Langensteinbach (Karlsbad): Unterschied zwischen den Versionen
(→Historische Bibliografie: Hildegard Ried) |
(→Bibliografie: Hildegard Ried) |
||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
* Joseph Dambacher: ''Langensteinbach im Lagerbuch der Kellerei Neuenbürg von 1527''. In: ''[[Die Pyramide]]'' 19 (1930) [http://digital.blb-karlsruhe.de/blbz/periodical/pageview/2451855 Nr. 41] | * Joseph Dambacher: ''Langensteinbach im Lagerbuch der Kellerei Neuenbürg von 1527''. In: ''[[Die Pyramide]]'' 19 (1930) [http://digital.blb-karlsruhe.de/blbz/periodical/pageview/2451855 Nr. 41] | ||
* Hildegard Ried: ''Jakob Rupp : ein später Auswanderer''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=23334 | * Hildegard Ried: ''Jakob Rupp : ein später Auswanderer''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 13.04.2010 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=23334 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | ||
* Hildegard Ried: ''Ein Auswanderer macht große Geschichte'' [Jacob Ried, 1735–1819]. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=45281 | * Hildegard Ried: ''Das Wirken von Pfarrer Müller''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 30.11.2010 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=26177 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | ||
* Hildegard Ried: ''Ein Auswanderer macht große Geschichte'' [Jacob Ried, 1735–1819]. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 06.08.2013 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=45281 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | |||
* Hildegard Ried: ''Christoph Spiegel - der erste LKW-Fahrer in Langensteinbach''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 14.10.2014 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=55404 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | |||
* Hildegard Ried: ''Ein erfolgreicher Kriegsinvalide aus dem Ersten Weltkrieg'' [Reinhard Bauchert]. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 25.11.2014 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=56270 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | |||
* Rolf Eilers: ''Der Pforzheimer Weinbauer Johann Philipp Knab (1671–1747)'' [aus Langensteinbach?]. In: [[Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde/32|Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 32 (2014)]] S. 411–415 | * Rolf Eilers: ''Der Pforzheimer Weinbauer Johann Philipp Knab (1671–1747)'' [aus Langensteinbach?]. In: [[Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde/32|Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 32 (2014)]] S. 411–415 | ||
Zeile 73: | Zeile 79: | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* Hildegard Ried: ''Das alte Badgebäude verschwindet''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=30633 | * Hildegard Ried: ''Das alte Badgebäude verschwindet''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 19.07.2011 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=30633 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | ||
* Hildegard Ried: ''Vor 70 Jahren am 8. April''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 07.04.2015 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=59413 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | |||
* Hildegard Ried: ''Vor 70 Jahren'' [6. bis 8. April 1945]. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 21.04.2015 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=59625 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | |||
* Hildegard Ried: ''Amerikaner : die neue Besatzung : Kriegsende vor 70 Jahren''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 07.07.2015 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=60734 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | |||
* Hildegard Ried: '' | * Hildegard Ried: ''Vor 70 Jahren : endlich Frieden''. In: ''Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad'', 05.05.2015 [http://www.karlsbad.de/news?action=view_one_article&article_id=59921 Gemeinde Karlsbad] (08.09.2016) | ||
* {{Krieger 1904|Bild= | * {{Krieger 1904|Band=2|Bild=16}} | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- === Verwendete Literatur === --> | <!-- === Verwendete Literatur === --> |
Version vom 8. September 2016, 13:56 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Karlsruhe > Karlsbad > Langensteinbach
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Siehe Eintrag Langensteinbach in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 161.
Standesbücher
- Digitalisate der Standesbücher (1810–1869) im Bestand 390 des Generallandesarchivs Karlsruhe
Adressbücher
- Einträge aus Langensteinbach in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Langensteinbach in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Literatursuche nach Langensteinbach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie
- Joseph Dambacher: Langensteinbach im Lagerbuch der Kellerei Neuenbürg von 1527. In: Die Pyramide 19 (1930) Nr. 41
- Hildegard Ried: Jakob Rupp : ein später Auswanderer. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 13.04.2010 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Hildegard Ried: Das Wirken von Pfarrer Müller. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 30.11.2010 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Hildegard Ried: Ein Auswanderer macht große Geschichte [Jacob Ried, 1735–1819]. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 06.08.2013 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Hildegard Ried: Christoph Spiegel - der erste LKW-Fahrer in Langensteinbach. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 14.10.2014 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Hildegard Ried: Ein erfolgreicher Kriegsinvalide aus dem Ersten Weltkrieg [Reinhard Bauchert]. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 25.11.2014 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Rolf Eilers: Der Pforzheimer Weinbauer Johann Philipp Knab (1671–1747) [aus Langensteinbach?]. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 32 (2014) S. 411–415
Historische Bibliografie
- Hildegard Ried: Das alte Badgebäude verschwindet. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 19.07.2011 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Hildegard Ried: Vor 70 Jahren am 8. April. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 07.04.2015 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Hildegard Ried: Vor 70 Jahren [6. bis 8. April 1945]. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 21.04.2015 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Hildegard Ried: Amerikaner : die neue Besatzung : Kriegsende vor 70 Jahren. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 07.07.2015 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Hildegard Ried: Vor 70 Jahren : endlich Frieden. In: Mitteilungsblatt Gemeinde Karlsbad, 05.05.2015 Gemeinde Karlsbad (08.09.2016)
- Eintrag Langensteinbach im Topographischen Wörterbuch des Großherzogtums Baden, Band 2, Bild 16
Verschiedenes
Weblinks
Historische Webseiten
- Informationen zu Langensteinbach in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg
Weitere Webseiten
- Artikel Langensteinbach (Karlsbad). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
- Langensteinbacher Ahnenforschung http://home.arcor.de/kronenwett-ahnenforschung/index.htm
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | LANACHJN48GW | ||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7017 |
||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Klosterpflege Langensteinbach, Amt Langensteinbach (- 1689) ( Amt) Durlach (1821 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt) Langensteinbach (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil) Pforzheim (1786 - 1809-12-31) ( Oberamt) Pforzheim Zweites Landamt (1810-01-01 - 1819-01-22) ( Amt) Pforzheim, Pforzheim Stadt- und Erstes Landamt (1819-01-23 - 1821) ( OberamtBezirksamt) |
||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|