Weitenberg (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
==Namensaufkommen== | ==Namensaufkommen== | ||
* 1600 Beckum - Ennigerloh, | * 1446 Micheldorf, Oberösterreich | ||
* 1622 Raesfeld - Erle, | * 1499 Micheldorf, Oberösterreich | ||
* 1581 Micheldorf, Oberösterreich | |||
* 1600 Beckum - Ennigerloh, Kreis Warendorf | |||
* 1622 Raesfeld - Erle, Kreis Borken | |||
* 1774 Schermbeck, Kreis Wesel | |||
===Namen mit gleichem Stammwort=== | ===Namen mit gleichem Stammwort=== |
Version vom 17. November 2016, 15:05 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Weite (ndd.)= wête, Weizen, Gerteide
- Weite-n-Berg, wobei die Bezeichnung -Berg auch ein Hügel sein kann.
- Witt (ndd.) = weiß, hell, blass
- Sprichwort: „Swatt un witt, dat giff Fösse“ = (schwarz/blonde Haarfarbe der Eltern ergibt rothaarige Kinder)
- Bedeutung: Weiten-Berg = Heller (weißer) - Berg
- Sprichwort: „Swatt un witt, dat giff Fösse“ = (schwarz/blonde Haarfarbe der Eltern ergibt rothaarige Kinder)
- Wait = eine Pflanzengattung aus der Familie der Kreuzblütengewächse, zum Blaufärben benutzte Pflanze.
Varianten des Namens
Weitenberg, Weitenbergh, Weidenberg, Wartenberg, Wettenberg, Weitenburg, Wettenburg, Weizenberg, Wittenberg, Wittenburg, van den Berg, Wartenburg, Weitenbärch, Waitenberg, Weischenberg, Weißenberg, Weisenberg, Weiterberg, Weitenburg, Witenberg, Wittenberg, Vitenberg, Watenberg, Wattenberg, Wytenberg, Wedenberch,
Namensaufkommen
- 1446 Micheldorf, Oberösterreich
- 1499 Micheldorf, Oberösterreich
- 1581 Micheldorf, Oberösterreich
- 1600 Beckum - Ennigerloh, Kreis Warendorf
- 1622 Raesfeld - Erle, Kreis Borken
- 1774 Schermbeck, Kreis Wesel
Namen mit gleichem Stammwort
- 1498 Witte in Bocholt, Cappeln, Coesfeld, Cloppenburg, Everswinkel, Krapendorf, Lüdinghausen, Olfen, Rinkerode, Wüllen
- 1498 Witten in Coesfeld
- 1498 Wittesche in Coesfeld
- 1498 Wittinck in Alstätte, Horstmar, Münster
- 1498 Wittenberch in in Heek
- 1498 Wittenberge in Heek
- 1498 Wittebrinck in Harsewinkel
- 1498 ten/then Wittenbrinck in Brünen
- 1498 Wittrock in Vreden
- 1498 Witterock in Liesborn
- 1498 Witterockesche in Krapendorf
- 1498 Wittemann in Dolberg
- 1498 Wittelers in Telgte
- 1498 Wetendorp in Telgte
- 1498 Wettentorp in Beckum, Oelde
- 1498 Wettentorps in Hoetmar
- 1498 Wettendorp in Oelde
- 1498 Wettinctorp in Alverskirchen, Oelde, Wadersloh
- 1498 Wettincbrinck, Oelde
- 1498 Wetekenbrinck in Oelde
- 1498 Weytekebrinck in Oelde
- 1498 Weyttikenbrinck in Oelde
- 1498 Schulte Wettinchues in Heessen
- 1498 Schulte Wittinchues in Heessen
- 1498 Wijthues in Ahlen
- 1498 Weytkamp in Westbevern, Wüllen
- 1498 Weytkampes in Telgte
- 1498 Wijtkamp in Freckenhorst
- 1498 Weytvelt in Wadersloh
- 1498 Wijtfelt in Wadersloh
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Weitenberg (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Weitenberg" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Weitenberg (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Weitenberg" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Weitenberg</foko-name>
Weblinks
Sterbezettel [1]
Familienforscher
genealogie[at]weitenberg.de
- [at]ersetzen durch @