Rastenburg/Adressbuch 1906: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 408: | Zeile 408: | ||
* Im Straßenverzeichnis werden nur die Hauseigentümer erfasst. | * Im Straßenverzeichnis werden nur die Hauseigentümer erfasst. | ||
<!-- | |||
==== Hinweis zum Erfassungsfenster==== | ==== Hinweis zum Erfassungsfenster==== | ||
Für Einsteiger [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|Allgemeine Hinweise zum Erfassungsfenster]] und [[DES/Bedienungsanleitung#H.C3.A4ufig_gestellte_Fragen_.28FAQ.29|FAQ zum Erfassungsfenster]] | Für Einsteiger [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|Allgemeine Hinweise zum Erfassungsfenster]] und [[DES/Bedienungsanleitung#H.C3.A4ufig_gestellte_Fragen_.28FAQ.29|FAQ zum Erfassungsfenster]] | ||
Zeile 431: | Zeile 432: | ||
Das Erfassungsfenster merkt sich den letzten bearbeiteten Nachnamen und fügt ihn in einen neuen Datensatz automatisch ein. | Das Erfassungsfenster merkt sich den letzten bearbeiteten Nachnamen und fügt ihn in einen neuen Datensatz automatisch ein. | ||
Wenn er falsch ist läßt er sich sofort überschreiben, ansonsten kann man mit der Tabulator-Taste in das nächste Datenfeld springen und zur Eingabe des Vornamens wechseln. | Wenn er falsch ist läßt er sich sofort überschreiben, ansonsten kann man mit der Tabulator-Taste in das nächste Datenfeld springen und zur Eingabe des Vornamens wechseln. | ||
--> | |||
== Bearbeiter (DigiBib) == | == Bearbeiter (DigiBib) == |
Version vom 28. September 2016, 18:38 Uhr
Rastenburg/Adressbuch 1906 | |
![]()
|
Bibliografische Angaben
Weitere Informationen
Wunschbuch, interne Erfassung
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, H. Elvers |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seite <ref name="Seitennummern">Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ?
Inhaltsverzeichnis 5
Straßen- und Häuser-Verzeichnis nebst Abbauten 9
<ref name="Straßenverzeichnis">Im Straßenverzeichnis sind nur die Hauseigentümer erfasst</ref>
Landgemeinden im Kreise Rastenburg 38
Gutsbezirke im Kreise Rastenburg 62
Ortschaften aus dem Kreise Lötzen 84
Ortschaften aus dem Kreise Sensburg 91
Ortschaften aus dem Kreise Angerburg 93
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis 97
Handel- und Gewerbetreibende 133
Behörden, Kirchen und Schulen 143
</tab>
Zeichenerklärung
Allgemein galten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Berufe der Bewohner sind häufig zusammen gefasst, "Person A, Person B, Person C, gemeinsamer Beruf." In diesen Fällen bitte den Beruf bei jeder Person in Einzahl erfassen.
- Im Straßenverzeichnis werden nur die Hauseigentümer erfasst.
Bearbeiter (DigiBib)
- DES-Projektanlage: H.Elvers
Bearbeitungsstand
DES-Projekt wird intern (Admin) erfasst, Start am 7.4.2016
DES-Projekt-Abschluß 15.05.2016
Fußnoten:
<references />
- Seiten, die doppelte Argumente in Vorlagenaufrufen verwenden
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1906
- Adressbuch
- Adressbuch für Rastenburg
- Adressbuch für Lötzen
- Adressbuch für Sensburg
- Adressbuch für Angerburg
- Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)