Archiv für Familiengeschichtsforschung/Band 20: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neuangelegt) |
(Heft 3 nachgetragen) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* Vorschau / Impressum, S. 80 | * Vorschau / Impressum, S. 80 | ||
===Heft 3=== | |||
S. 81-120 | |||
* Aufsätze | |||
** Christina Regner: Die Sponsheimer Mühle, ihre Besitzer vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, S. 82 | |||
** Lupold von Lehsten: Friedrich-Karl Klausing (1920-1944), Vorfahren und Verwandte, S. 89 | |||
** Wolfgang Stiller: Adolph von Steinaecker. Rittergutsbesitzer von Kunnersdorf und ebersbach zu seinem 210. Geburtstag, S. 95 | |||
* Mitteilung | |||
** Otto Puffahrt: Einwohner in Seerau bei Hitzacker, Damnatz mit Barnitz und Landsatz, Gummern und Nemitz im Kreis Lüchow-Dannenberg, S. 102 | |||
* Berichte | |||
** Lupold von Lehsten: Historische Karten in digitalen Informationssystemen - ein Workshop-Bericht, S. 106 | |||
** Dirk Weissleder: Silbernes Familientreffen in Thüringen. 25 Jahre Familienverband Weissleder, S. 110 | |||
** Dirk Weissleder: Zwei Leuchttürme der Genealogie. RootsTech und WDYTYAL im Vergleich. Ist die Größe entscheidend?, S. 111 | |||
* Nachruf | |||
** Friedrich Wilhelm Strippel +, S. 94 | |||
* Schrifttum, S. 116 | |||
* Terminkalender, S. 119 | |||
* Vorschau/Impressum, S. 120 | |||
[[Kategorie:Archiv für Familiengeschichtsforschung|020]] | [[Kategorie:Archiv für Familiengeschichtsforschung|020]] |
Version vom 6. Oktober 2016, 06:36 Uhr
Bibliografische Angaben
Institut für Personengeschichte (Hrsg.): Archiv für Familiengeschichtsforschung, Bd. 20, Hefte 1-4 Verlag Degener & Co., Insingen, 2016, ISSN 0003-940.
Inhalt
Heft 1
S. 1-40
- Aufsätze
- Wilfried Schiller: Professor Gerhart Potthoff (1908-1989) und seine Vorfahren, S. 2
- Bodo Heil: Zwei Butzbacher Frauenschicksale im Ersten Weltkrieg, aufgezeigt anhand einer Postkarte, S. 11
- Helmut Priewer & Mathias Priewer: Eine weitere Auswertungsmöglichkeit von Kirchenbüchern: die Ermittlung von Krisenzeiten, S. 14
- Roelof van Gelder & Jos Kaldenbach: George Naporras (1731-1793) Umweg geschildert. Ostpreußischer VOC-Diener schrieb umfangreiche Erinnerungen, S. 18
- Berichte
- Lupold von Lehsten: Digitalisierung und Präsentation von historischen Zeitungen, S. 28
- Claudia Hefter: Jenseits von Kirchenbüchern. Ein Münchner Seminar zu den Historischen Hilfswissenschaften, S. 30
- Christian Kirchner: READ-Konferenz im Staatsarchiv und der Archivschule in Marburg, S. 33
- Neuerscheinungen, S. 34
- Schrifttum, S. 36
- Terminkalender, S. 39
- Vorschau / Impressum, S. 40
Heft 2
S. 41-80
- Aufsätze
- Lupold von Lehsten: Äbtissinnen und Kanonissen im Reichsstift Elten. Die Ahnenprobe der Elisabeth Prinzessin zu Salm-Salm von 1744, S. 42
- Cornelius Lehmann: Die Migration des jüdischen Schusters Julius Schwarz von "Russisch Polen" in die sächsische Oberlausitz nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs, S. 56
- Bericht
- Lupold von Lehsten: "Erwältheit und Bewährung" religiöser Eliten. Die "Bensheimer Gespräche" im Fürstenlager 2016, S. 71
- Neuerscheinungen, S. 76
- Schrifttum, S. 78
- Terminkalender, S. 79
- Vorschau / Impressum, S. 80
Heft 3
S. 81-120
- Aufsätze
- Christina Regner: Die Sponsheimer Mühle, ihre Besitzer vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, S. 82
- Lupold von Lehsten: Friedrich-Karl Klausing (1920-1944), Vorfahren und Verwandte, S. 89
- Wolfgang Stiller: Adolph von Steinaecker. Rittergutsbesitzer von Kunnersdorf und ebersbach zu seinem 210. Geburtstag, S. 95
- Mitteilung
- Otto Puffahrt: Einwohner in Seerau bei Hitzacker, Damnatz mit Barnitz und Landsatz, Gummern und Nemitz im Kreis Lüchow-Dannenberg, S. 102
- Berichte
- Lupold von Lehsten: Historische Karten in digitalen Informationssystemen - ein Workshop-Bericht, S. 106
- Dirk Weissleder: Silbernes Familientreffen in Thüringen. 25 Jahre Familienverband Weissleder, S. 110
- Dirk Weissleder: Zwei Leuchttürme der Genealogie. RootsTech und WDYTYAL im Vergleich. Ist die Größe entscheidend?, S. 111
- Nachruf
- Friedrich Wilhelm Strippel +, S. 94
- Schrifttum, S. 116
- Terminkalender, S. 119
- Vorschau/Impressum, S. 120