Beer (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Literaturhinweise: Deutsche Wappenrolle Band 14 nachgetragen) |
(interne Links eingefügt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Beer}} | {{#vardefine:FamNam|Beer}} | ||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
* mittelhochdeutscher Übername "ber" = "Bär, für einen starken, tapferen Menschen" | * mittelhochdeutscher Übername "ber" = "Bär, für einen starken, tapferen Menschen" | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
* Bero (um 1194) | * [[Bähr (Familienname)|Bähr]], [[Baehr (Familienname)|Baehr]], [[Behr (Familienname)|Behr]], [[Bär (Familienname)|Bär]], [[Baer (Familienname)|Baer]], [[Beer (Familienname)|Beer]], [[Ber (Familienname)|Ber]]. | ||
* '''Bero''' (um 1194), '''de Bere''' (um 1221), '''Behr''' (um 1158), '''Beer''' (um 1365)- | |||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
{||{{prettytable ML}} | {||{{prettytable ML}} | ||
Zeile 24: | Zeile 13: | ||
!Absolut | !Absolut | ||
|- | |- | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}} | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}} | ||
| | |||
| | |||
|} | |} | ||
Zeile 44: | Zeile 25: | ||
* '''Beer''', Daniel, verheiratet mit N., Anna, als Pate 1701 erwähnt | * '''Beer''', Daniel, verheiratet mit N., Anna, als Pate 1701 erwähnt | ||
* '''Beer''', Hans Jürgen, als Pate 1695 erwähnt | * '''Beer''', Hans Jürgen, als Pate 1695 erwähnt | ||
- alle Angaben aus Kirchenbücher der verschiedenen Kirchengemeinden in [[Wesel]] | - alle Angaben aus Kirchenbücher der verschiedenen Kirchengemeinden in [[Wesel]] | ||
nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]] | nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]] | ||
'''Behr''', Charl. Hendrina, copuliert 1820 in [[Wesel]] | '''Behr''', Charl. Hendrina, copuliert 1820 in [[Wesel]] | ||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
Zeile 63: | Zeile 38: | ||
*{{LitDB-Volltextsuche|Beer}} | *{{LitDB-Volltextsuche|Beer}} | ||
==Daten aus FOKO== | == Daten aus FOKO == | ||
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | |||
==Daten aus der Totenzettelsammlung== | ==Daten aus der Totenzettelsammlung== | ||
Zeile 81: | Zeile 55: | ||
== Benutzte Quellen/Literatur == | == Benutzte Quellen/Literatur == | ||
<references /> | <references /> | ||
==Familienforscher== | ==Familienforscher== | ||
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | [[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | ||
[[Kategorie:Familienname aus Übernamen]] | [[Kategorie:Familienname aus Übernamen|{{#var:FamNam}}]] |
Version vom 26. September 2016, 20:08 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Übername "ber" = "Bär, für einen starken, tapferen Menschen"
Varianten des Namens
- Bähr, Baehr, Behr, Bär, Baer, Beer, Ber.
- Bero (um 1194), de Bere (um 1221), Behr (um 1158), Beer (um 1365)-
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Beer</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Beer</lastname-map> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Beer, N., verheiratet mit N. N., erwähnt 1668
- Beer, N., als Pate 1689 erwähnt
- Beer, Andreas, als Pate 1702 erwähnt
- Beer, Daniel, verheiratet mit N., Anna, als Pate 1701 erwähnt
- Beer, Hans Jürgen, als Pate 1695 erwähnt
- alle Angaben aus Kirchenbücher der verschiedenen Kirchengemeinden in Wesel
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Behr, Charl. Hendrina, copuliert 1820 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Literaturhinweise
- Deutsche Wappenrolle/Band 1
- Deutsche Wappenrolle/Band 14
- Volltextsuche nach |%20}} Beer in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Beer</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Beer.
Daten aus GedBas
Metasuche
Weblinks
Benutzte Quellen/Literatur
<references />