Höner (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie ergänzt)
(Korrekturen u. interne Links eingefügt.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Höner}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. -->
* [[Hohner (Familienname)|Hohner]], [[Hoehner (Familienname)|Hoehner]], [[Höhner (Familienname)|Höhner]], [[Hohnert (Familienname)|Hohnert]], [[Höhnert (Familienname)|Höhnert]], [[Honer (Familienname)|Honer]], [[Hoener (Familienname)|Hoener]], [[Höner (Familienname)|Höner]], [[Honert (Familienname)|Honert]], [[Hönert (Familienname)|Hönert]].
Hüner
siehe auch: [[Hön (Familienname)|Hön]], [[Höne (Familienname)|Höne]].


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
<!-- In den folgenden <lastname-map>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen -->


{||{{prettytable ML}}
{||{{prettytable ML}}
Zeile 13: Zeile 13:
!Absolut
!Absolut
|-
|-
|<lastname-map size="200">Höner</lastname-map>
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}}
|<lastname-map mode="abs" size="200">Höner</lastname-map>
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}
 
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|<lastname-map size="200">Hüner</lastname-map>
|<lastname-map mode="abs" size="200">Hüner</lastname-map>
|}
|}


Zeile 28: Zeile 20:


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
'''Hüner''', Maria Eleonora, copuliert 1819 in [[Wesel]]
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
==Geographische Bezeichnungen==
<!-- Hier können Orte, die den gleichen Namen tragen, eingetragen werden. -->


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
Zeile 39: Zeile 25:
<!-- Beispiel: -->
<!-- Beispiel: -->
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
<!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man in der folgenden Zeile nichts ändern,
für spezielle Wünsche oder zusätzliche Suchformen, {{#var:FamNam}} durch den Namen in korrekter Schreibweise ersetzen. -->


== Daten aus FOKO ==
== Daten aus FOKO ==
<foko-name>Höner</foko-name>
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
<foko-name>Hüner</foko-name>


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 8. Oktober 2016, 17:58 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

siehe auch: Hön, Höne.

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Höner (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Höner" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Höner (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Höner" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Höner</foko-name>

Weblinks

Familienforscher