KB-Datenerfassungen/Baden-Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 46: Zeile 46:


== Breisgau-Hochschw. ==
== Breisgau-Hochschw. ==
* 79424 Auggen              ev  1639-1810                   
* 79410 Badenweiler        ev                               
* 79235 Burkheim            rk  ab 1600-1900                 
* 79379 Feldberg            ev  bis 1810                     
* 79194 Gundelfingen        ev  1660-1720                   
* 79232 Holzhausen          rk  1654-1870                   
* 79232 Hugstetten          rk  1708-1870                   
* 79295 Laufen              ev  bis 1810                     
* 79227 Mengen              ev  bis 1810                     
* 79256 St. Märgen          rk  1656-1784                   
* 79271 St. Peter          rk  1656-1996                   
* 79295 Sulzburg            ev  1599-1810                   
* 79379 Vögisheim          ev  1639-1810


== Enzkreis ==
== Enzkreis ==

Version vom 22. September 2006, 19:47 Uhr

Alb-Donau-Kreis

  • 89129 Albeck ev 1564-1808
  • 89174 Altheim ev 1560-1808
  • 73340 Amstetten ev 1602-1808
  • 89176 Asselfingen ev 1590-1808
  • 89177 Ballendorf ev 1560-1808
  • 89179 Beimerstetten ev 1560-1808
  • 89180 Berghülen
  • 89134 Bermaringen ev 1569-1808
  • 89182 Bernstadt ev 1611-1808
  • 89160 Bollingen rk 1692-1810
  • 73340 Bräunisheim ev
  • 89173 Ettlenschieß ev 1559-1808
  • 89129 Göttingen ev 1560-1808
  • 89173 Halzhausen ??
  • 73340 Hofstett-Emerbuch ??
  • 89183 Holzkirch ev 1560-1808
  • 89129 Hörvelsingen ev 1560-1808
  • 89129 Langenau ev
  • 89173 Lonsee ev bis 1700
  • 89173 Luiz ev 1636-1808
  • 89134 Markbronn
  • 89188 Merklingen ev
  • 89191 Neenstetten ev 1560-1808
  • 89191 Nellingen ev 1560-1808
  • 89129 Nerenstetten ev
  • 89143 Pappelau
  • 89173 Radelstetten ev 1564-1808
  • 73340 Reutti ev 1560-1808
  • 88616 Rottenacker 1522-1760
  • 73340 Schalkstetten ev
  • 89143 Seißen
  • 89143 Seißen
  • 89173 Sinabronn ??
  • 73340 Stubersheim ??
  • 89160 Temmenhausen ev 1569-1808
  • 88481 Unterbalzheim
  • 89173 Urspring ev 1558-1808
  • 89197 Weidenstetten ev 1559-1808
  • 89143 Weiler
  • 73312 Weiler ??
  • 89134 Wippingen

Bodenseekreis

  • 88090 Immenstaad rk ab 1612-1900

Breisgau-Hochschw.

  • 79424 Auggen ev 1639-1810
  • 79410 Badenweiler ev
  • 79235 Burkheim rk ab 1600-1900
  • 79379 Feldberg ev bis 1810
  • 79194 Gundelfingen ev 1660-1720
  • 79232 Holzhausen rk 1654-1870
  • 79232 Hugstetten rk 1708-1870
  • 79295 Laufen ev bis 1810
  • 79227 Mengen ev bis 1810
  • 79256 St. Märgen rk 1656-1784
  • 79271 St. Peter rk 1656-1996
  • 79295 Sulzburg ev 1599-1810
  • 79379 Vögisheim ev 1639-1810

Enzkreis

  • Konstantin.Huber, Kreisarchivar Enzkreis in Pforzheim (mailto:Konstantin.Huber@t-online.de), Stand 15. Juli 2004: Verschiedene kleinere KB-Verkartungen (alles noch handschriftlich) stammen von mir, darunter Enzberg PF 1608-1720.

Hohenlohekreis

Kreis Biberach

  • 88483 Rot b. Laupheim
  • 88489 Wain ev 1573-1599

Kreis Böblingen

  • Ortsfamilienbuch für das Kirchenbuch von Weil im Schönbuch ist derzeit durch ein Mitglied von CompGen in Bearbeitung (Information aus der CompGen-L-Mailingliste)
  • 71134 Dachtel ev 1559-1800
  • 71063 Darmsheim
  • 71134 Deufringen ev 1596-1805
  • 71083 Gültstein ev bis 1806
  • 71229 Höfingen
  • 71083 Kayh ev 1741-1807
  • 71083 Kuppingen ev bis 1806
  • 71229 Leonberg ev 1558-1800
  • 71277 Perouse rf
  • 71272 Renningen ev
  • 71229 Warmbronn ev

Kreis Calw

Sulz am Eck (TO Wildberg (Württ)) von 1558 - 1807 durch Rudolf Theurer (die KB-Daten sind vollständig erfasst; zur möglichst weitgehenden Überwindung der Lücke durch das fehlende Ehebuch von 1558 - 1686 werden derzeit noch alle erreichbaren anderweitigen Quellen eingearbeitet.

Kreis Emmendingen

Kreis Esslingen

Kreis Freudenstadt

Kreis Göppingen

Kreis Heidenheim

Walter Starzmann: Verkartung der Kirchenbücher von 89555 Söhnstetten, Kreis Heidenheim, ab 1600 (Mitteilung an KB-Verkartungs-Liste vom 30. Mai 2005).

Kreis Heilbronn

Kreis Karlsruhe

Kreis Konstanz

Kreis Lörrach

Kreis Ludwigsburg

Kreis Rastatt

Kreis Ravensburg

Kreis Reutlingen

Kreis Rottweil

Kr. Schwäbisch Hall

Gaildorf Ortssippenbuch 1610-1870 von Prof. Dr. Burkhart Oertel, 2. Aufl. 1988

Deutsches Ortssippenbuch Reihe A, Bd. 93; zugleich Württembergisches Ortssippenbuch Bd.4

Münster / Unterrot mit Bröckingen, Kieselberg, Reippersberg und Schönberg (Gaildorf) Ortssippenbuch 1610-1920 von Prof. Dr. Burkhart Oertel, 1986

Deutsches Ortssippenbuch Reihe A, Bd. 116; zugleich Württembergisches Ortssippenbuch Bd.14

Reinsberg (Gde. Wolpertshausen) Verkartung Taufen ab 1531, Ehen ab 1529, Tote ab 1638 bis 1808 (Beginn der Familienregister) durch Dr. med. Werner Bauer, Tübingen. Lücken während des 30-jährigen Krieges. Ältestes KB Württembergs, begonnen von Pfarrer Johann Herolt. Die Verkartung wurde an das Pfarramt Reinsberg gegeben.

Kreis Sigmaringen

Kreis Tübingen

In den vergangenen Jahrenhabe ich die Kirchenbücher von Bodelshausen, Landkreis Tübingen (1571-1900) zu Familienregistern zusammengestellt. Um die noch bestehenden Lücken zu schließen, bitte ich um ergänzende Informationen über nach auswärts verzogene Bürger.
Hermann Griebel, Buchenbachstr. 9, 72116 Mössingen
Suchanzeige erschienen im SWDB Infoblatt September 2005, S.98

Gomaringen, Landkr. Tübingen (vormals OA Reutlingen), Familie RILLING (burst at web.de)

Kreis Tuttlingen

Möhringen, KB Erfassung durch Helga Wüst, Daten werden dann nach und nach veröffentlicht. Die entsprechende Webseite wird dann bekanntgegeben.

Kreis Waldshut

Main-Tauber-Kreis

Neckar-Odenwald-Kr.

Ortenaukreis

Ostalbkreis

Rems-Murr-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis

Schwarzwald-Baar-Kr.

Zollernalbkreis

Baden-Baden

Freiburg

Heidelberg

Heilbronn

Karlsruhe

Mannheim

Pforzheim

Stuttgart

Ulm