

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Der Kreis Salzwedel entstand am 25. Juli 1952 aus dem damaligen Landkreis Salzwedel, der Gemeinden an die Kreise Kalbe (Milde) und Klötze abgab. Am 1. Januar 1988 wurde der Kreis Salzwedel um Gemeinden des aufgelösten Kreises Kalbe (Milde) vergrößert.

Am 17. Mai 1990 wurde der Kreis in Landkreis Salzwedel umbenannt. Bei der Wiedervereinigung wurde der Landkreis am 3.10.1990 dem wiedergegründeten Land Sachsen-Anhalt zugeordnet. Mit der Kreisreform vom 1. Juli 1994 wurde der Kreis aufgelöst und alle Städte und Gemeinden dem Altmarkkreis Salzwedel zugeördnet.

Städte und Gemeinden

Stand 1986[1]

Gemeindegebietsveränderungen

<tab head="top" class="wikitable" class="sortable"> Wirkdatum Art der Änderung 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Apenburg durch Zusammenschluß von Groß Apenburg und Klein Apenburg.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Dolsleben durch Zusammenschluß von Hohendolsleben und Siedendolsleben.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Engersen durch Zusammenschluß von Groß Engersen und Klein Engersen.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Gischau durch Zusammenschluß von Groß Gischau und Klein Gischau.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Grabenstedt durch Zusammenschluß von Groß Grabenstedt und Klein Grabenstedt.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Heidberg durch Zusammenschluß von Hohenlangenbeck und Jeetze.[2] 01.05.1990 Neubildung der Gemeinde Henningen durch Ausgliederung aus Langenapel.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Holzhausen durch Zusammenschluß von Markhausen und Wiewohl.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Krinau durch Zusammenschluß von Kricheldorf und Siemau.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Lindhorst durch Zusammenschluß von Lindhof, Haselhorst und Molmke.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Neuekrug durch Zusammenschluß von Höddelsen und Reddigau.[2] 01.07.1989 Neubildung der Gemeinde Roxförde durch Ausgliederung aus Wannefeld.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Schadeberg durch Zusammenschluß von Schadewohl und Dülseberg.[2] 01.05.1990 Neubildung der Gemeinde Stappenbeck durch Ausgliederung aus Mahlsdorf.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Steinitz durch Zusammenschluß von Kemnitz und Ziethnitz.[2] 01.07.1950 Neubildung der Gemeinde Wieblitz durch Zusammenschluß von Groß Wieblitz und Klein Wieblitz.[2] 01.08.1972 Neubildung der Gemeinde Wieblitz-Eversdorf durch Zusammenschluß von Wieblitz und Eversdorf.[2] 01.07.1984 Neubildung der Gemeinde Winkelstedt durch Ausgliederung aus Kakerbeck.[2] 01.01.1991 Auflösung der Gemeinde Abbendorf durch Eingemeindung in Diesdorf.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Ackendorf durch Eingemeindung in Berge.[2] 01.05.1992 Auflösung der Gemeinde Andorf durch Eingemeindung in Henningen.[2] 22.03.1970 Auflösung der Gemeinde Audorf durch Eingemeindung in Beetzendorf.[2] 01.08.1973 Auflösung der Gemeinde Baars durch Eingemeindung in Winterfeld.[2] 01.05.1992 Auflösung der Gemeinde Barnebeck durch Eingemeindung in Henningen.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Beese durch Eingemeindung in Mehrin.[2] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Böckwitz durch Eingemeindung in Jahrstedt.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Böddenstedt durch Eingemeindung in Salzwedel, Stadt.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Bombeck durch Eingemeindung in Osterwohle.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Brewitz durch Eingemeindung in Dambeck.[2] 21.12.1973 Auflösung der Gemeinde Brüchau durch Eingemeindung in Kakerbeck.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Buchwitz durch Eingemeindung in Stappenbeck.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Butterhorst durch Eingemeindung in Altmersleben.[2] 23.05.1973 Auflösung der Gemeinde Bühne durch Eingemeindung in Kalbe (Milde), Stadt.[2] 01.03.1973 Auflösung der Gemeinde Cheine durch Eingemeindung in Seebenau.[2] 01.08.1973 Auflösung der Gemeinde Cheinitz durch Eingemeindung in Zethlingen.[2] 01.03.1973 Auflösung der Gemeinde Chüttlitz durch Eingemeindung in Brietz.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Dahrendorf durch Eingemeindung in Lagendorf.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Dankensen durch Eingemeindung in Abbendorf.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Darnebeck durch Eingemeindung in Jeeben.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Depekolk durch Eingemeindung in Liesten.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Dessau durch Eingemeindung in Kleinau.[2] 17.10.1973 Auflösung der Gemeinde Dolchau durch Eingemeindung in Vienau.[2] 01.01.1992 Auflösung der Gemeinde Dolsleben durch Eingemeindung in Dähre.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Drebenstedt durch Eingemeindung in Bornsen.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Dülseberg durch Zusammenschluß mit Schadewohl.[2] 01.07.1960 Auflösung der Gemeinde Eickhorst durch Eingemeindung in Dähre.[2] 01.08.1972 Auflösung der Gemeinde Eversdorf durch Zusammenschluß mit Wieblitz.[2] 01.07.1992 Auflösung der Gemeinde Fahrendorf durch Eingemeindung in Dähre.[2] 21.12.1973 Auflösung der Gemeinde Faulenhorst durch Eingemeindung in Wemstedt.[2] 01.07.1984 Auflösung der Gemeinde Faulenhorst durch Zuordnung zu Winkelstedt.[2] 01.12.1973 Auflösung der Gemeinde Genzien durch Eingemeindung in Arendsee (Altmark), Luftkurort, Stadt.[2] 01.10.1972 Auflösung der Gemeinde Gerstedt durch Eingemeindung in Osterwohle.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Gestien durch Eingemeindung in Genzien.[2] 01.07.1973 Auflösung der Gemeinde Gladdenstedt durch Eingemeindung in Nettgau.[2] 01.01.1973 Auflösung der Gemeinde Grabenstedt durch Eingemeindung in Andorf.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Groß Apenburg durch Zusammenschluß mit Klein Apenburg.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Groß Engersen durch Zusammenachluß mit Klein Engersen.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Groß Gischau durch Zusammenschluß mit Klein Gischau.[2] 01.07.1960 Auflösung der Gemeinde Groß Grabenstedt durch Zusammenschluß mit Klein Grabenstedt.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Groß Wieblitz durch Zuaammenschluß mit Klein Wieblitz.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Hagen durch Eingemeindung in Altensalzwedel.[2] 01.08.1973 Auflösung der Gemeinde Hagenau durch Eingemeindung in Packebusch.[2] 15.01.1969 Auflösung der Gemeinde Harpe durch Eingemeindung in Leppin.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Haselhorst durch Zusammenschluß mit Lindhof und Molmke.[2] 15.03.1974 Zuordnung von Haselhorst zur Gemeinde Waddekath.[2] 01.03.1973 Auflösung der Gemeinde Heidberg durch Eingemeindung in Siedenlangenbeck.[2] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Henningen durch Eingemeindung in Langenapel.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Hestedt durch Eingemeindung in Andorf.[2] 01.06.1973 Auflösung der Gemeinde Hilmsen durch Eingemeindung in Ellenberg.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Höddelsen durch Zusammenschluß mit Reddigau.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Hohenböddenstedt durch Eingemeindung in Abbendorf.[2] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Hohendolsleben durch Zusammenschluß mit Siedendolsleben.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Hohengrieben durch Eingemeindung in Mehmke.[3] 14.04.1994 Auflösung der Gemeinde Hohenhenningen durch Eingemeindung in Neuendorf.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Hohenlangenbeck durch Zusammenschluß mit Leetze.[3] 01.01.1991 Auflösung der Gemeinde Holzhausen durch Eingemeindung in Lagendorf.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Ipse durch Eingemeindung in Gardelegen, Stadt.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Jahrsau durch Eingemeindung in Jeebel.[3] 01.01.1963 Auflösung der Gemeinde Jeebel durch Eingemeindung in Riebau.[3] 01.08.1973 Auflösung der Gemeinde Jemmeritz durch Eingemeindung in Kakerbeck.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Kicklitz durch Eingemeindung in Beetzendorf.[3] 21.12.1973 Auflösung der Gemeinde Karritz durch Eingemeindung in Neuendorf am Damm.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Kassuhn durch Eingemeindung in Vissum.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Kemnitz durch Zusammenschluß mit Ziethnitz.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Kerkuhn durch Eingemeindung in Sanne.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Klein Apenburg durch Zusammenschluß mit Groß Apenburg.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Klein Chüden durch Eingemeindung in Ritze.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Klein Engersen durch Zusammenschluß mit Groß Engersen.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Klein Gischau durch Zusammenschluß mit Groß Gischau.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Klein Grabenstedt durch Zusammenschluß mit Groß Grabenstedt.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Klein Wieblitz durch Zusamrnenschluß mit Groß Wieblitz.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Köbbelitz durch Eingemeindung in Kusey.[3] 01.01.1992 Auflösung der Gemeinde Königstedt durch Eingemeindung in Pretzier.[3] 01.12.1973 Auflösung der Gemeinde Kortenbeck durch Eingemeindung in Banrebeck.[3] 01.01.1991 Auflösung der Gemeinde Kortenbeck durch Zuordnung zu Lagendorf.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Kricheldorf durch Zusammenschluß mit Sienau.[3] 15.03.1974 Auflösung der Gemeinde Krinau durch Eingemeindung in Salzwedel, Stadt.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Laatzke durch Eingemeindung in Berge.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Ladekath durch Eingemeindung in Rademin.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Leetze durch Zusammenschluß mit Hohenlangenbeck.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Lindhof durch Zusammenschluß mit Haselhorst und Molmke.[3] 15.03.1974 Auflösung der Gemeinde Lindhof durch Zuordnung zu Diesdorf.[3] 15.03.1974 Auflösung der Gemeinde Lindhorst durch Aufteilung auf Diesdorf und Waddekath.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Lindstedterhorst durch Eingemeindung in Lindstedt.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Lockstest durch Eingemeindung in Neuendorf.[3] 01.02.1974 Auflösung der Gemeinde Lohne durch Eingemeindung in Kleinau.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Lotsche durch Eingemeindung in Seethen.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Lupitz durch Eingemeindung in Kusey.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Lübbars durch Eingemeindung in Kerkau.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Lüffingen durch Eingemeindung in Hemstedt.[3] 01.09.1992 Auflösung der Gemeinde Lüge durch Eingemeindung in Fleetmark.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Markhausen durch Zusammenschluß mit Wiewohl.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Maxdorf durch Eingemeindung in Mahlsdorf.[3] 17.10.1973 Auflösung der Gemeinde Mehrin durch Eingemeindung in Vienau.[3] 01.01.1973 Auflösung der Gemeinde Molitz durch Eingemeindung in Fleetmark.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Molmke durch Zusammenschluß mit Lindhof und Haselhorst.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Mösenthin durch Eingemeindung in Jeggeleben.[3] 01.01.1973 Auflösung der Gemeinde Nesenitz durch Eingemeindung in Klötze, Stadt.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Parleib durch Eingemeindung in Potzehne.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Packensen durch Eingemeindung in ·Abbendorf.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Peerz durch Eingemeindung in Bandau.[3] 01.08.1973 Auflösung der Gemeinde Plathe durch Eingemeindung in Brunau.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Polvitz-Neuemühle durch Eingemeindung in Wannefeld.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Poppau durch Eingemeindung in Bandau.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Quadendambeck durch Eingemeindung in Baars.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Quarnebeck durch Eingemeindung in Wenze.[3] 17.10.1973 Auflösung der Gemeinde Recklingen durch Eingemeindung in Winterfeld.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Reddigau durch Zusammenschluß mit Höddelsen.[3] 01.12.1972 Auflösung der Gemeinde Ritze durch Eingemeindung in Chüden.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Ritzleben durch Eingemeindung in Binde.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Rockenthin durch Eingemeindung in Andorf.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Roxförde durch Eingemeindung in Wannefeld.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Rustenbeck durch Eingemeindung in Bonese.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Saalfeld durch Eingemeindung in Altensalzwedel.[3] 01.08.1973 Auflösung der Gemeinde Sallenthin durch Eingemeindung in Jeggeleben.[3] 01.11.1992 Auflösung der Gemeinde Schadeberg durch Eingemeindung in Diesdorf.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Schadewohl durch Zusammenschluß mit Dülseberg.[3] 15.03.1974 Auflösung der Gemeinde Schernikau durch Eingemeindung in Vissum.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Schieben durch Eingemeindung in Valfitz.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Schmölau durch Eingemeindung in Holzhausen.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Siedendolsleben durch Zusammenschluß mit Hohendolsleben.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Siedengrieben durch Eingemeindung in Hohentramm.[3] 01.01.1973 Auflösung der Gemeinde Siedentramm durch Eingemeindung in Hohenhenningen.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Siems durch Eingemeindung in Sichau.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Sienau durch Zusammenschluß mit Kricheldorf.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Siepe durch Eingemeindung in Jeetze.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Stapen durch Eingemeindung in Hohentramm.[3] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Stappenbeck durch Eingemeindung in Mahlsdorf.[3] 01.04.1974 Auflösung der Gemeinde Stöckheim durch Eingemeindung in Ahlum.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Störpke durch Eingemeindung in Lüge.[3] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Tamefitz durch Eingemeindung in Sichau.[4] 01.08.1973 Auflösung der Gemeinde Thüritz durch Eingemeindung in Badel.[4] 01.04.1974 Auflösung der Gemeinde Trippigleben durch Eingemeindung in Wenze.[4] 15.04.1973 Auflösung der Gemeinde Trüstedt durch Eingemeindung in Jävenitz.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Umfelde durch Eingemeindung in Gieseritz.[4] 23.05.1973 Auflösung der Gemeinde Vahrholz durch Eingemeindung in Kalbe (Milde), Stadt.[4] 01.08.1973 Auflösung der Gemeinde Vietzen durch Eingemeindung in Kahrstedt.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Vitzke durch Eingemeindung in Kuhfelde.[4] 01.01.1991 Auflösung der Gemeinde Waddekath durch Eingemeindung in Diesdorf.[4] 01.07.1973 Auflösung der Gemeinde Wendischbrome durch Eingemeindung in Nettgau.[4] 15.03.1974 Auflösung der Gemeinde Wernitz durch Eingemeindung in Mieste.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Weteritz durch Eingemeindung in Gardelegen, Stadt.[4] 01.08.1972 Auflösung der Gemeinde Wieblitz durch Zusammenschluß mit Eversdorf.[4] 01.06.1973 Auflösung der Gemeinde Wiershorst durch Eingemeindung in Ellenberg.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Wiewohl durch Zusammenschluß mit Markhausen.[4] 21.12.1973 Auflösung der Gemeinde Winkelstedt durch Eingemeindung in Kakerbeck.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Winkelstedt durch Eingemeindung in Bonese.[4] 01.10.1972 Auflösung der Gemeinde Wistedt durch Eingemeindung in Osterwohle.[4] 01.01.1974 Auflösung der Gemeinde Wollenhagen durch Eingemeindung in Lindstedt.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Wöpel durch Eingemeindung in Siedenlangenbeck.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Wustrewe durch Eingemeindung in Winkelstedt.[4] 01.01.1973 Auflösung der Gemeinde Wüllmersen durch Eingemeindung in Mehmke.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Zehren durch Eingemeindung in Leppin.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Zienau durch Eingemeindung in Gardelegen, Stadt.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Ziepel durch Eingemeindung in Gardelegen, Stadt.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Zierau durch Eingemeindung in Jeggeleben.[4] 01.02.1974 Auflösung der Gemeinde Zießau durch Eingemeindung in Schrampe.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Ziethnitz durch Zusammenschluß mit Kemnitz.[4] 01.07.1950 Auflösung der Gemeinde Zühlen durch Eingemeindung in Thielbeer.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Altmersleben vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Altmersleben vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Gardelegen.[4] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Arendsee (Altmark), Luftkurort) vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Badel vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Binde vom Kreis Osterburg in den Kreis Salzwedel.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Böckwitz vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Brunau vom Kreis Kalbe (Milde) in den Krei. Satzwedel.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Bühne vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Dönitz vom Kreii Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Engersen vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Fleetmark vom Kreis Osterburg in den Kreis Salzwedel.[4] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Genzien vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Güssefeld vom Kreis Kalbe IMilde) in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Hagenau vom Kreis Salzwedel in den Kreis Osterburg.[4] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Harpe vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[4] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Höwisch vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Immekath vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Jahrstedt vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Jeetze vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Jeggeleben vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Kahrstedt vom Kreis Kalbe IMilde) in den Kreis Salzwedel.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Kakerbeck vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Kalbe (Milde), Stadt vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Kalbe (Milde), Stadt vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Kaulitz vom Kreis Osterburg in den Kreis Salzwedel.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Kerkau vom Kreis Osterburg in den Kreis Salzwedel.[4] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Kläden vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Kunrau vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Leppin vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Lüge vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Mechau vom Kreis Osterburg in den Kreis Salzwedel.[4] 04.12.1952 Umgliederung der Gemeinde Molitz vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Nesenitz vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Neuendorf vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Neuendorf am Damm vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Neuferchau vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[4] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Neulingen vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Packebusch vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salz wedel.[4] 04.12.1952 Umgliederung der Gemeinde Saalfeld vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Salzwedel, Stadt der Kreisfreien Stadt in den Kreis Salzwedel.[4] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Schenkenhorst vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Gardelegen.[4] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Schernikau vom Kreis Osterburg In den Kreis Salzwedel.[4] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Schrampe vom Kreis Seehausen in den Kreis .osterburg.[5] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Steimke vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[5] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Thielbeer vom Kreis See hausen in den Kreis Osterburg.[5] 01.07.1950 Umgliederung der Gemeinde Vahrholz vom Kreis Salzwedel in den Kreis Gardelegen.[5] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Vienau vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[5] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Wemstedt vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Gardelegen.[5] 01.01.1988 Umgliederung der Gemeinde Winkelstedt vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Gardelegen.[5] 01.01.1968 Umgliederung der Gemeinde Winterfeld vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[5] 01.01.1968 Umgliederung der Gemeinde Zethlingen vom Kreis Kalbe (Milde) in den Kreis Salzwedel.[5] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Ziemendorf vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[5] 02.07.1965 Umgliederung der Gemeinde Zießau vom Kreis Seehausen in den Kreis Osterburg.[5] </tab>

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Anmerkungen/Fußnoten

  1. Ortslexikon der Deutschen Demokratischen Republik, 1986: Bearbeitet von Karla Balkow und Werner Christ. R. v. Decker's Verlag. G. Schenck GmbH, Heidelberg, ISBN 3-7685-2185-0
  2. 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 2,15 2,16 2,17 2,18 2,19 2,20 2,21 2,22 2,23 2,24 2,25 2,26 2,27 2,28 2,29 2,30 2,31 2,32 2,33 2,34 2,35 2,36 2,37 2,38 2,39 2,40 2,41 2,42 2,43 2,44 2,45 2,46 2,47 2,48 2,49 2,50 2,51 2,52 2,53 2,54 2,55 2,56 2,57 2,58 2,59 2,60 2,61 2,62 2,63 2,64 2,65 2,66 2,67 2,68 2,69 2,70 Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7, S. 361
  3. 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 3,11 3,12 3,13 3,14 3,15 3,16 3,17 3,18 3,19 3,20 3,21 3,22 3,23 3,24 3,25 3,26 3,27 3,28 3,29 3,30 3,31 3,32 3,33 3,34 3,35 3,36 3,37 3,38 3,39 3,40 3,41 3,42 3,43 3,44 3,45 3,46 3,47 3,48 3,49 3,50 3,51 3,52 3,53 3,54 3,55 3,56 3,57 3,58 3,59 3,60 3,61 3,62 3,63 3,64 3,65 3,66 3,67 3,68 3,69 3,70 3,71 3,72 3,73 3,74 3,75 3,76 3,77 3,78 Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7, S. 362
  4. 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 4,11 4,12 4,13 4,14 4,15 4,16 4,17 4,18 4,19 4,20 4,21 4,22 4,23 4,24 4,25 4,26 4,27 4,28 4,29 4,30 4,31 4,32 4,33 4,34 4,35 4,36 4,37 4,38 4,39 4,40 4,41 4,42 4,43 4,44 4,45 4,46 4,47 4,48 4,49 4,50 4,51 4,52 4,53 4,54 4,55 4,56 4,57 4,58 4,59 4,60 4,61 4,62 4,63 4,64 4,65 4,66 4,67 4,68 4,69 4,70 Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7, S. 363
  5. 5,00 5,01 5,02 5,03 5,04 5,05 5,06 5,07 5,08 5,09 5,10 Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7, S. 364

Weblinks

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Im GOV wird nicht zwischen Kreis Salzwedel und dem Vorgänger 'Landkreis Salzwedel unterschieden.

GOV-Kennung adm_145336
Name
  • Salzwedel
Typ
  • Landkreis (- 1952-07-24)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 3232

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Altmark (1816 - 1948) ( Landschaft)

Altmark (1415 - 1816) ( Landschaft)

Magdeburg (1945-07-23 - 1947-06-30) ( Bezirk) Quelle

Magdeburg (1944-07-01 - 1945-07-22) ( Provinz)

Magdeburg (1816-04-01 - 1944-06-30) ( RegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt (1947-07-01 - 1952-07-24) ( ProvinzLandBundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Langeleist
         Ort
LANIST_O3560 (- 1994)
Saalfeld
         GemeindeOrtsteil
object_153766 (1952-12-04 - 1973-12-31)
Seebenau
         Gemeinde
SEENAUJO52MV (1938-04-01 - 1994-06-30)
Wiershorst
         Gemeinde
WIERST_O3561 (1939-04-01 - 1973-05-30)
Beetzendorf
         Gemeinde
object_356801 (- 1952-07-24)
Wieblitz-Eversdorf
         Gemeinde
WIEORFJO52MT (1972-08-01 - 1994-06-30)
Arendsee/Altmark und Umgebung
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153637 (1991 - 1994-06-30)
Jeetze-Ohre-Drömling
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153642 (1991 - 1994-06-30)
Mieste
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153645 (1991 - 1994-06-30)
Saalfeld
         GemeindeOrtsteil
object_153766 (- 1952-07-24)
Salzwedel-Land
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153646 (1994 - 1994-06-30)
Klötze
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153644 (1994 - 1994-06-30)
Rohrberg
         Gemeinde
object_376786 (- 1952-07-24)
Kalbe (Milde)
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153643 (1994 - 2004-12-31)
Hohenböddenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1053785 (- 1950-06-30)
Jeggeleben
         GemeindeOrtsteil
object_1053801 (- 1952-07-24)
Jeggeleben
         GemeindeOrtsteil
object_1053801 (1988-01-01 - 1994-06-30)
Kahrstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1053803 (1988-01-01 - 1994-06-30)
Packebusch
         GemeindeOrtsteil
object_1053805 (- 1952-07-24)
Packebusch
         GemeindeOrtsteil
object_1053805 (1988-01-01 - 1994-06-30)
Vienau
         GemeindeOrtsteil
object_1053806 (- 1952-07-24)
Vienau
         GemeindeOrtsteil
object_1053806 (1988-01-01 - 1994-06-30)
Mehrin
         GemeindeOrtsteil
object_1053807 (- 1952-07-24)
Zethlingen
         GemeindeOrtsteil
object_1053813 (1988-01-01 - 1994-06-30)
Zethlingen
         GemeindeOrtsteil
object_1053813 (- 1952-07-24)
Hohenhenningen
         GemeindeOrtsteil
object_1053815 (- 1952-07-24)
Ahlum
         GemeindeOrtsteil
object_1053831 (- 1952-07-24)
Ziethnitz
         GemeindeOrtsteil
object_1053849 (- 1950-06-30)
Baars
         GemeindeOrtsteil
object_1054420 (- 1952-07-24)
Recklingen
         GemeindeOrtsteil
object_1054425 (- 1952-07-24)
Winterfeld
         GemeindeOrtsteil
object_1054426 (1988-01-01 - 1994-06-30)
Winterfeld
         GemeindeOrtsteil
object_1054426 (- 1952-07-24)
Lüge
         GemeindeOrtsteil
object_1054458 (1988-01-01 - 1992-08-31)
Lüge
         GemeindeOrtsteil
object_1054458 (- 1952-07-24)
Molitz
         GemeindeOrtsteil
object_1054460 (1952-12-04 - 1972-12-31)
Molitz
         GemeindeOrtsteil
object_1054460 (- 1952-07-24)
Audorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054475 (- 1952-07-24)
Bandau
         GemeindeOrtsteil
object_1054476 (- 1952-07-24)
Hohentramm
         GemeindeOrtsteil
object_1054479 (- 1952-07-24)
Jeeben
         GemeindeOrtsteil
object_1054480 (- 1952-07-24)
Mellin
         GemeindeOrtsteil
object_1054484 (- 1952-07-24)
Tangeln
         GemeindeOrtsteil
object_1054510 (- 1952-07-24)
Markau
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1054520 (- 1938-03-31)
Wiewohl
         GemeindeOrtsteil
object_1054526 (- 1950-06-30)
Bergmoor
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1054528 (- 1936-09-30)
Gladdenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1069684 (- 1952-07-24)
Nettgau
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1069687 (- 1952-07-24)
Wendischbrome
         GemeindeOrtsteil
object_1069688 (- 1952-07-24)
Badel
         GemeindeOrtsteil
object_1069689 (1988-01-01 - 1994-06-30)
Badel
         GemeindeOrtsteil
object_1069689 (- 1952-07-24)
Cheinitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070085 (- 1952-07-24)
Dolchau
         GemeindeOrtsteil
object_1070086 (- 1952-07-24)
Jeetze
         GemeindeOrtsteil
object_1070253 (- 1952-07-24)
Plathe
         GemeindeOrtsteil
object_1070258 (- 1952-07-24)
Thüritz
         GemeindeOrtsteil
object_1070259 (- 1952-07-24)
Vietzen
         GemeindeOrtsteil
object_1070261 (- 1952-07-24)
Altferchau
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1070264 (- 1938-03-31)
Siedentramm
         GemeindeOrtsteil
SIEAM1JO52OQ (- 1952-07-24)
Stöckheim
         GemeindeOrtsteil
object_1070280 (- 1952-07-24)
Darsekau
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1070287 (- 1938-03-31)
Kemnitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070318 (- 1950-06-30)
Klein Gerstedt
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1070321 (- 1939-03-31)
Stappenbeck
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1070329 (1990-05-01 - 1994-06-30)
Wiersdorf
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1070333 (- 1939-03-31)
Ahlum
         Gutsbezirk
object_1132107 (- 1928-10-16)
Groß Apenburg
         Gutsbezirk
object_1132364 (- 1928-09-29)
Beetzendorf I
         Gutsbezirk
object_356960 (- 1928-09-29)
Beetzendorf II
         Gutsbezirk
object_356961 (- 1928-09-29)
Bißleben
         Gutsbezirk
object_1132541 (1900)
Büssen
         GutsbezirkOrtsteil
object_1053836 (- 1928-09-29)
Dähre
         Gutsbezirk
object_1132595 (- 1928-10-16)
Amt Dambeck
         GutsbezirkOrtsteil
object_1053832 (- 1928-09-29)
Deutschhorst
         Gutsbezirk
object_1132630 (- 1928-10-16)
Diesdorf, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_1132632 (- 1928-09-29)
Ferchau
         Gutsbezirk
object_1132673 (- 1928-09-29)
Groß Gerstedt
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1053839 (- 1939-09-30)
Bierstedt
         Gemeinde
BIEEDTJO52MR (1937-10-01 - 1994-06-30)
Kalbe an der Milde I
         Gutsbezirk
object_1133350 (- 1928-09-29)
Kalbe an der Milde II
         Gutsbezirk
object_1133352 (- 1928-09-29)
Kleistau
         GemeindeOrtsteil
object_1133417 (- 1935-03-31)
Kunrau, Cunrau
         Gutsbezirk
object_1133421 (- 1928-09-29)
Langenapel
         Gutsbezirk
object_1133437 (- 1928-09-29)
Neuemühle, Neumühle
         GutsbezirkOrtsteil
object_1133460 (- 1928-09-29)
Osterwohle
         Gutsbezirk
object_1133544 (- 1928-09-29)
Risk
         Gutsbezirk
object_1133549 (- 1928-09-29)
Rittleben
         GutsbezirkOrtsteil
object_1054419 (- 1928-09-29)
Salzwedel, Propstey, Probstei
         Gutsbezirk
object_1133551 (- 1928-09-29)
Schwarzendamm
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1070270 (- 1938-03-31)
Seeben
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1133561 (- 1938-03-31)
Seeben, Forst
         Gutsbezirk
object_1133563 (1910 - 1928-09-29)
Tylsen
         Gutsbezirk
object_1133579 (- 1928-09-29)
Vienau
         Gutsbezirk
object_1133583 (- 1928-09-29)
Wismar
         Gutsbezirk
object_356812 (- 1928-09-29)
Wendischhorst
         GutsbezirkOrtsteil
object_1054525 (- 1912-09-30)
Perver
         LandgemeindeStadtteil
object_1133872 (- 1908-06-30)
Germenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1132688 (- 1937-03-31)
Rohrberg
         Standesamt
object_1149245 (1883)
Vienau
         Standesamt
object_1149247 (1883)
Tylsen
         Standesamt
object_1149248 (1883)
Gross Apenburg
         Standesamt
object_1149718 (1883)
Gross Chüden
         Standesamt
object_1149719 (1883)
Lagendorf
         Standesamt
object_1149720 (1883)
Kalbe
         Standesamt
object_1149721 (1883)
Jeetze
         Standesamt
object_1149722 (1883)
Diesdorf
         Standesamt
object_1150862 (1883)
Dambeck
         Standesamt
object_1150863 (1883)
Jeeben
         Standesamt
object_1150864 (1883)
Probstei Salzwedel
         Standesamt
object_1151068 (1883)
Langenapel
         Standesamt
object_1151069 (1883)
Zethlingen
         Standesamt
object_1151070 (1883)
Kunrau
         Standesamt
object_1151071 (1883)
Dähre
         Standesamt
object_1152231 (1883)
Brunau
         Standesamt
object_1152232 (1883)
Ahlum
         Standesamt
object_1152233 (1883)
Alten Salzwedel
         Standesamt
object_1152234 (1883)
Jübar
         Standesamt
object_1152236 (1883)
Umfelde
         Standesamt
object_1152237 (1883)
Perver
         Standesamt
object_1152238 (1883)
Landbez. Kalbe
         Standesamt
object_1153354 (1883)
Jeggeleben
         Standesamt
object_1153355 (1883)
Immekath
         Standesamt
object_1153356 (1883)
Salzwedel
         Standesamt
object_1153357 (1883)
Mehmke
         Standesamt
object_1153358 (1883)
Winterfeld
         Standesamt
object_1153739 (1883)
Bombeck
         Standesamt
object_1154088 (1883)
Beetzendorf
         Standesamt
object_1154089 (1883)
Klein Gartz
         Standesamt
object_1154090 (1883)
Abbendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1053784 (- 1952-07-24)
Altensalzwedel
         GemeindeOrtsteil
object_1054416 (- 1952-07-24)
Andorf
         GemeindeOrtsteil
object_1053833 (- 1952-07-24)
Barnebeck
         GemeindeOrtsteil
object_1053834 (- 1952-07-24)
Benkendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1053835 (- 1952-07-24)
Bonese
         GemeindeOrtsteil
object_1054512 (- 1952-07-24)
Bornsen
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1069681 (- 1952-07-24)
Brietz
         GemeindeOrtsteil
object_1053837 (- 1952-07-24)
Cheine
         GemeindeOrtsteil
object_1070285 (- 1952-07-24)
Chüttlitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070286 (- 1952-07-24)
Dambeck
         GemeindeOrtsteil
object_1053838 (- 1952-07-24)
Diesdorf, Flecken Diesdorf
         Gemeinde
object_356813 (- 1952-07-24)
Dähre
         Gemeinde
object_376784 (- 1952-07-24)
Eversdorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070289 (- 1952-07-24)
Ellenberg
         GemeindeOrtsteil
object_1053851 (- 1952-07-24)
Fahrendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054515 (- 1952-07-24)
Gerstedt
         Gemeinde
GEREDTJO52NU (1939-10-01 - 1952-07-24)
Gieseritz
         GemeindeOrtsteil
object_1053852 (- 1952-07-24)
Güssefeld
         GemeindeOrtsteil
object_1053800 (- 1952-07-24)
Lüdelsen
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1053797 (- 1952-07-24)
Brunau
         GemeindeOrtsteil
object_1069691 (- 1952-07-24)
Hanum
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1069686 (- 1952-07-24)
Jübar
         LandgemeindeGemeinde
object_356811 (- 1952-07-24)
Kahrstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1053803 (- 1952-07-24)
Ristedt
         GemeindeOrtsteil
object_1053824 (- 1952-07-24)
Wistedt
         GemeindeOrtsteil
object_1070330 (- 1952-07-24)
Wüllmersen
         GemeindeOrtsteil
object_1054545 (- 1952-07-24)
Hilmsen
         GemeindeOrtsteil
object_1070331 (- 1952-07-24)
Sallenthin
         GemeindeOrtsteil
object_1053810 (- 1952-07-24)
Kortenbeck
         GemeindeOrtsteil
object_1054518 (- 1952-07-24)
Henningen
         GemeindeOrtsteilGemeinde
object_1053840 (- 1952-07-24)
Ritzleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054463 (- 1952-07-24)
Stappenbeck
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1070329 (- 1952-07-24)
Schmölau
         GemeindeOrtsteil
object_1054523 (- 1952-07-24)
Waddekath
         GemeindeOrtsteil
object_1054544 (- 1952-07-24)
Königstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1070324 (- 1952-07-24)
Groß Chüden, Chüden
         Gemeinde
CHUDENJO52OU (- 1952-07-24)
Klein Gartz
         GemeindeOrtsteil
object_1070320 (- 1952-07-24)
Kuhfelde
         Gemeinde
object_320824 (- 1952-07-24)
Lagendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054519 (- 1952-07-24)
Langenapel
         GemeindeOrtsteil
object_1053841 (- 1952-07-24)
Liesten
         GemeindeOrtsteil
object_1053842 (- 1952-07-24)
Mahlsdorf
         GemeindeOrtsteil
object_1053843 (- 1952-07-24)
Mehmke
         GemeindeOrtsteil
object_1054536 (- 1952-07-24)
Osterwohle
         GemeindeOrtsteil
object_1053844 (- 1952-07-24)
Pretzier
         GemeindeOrtsteil
object_1053845 (- 1952-07-24)
Püggen
         GemeindeOrtsteil
object_1070275 (- 1952-07-24)
Rademin
         GemeindeOrtsteil
object_1054462 (- 1952-07-24)
Riebau
         GemeindeOrtsteil
object_1053846 (- 1952-07-24)
Siedenlangenbeck
         GemeindeOrtsteil
object_320828 (- 1952-07-24)
Tylsen
         GemeindeOrtsteil
object_1053848 (- 1952-07-24)
Valfitz
         GemeindeOrtsteil
object_1053829 (- 1952-07-24)
Vissum
         GemeindeOrtsteil
object_1054472 (- 1952-07-24)
Wallstawe
         Gemeinde
object_320823 (- 1952-07-24)
Ritze
         GemeindeOrtsteil
object_1053847 (- 1952-07-24)
Jeebel
         GemeindeOrtsteil
object_1070293 (- 1952-07-24)
Sienau
         Standesamt
object_1161180 (1909)
Deutschhorst
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1053850 (- 1939-03-31)
Gröningen
         LandgemeindeGemeinde
object_1161906 (- 1937-09-30)
Groß Bierstedt
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1070278 (- 1937-09-30)
Klein Bierstedt
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1070279 (- 1937-09-30)
Holzhausen
         LandgemeindeGemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1054517 (- 1938-03-31)
Peckensen
         GemeindeOrtsteil
object_1054539 (- 1973-12-31)
Altmersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1053809 (- 1950-06-14)
Butterhorst
         GemeindeOrtsteil
object_1070084 (- 1950-06-14)
Bühne
         GemeindeOrtsteil
object_1070083 (- 1950-06-14)
Böckwitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070265 (- 1950-06-14)
Calbe (Milde), Kalbe (Milde)
         StadtStadt
object_318687 (- 1950-06-14)
Dönitz
         GemeindeOrtsteil
object_1053814 (- 1950-06-14)
Immekath
         GemeindeOrtsteil
object_1053816 (- 1950-06-14)
Jahrstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1053818 (- 1950-06-14)
Köbbelitz
         Gemeinde
object_1133418 (- 1950-06-30)
Lupitz
         GemeindeOrtsteil
object_1133449 (- 1950-06-14)
Kunrau
         GemeindeOrtsteil
object_1053819 (- 1950-06-14)
Neuferchau
         GemeindeOrtsteil
object_1070268 (- 1950-06-14)
Neuendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1053821 (- 1950-06-14)
Nesenitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070267 (- 1950-06-14)
Steimke
         GemeindeOrtsteil
object_1053825 (- 1950-06-14)
Vahrholz
         GemeindeOrtsteil
object_1070260 (- 1950-06-14)
Hagenau
         GemeindeOrtsteil
object_1070098 (- 1950-06-14)
Böddenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1070281 (- 1950-07-19)
Quadendambeck
         GemeindeOrtsteil
object_1054424 (- 1950-07-19)
Rustenbeck
         GemeindeOrtsteil
object_1054522 (- 1950-07-19)
Winkelstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1054527 (- 1950-07-19)
Eickhorst
         GemeindeOrtsteil
object_1054514 (- 1950-07-19)
Kassuhn
         GemeindeOrtsteil
object_1054444 (1950-06-15 - 1950-07-19)
Binde
         GemeindeOrtsteil
object_1054428 (1950-06-15 - 1952-07-23)
Fleetmark
         GemeindeOrtsteil
object_1054430 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Kaulitz
         GemeindeOrtsteil
object_1054446 (1950-06-15 - 1994-06-30)
Kerkau
         GemeindeOrtsteil
object_1054447 (1950-06-15 - 1994-06-30)
Mechau
         GemeindeOrtsteil
object_1054459 (1950-06-15 - 1994-06-30)
Schernikau
         GemeindeOrtsteil
object_1054466 (1950-06-15 - 1974-03-14)
Brewitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070283 (- 1950-07-19)
Dülseberg
         GemeindeOrtsteil
object_1054530 (- 1950-07-19)
Groß Apenburg
         Gemeinde
GROURGJO52OR (- 1950-07-19)
Apenburg, Flecken Apenburg
         GemeindeOrtsteil
object_1054417 (1950-07-20 - 1952-07-24)
Klein Apenburg
         GemeindeOrtsteil
object_1054423 (- 1950-07-19)
Gischau
         Gemeinde
GISHAUJO52NS (1950-07-20 - 1952-07-24)
Groß Gischau
         GemeindeOrtsteil
object_1054478 (- 1950-07-19)
Klein Gischau
         GemeindeOrtsteil
object_1054483 (- 1950-07-19)
Wieblitz
         Gemeinde
WIEITZJO52MT (1950-07-20 - 1952-07-24)
Groß Wieblitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070291 (- 1950-07-19)
Klein Wieblitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070323 (- 1950-07-19)
Lindhorst
         Gemeinde
LINRSTJO52KR (1950-07-20 - 1974-03-14)
Haselhorst
         GemeindeOrtsteil
object_1054531 (- 1950-07-19)
Lindhof
         GemeindeOrtsteil
object_1054535 (- 1950-07-19)
Molmke
         GemeindeOrtsteil
object_1054537 (- 1950-07-19)
Siedengrieben
         GemeindeOrtsteil
object_1054508 (- 1950-07-19)
Stapen
         GemeindeOrtsteil
object_1054509 (- 1950-07-19)
Dolsleben
         Gemeinde
DOLBEN_O3561 (1950-07-20 - 1952-07-24)
Hohendolsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054516 (- 1950-07-20)
Siedendolsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054524 (- 1950-07-19)
Schadeberg
         GemeindeOrtsteil
object_1054542 (1950-07-20 - 1992-10-31)
Schadewohl
         GemeindeOrtsteil
SCHOH1JO52KS (- 1950-07-19)
Höddelsen
         GemeindeOrtsteil
object_1054532 (- 1950-07-19)
Reddigau
         GemeindeOrtsteil
object_1054541 (- 1950-07-19)
Jahrsau
         GemeindeOrtsteil
object_1163109 (- 1950-07-19)
Darnebeck
         GemeindeOrtsteil
object_1054477 (- 1950-07-19)
Mösenthin
         GemeindeOrtsteil
object_1070257 (- 1950-07-19)
Zierau
         GemeindeOrtsteil
object_1070263 (- 1950-07-19)
Siepe
         GemeindeOrtsteil
object_1070254 (- 1950-07-19)
Steinitz
         Gemeinde
STEITZJO52NU (1950-07-20 - 1994-06-30)
Krinau
         Gemeinde
KRINAUJO52OT (1950-07-20 - 1974-03-14)
Kricheldorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070325 (- 1950-07-19)
Sienau
         GemeindeOrtsteil
object_1070328 (- 1950-07-19)
Vitzke
         GemeindeOrtsteil
object_1053830 (- 1950-07-19)
Dahrendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054513 (- 1950-07-19)
Depekolk
         GemeindeOrtsteil
object_1070288 (- 1950-07-19)
Störpke
         GemeindeOrtsteil
object_1054469 (- 1950-07-19)
Markhausen
         Gemeinde
MARSENJO52JT (1938-04-01 - 1950-07-19)
Holzhausen
         LandgemeindeGemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1054517 (1950-07-20 - 1990-12-31)
Maxdorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070326 (- 1950-07-19)
Beese
         GemeindeOrtsteil
object_1069690 (- 1950-07-19)
Ladekath
         GemeindeOrtsteil
object_1054453 (- 1950-07-19)
Klein Chüden
         GemeindeOrtsteil
object_1070319 (- 1950-07-19)
Wöpel
         GemeindeOrtsteil
object_1070277 (- 1950-07-19)
Buchwitz
         GemeindeOrtsteil
object_1070284 (- 1950-07-19)
Schieben
         GemeindeOrtsteil
object_1070276 (- 1950-07-19)
Peertz
         GemeindeOrtsteil
object_1054485 (- 1950-07-19)
Poppau
         GemeindeOrtsteil
object_1054507 (- 1950-07-19)
Dankensen
         GemeindeOrtsteil
object_1054529 (- 1950-07-19)
Hagen
         GemeindeOrtsteil
object_1054422 (- 1950-07-19)
Drebenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1069683 (- 1950-07-19)
Bombeck
         GemeindeOrtsteil
object_1070282 (- 1950-07-19)
Umfelde
         GutsbezirkLandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1070332 (- 1950-07-19)
Grabenstedt
         Gemeinde
GRAED1JO52LU (1950-07-20 - 1952-07-24)
Groß Grabenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1070290 (- 1950-07-19)
Klein Grabenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1070322 (- 1950-07-19)
Hohengrieben
         GemeindeOrtsteil
object_1054533 (- 1950-07-19)
Lübbars, Lübars
         GemeindeOrtsteil
object_1054448 (- 1950-07-19)
Hestedt
         GemeindeOrtsteil
object_1070292 (- 1950-07-19)
Rockenthin
         GemeindeOrtsteil
object_1070327 (- 1950-07-19)
Käcklitz
         GemeindeOrtsteil
object_1054481 (- 1950-07-19)
Hohenlangenbeck
         GemeindeOrtsteil
object_1070274 (- 1950-07-19)
Heidberg
         Gemeinde
HEIERG_O3561 (1950-07-20 - 1973-02-28)
Leetze
         GemeindeOrtsteil
object_1053828 (- 1950-07-19)
Salzwedel, Hansestadt Salzwedel, Hansestadt Salzwedel
         StadtStadtkreisStadtStadt
SALDE1JO52NU (1950-06-15 - 1952-07-24)
Salzwedel, Hansestadt Salzwedel, Hansestadt Salzwedel
         StadtStadtkreisStadtStadt
SALDE1JO52NU (- 1946)