Spezial:Badtitle/NS118:ToDo: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎ToDos CompGen-Vorstand: Update 2016/18)
(→‎ToDos CompGen-Vorstand: Update 2015/31)
Zeile 32: Zeile 32:
2015/26 28.10.2015 Upgrade Mediawiki beauftragen Jesper <s>-> Uwe</s> {{Status|gelb}} soll von Michael durchgeführt werden. Trotz mehrerer Nachfragen von mir ist aber immer noch nichts passiert. MLC 28.6.2016<br />Update: Michael hat angeregt, Julien darauf anzusetzen. Das wird vom Vorstand befürwortet. VS-Telko 26.10.16
2015/26 28.10.2015 Upgrade Mediawiki beauftragen Jesper <s>-> Uwe</s> {{Status|gelb}} soll von Michael durchgeführt werden. Trotz mehrerer Nachfragen von mir ist aber immer noch nichts passiert. MLC 28.6.2016<br />Update: Michael hat angeregt, Julien darauf anzusetzen. Das wird vom Vorstand befürwortet. VS-Telko 26.10.16
2015/30 02.12.2015 FamAnz Projekt Erfassung organisieren KPW <!-- {{Status|}} --> Klaus-Peter und Cordula kümmern sich um die Einspielung der bereits erfassten Daten im besprochenen Sinn. Parallel informieren sie die Erfasser von der von nun an geltenden Regelung, dass nur noch Daten von Verstorbenen zu erfassen sind (mit Quellenangaben, s. o.). Die entsprechenden Seiten im GenWiki sind dementsprechend zu überarbeiten.<br /><br />Horst Reinhard vermittelt den Kontakt Gerhard Finke, der ein Importtool schreiben will. Cordula stellt Beispieldateien bereit.</br>25.12.16: KPW fragt bei Horst nach Stand der Dinge
2015/30 02.12.2015 FamAnz Projekt Erfassung organisieren KPW <!-- {{Status|}} --> Klaus-Peter und Cordula kümmern sich um die Einspielung der bereits erfassten Daten im besprochenen Sinn. Parallel informieren sie die Erfasser von der von nun an geltenden Regelung, dass nur noch Daten von Verstorbenen zu erfassen sind (mit Quellenangaben, s. o.). Die entsprechenden Seiten im GenWiki sind dementsprechend zu überarbeiten.<br /><br />Horst Reinhard vermittelt den Kontakt Gerhard Finke, der ein Importtool schreiben will. Cordula stellt Beispieldateien bereit.</br>25.12.16: KPW fragt bei Horst nach Stand der Dinge
2015/31 02.12.2015 FamAnz Projekt neues Konzept erstellen Jesper -> MLC {{Status|gelb}} Jesper erstellt federführend ein Verzeichnis, wie die Datenverarbeitung bei den Familienanzeigen erfolgen soll (Meldeweg, inhaltliches Spektrum der Daten, Speicherung, Anzeige), siehe hierzu https://etherpad.genealogy.net/p/Ujxvo1Tl38. Das weitere Verfahren wird danach mit dem Anwalt abgestimmt. Muss jetzt zum Anwalt. MLC 29.6.2016 <br />Habe den Entwurf nach meinem Kenntnisstand noch einmal gründlich überarbeitet und Jesper um Draufsicht gebeten. Unklar ist mir noch, wie die Scans von FamAnz behandelt werden sollen. 28.11.2016 MLC
2015/31 02.12.2015 FamAnz Projekt neues Konzept erstellen Jesper / MLC {{Status|gelb}} Jesper erstellt federführend ein Verzeichnis, wie die Datenverarbeitung bei den Familienanzeigen erfolgen soll (Meldeweg, inhaltliches Spektrum der Daten, Speicherung, Anzeige), siehe hierzu https://etherpad.genealogy.net/p/Ujxvo1Tl38. Das weitere Verfahren wird danach mit dem Anwalt abgestimmt. Muss jetzt zum Anwalt. MLC 29.6.2016 <br />Habe den Entwurf nach meinem Kenntnisstand noch einmal gründlich überarbeitet und Jesper um Draufsicht gebeten. Unklar ist mir noch, wie die Scans von FamAnz behandelt werden sollen. 28.11.2016 MLC <br />Nach erneuter Rücksprache mit Jesper ist das Verfahrensverzeichnis fertig erstellt und heute an den Anwalt übergeben worden {{OTRS-Link|2016113010000375}} 30.11.16 MLC
2016/12 12.03.2016 Foko Sicherheitslücken schließen <s>Uwe</s> <!-- {{Status|}} --> 20161027 (VS-Telko): da nicht zu erwarten ist, dass Uwe dort noch tätig wird, wird überlegt, ob der Kollege von Horst (nach dem FamAnzeigen) darauf angesetzt werden könnte
2016/12 12.03.2016 Foko Sicherheitslücken schließen <s>Uwe</s> <!-- {{Status|}} --> 20161027 (VS-Telko): da nicht zu erwarten ist, dass Uwe dort noch tätig wird, wird überlegt, ob der Kollege von Horst (nach dem FamAnzeigen) darauf angesetzt werden könnte
2016/18 12.03.2016 AGB' für Gedbas formulieren und an Anwalt senden MLC {{Status|gelb}} Textentwurf siehe ToDo 2015/29 bzw. hier: https://etherpad.genealogy.net/p/Njxolc01VC <br />Anfrage an Anwalt ist raus {{OTRS-Link|2016112810000718}} 28.11.2016 MLC<br />Antwort vom Anwalt ist da. Jesper und MLC haben die AGB's entsprechend noch einmal etwas umformuliert. '''Jesper''' baut nun den AGB-Text in Gedbas ein. Jeder, der ab dann eine GEDCOM-Datei hochlädt, muss diesen AGB zustimmen durch Setzen eines Häkchens. Dies wird in der DB mit Datum dokumentiert. Bei geänderten AGB erhält der Einsteller einen Hinweis, dass die AGB geändert worden sind, damit sich später niemand darauf berufen kann, er habe gedacht, die AGB seinen so wie er es schon mehrfach bestätigt hat. Änderungen an den AGB werden mit Datum in der Datenbank dokumentiert. Bei Zuwiderhandlungen, also wenn Daten lebender Personen trotz unserer Filter durchgerutscht sind und wir darüber eine Beschwerde erhalten, löschen wir die monierten Daten und informieren den Einsteller per Mail aus dem OTRS mit dem vorbereiteten Text (als Vorlage im OTRS) über die Löschung ohne die genauen Daten zu benennen (da dies ja eine verbotene Speicherung und Verarbeitung der Daten bedingen würde). <br />Jesper sucht für MLC die Stellungnahme des Datenschützers aus Schleswig-Holstein heraus und stellt damit noch einmal Rückfrage bei unserem Anwalt insbesondere zum Punkt 1 seiner Ausführungen. 30.11.16 MLC
2016/18 12.03.2016 AGB' für Gedbas formulieren und an Anwalt senden MLC {{Status|gelb}} Textentwurf siehe ToDo 2015/29 bzw. hier: https://etherpad.genealogy.net/p/Njxolc01VC <br />Anfrage an Anwalt ist raus {{OTRS-Link|2016112810000718}} 28.11.2016 MLC<br />Antwort vom Anwalt ist da. Jesper und MLC haben die AGB's entsprechend noch einmal etwas umformuliert. '''Jesper''' baut nun den AGB-Text in Gedbas ein. Jeder, der ab dann eine GEDCOM-Datei hochlädt, muss diesen AGB zustimmen durch Setzen eines Häkchens. Dies wird in der DB mit Datum dokumentiert. Bei geänderten AGB erhält der Einsteller einen Hinweis, dass die AGB geändert worden sind, damit sich später niemand darauf berufen kann, er habe gedacht, die AGB seinen so wie er es schon mehrfach bestätigt hat. Änderungen an den AGB werden mit Datum in der Datenbank dokumentiert. Bei Zuwiderhandlungen, also wenn Daten lebender Personen trotz unserer Filter durchgerutscht sind und wir darüber eine Beschwerde erhalten, löschen wir die monierten Daten und informieren den Einsteller per Mail aus dem OTRS mit dem vorbereiteten Text (als Vorlage im OTRS) über die Löschung ohne die genauen Daten zu benennen (da dies ja eine verbotene Speicherung und Verarbeitung der Daten bedingen würde). <br />Jesper sucht für MLC die Stellungnahme des Datenschützers aus Schleswig-Holstein heraus und stellt damit noch einmal Rückfrage bei unserem Anwalt insbesondere zum Punkt 1 seiner Ausführungen. 30.11.16 MLC

Version vom 30. November 2016, 09:41 Uhr

> CompGen:Kurzübersicht_Vorstandsbesprechungen

Legende

Symbol Bedeutung
Offen
Nuvola-gnome-devel.svg In Bearbeitung
Symbol OK.svg Erledigt
Crystal error.png Erfolglos geschlossen

ToDo-Archiv

ToDos CompGen-Vorstand

<tab head="top" class="wikitable sortable"> Nummer Datum Beschreibung Bearbeiter Termin Status Bemerkungen 2013/126 25.04.2013 Geschäftsordnung für Vorstand erstellen (Abstimmungen usw) Andreas und Susanne Nuvola-gnome-devel.svg Wurde in Telko vorgestellt
https://www.genealogy.net/vereine/CompGen/vorstand/Satzung/Gesch%c3%a4ftsordnung/
https://www.genealogy.net/vereine/CompGen/vorstand/Protokolle/2015/2015-12-02_VS_Telko-Protokoll.pdf
https://etherpad.net/p/20151008compgen MLC 28.6.2016 2013/149 27.06.2013 Die Datenschutz-ToDo's werden dem Vorstand von MLC zur Info vorgelegt. Datenschutz wird als eigener Punkt in die Telko Tagesordnung aufgenommen. Andreas und Susanne bekommen von Marie-Luise auch Zugang zum internen Bereich beim DSB. MLC und Uwe Nuvola-gnome-devel.svg Tickets 2013120510000131, 2013120510000167, 2013121910000293 2015/13 27.05.2015 Datenschutz für ML Betreuer MLC und Andreas Nuvola-gnome-devel.svg MLC und Andreas sprechen mit dem externen Datenschutzbeauftragten ab, welche Pflichten und Haftung die ML Betreuer haben, wenn sie die Verpflichtungserklärung nach § 5 BDSG unterschreiben, und was passiert wenn diese nicht unterschreiben.
Anfrage an Anwalt ist raus: OTRS-Ticket 2016112810000727 OTRS Ticket.svg (lesbar nur für OTRS-Betreuer) 28.11.2016 MLC 2015/19 24.07.2015 DAGV MV MLC 26.08.2015 Nuvola-gnome-devel.svg Wollen wir einen Antrag zur Sicherung der FamLit-Rechte stellen? Hintergründe stellt MLC für den CompGen Vorstand zusammen 2015/26 28.10.2015 Upgrade Mediawiki beauftragen Jesper -> Uwe Nuvola-gnome-devel.svg soll von Michael durchgeführt werden. Trotz mehrerer Nachfragen von mir ist aber immer noch nichts passiert. MLC 28.6.2016
Update: Michael hat angeregt, Julien darauf anzusetzen. Das wird vom Vorstand befürwortet. VS-Telko 26.10.16 2015/30 02.12.2015 FamAnz Projekt Erfassung organisieren KPW Klaus-Peter und Cordula kümmern sich um die Einspielung der bereits erfassten Daten im besprochenen Sinn. Parallel informieren sie die Erfasser von der von nun an geltenden Regelung, dass nur noch Daten von Verstorbenen zu erfassen sind (mit Quellenangaben, s. o.). Die entsprechenden Seiten im GenWiki sind dementsprechend zu überarbeiten.

Horst Reinhard vermittelt den Kontakt Gerhard Finke, der ein Importtool schreiben will. Cordula stellt Beispieldateien bereit.
25.12.16: KPW fragt bei Horst nach Stand der Dinge 2015/31 02.12.2015 FamAnz Projekt neues Konzept erstellen Jesper / MLC Nuvola-gnome-devel.svg Jesper erstellt federführend ein Verzeichnis, wie die Datenverarbeitung bei den Familienanzeigen erfolgen soll (Meldeweg, inhaltliches Spektrum der Daten, Speicherung, Anzeige), siehe hierzu https://etherpad.genealogy.net/p/Ujxvo1Tl38. Das weitere Verfahren wird danach mit dem Anwalt abgestimmt. Muss jetzt zum Anwalt. MLC 29.6.2016
Habe den Entwurf nach meinem Kenntnisstand noch einmal gründlich überarbeitet und Jesper um Draufsicht gebeten. Unklar ist mir noch, wie die Scans von FamAnz behandelt werden sollen. 28.11.2016 MLC
Nach erneuter Rücksprache mit Jesper ist das Verfahrensverzeichnis fertig erstellt und heute an den Anwalt übergeben worden OTRS-Ticket 2016113010000375 OTRS Ticket.svg (lesbar nur für OTRS-Betreuer) 30.11.16 MLC 2016/12 12.03.2016 Foko Sicherheitslücken schließen Uwe 20161027 (VS-Telko): da nicht zu erwarten ist, dass Uwe dort noch tätig wird, wird überlegt, ob der Kollege von Horst (nach dem FamAnzeigen) darauf angesetzt werden könnte 2016/18 12.03.2016 AGB' für Gedbas formulieren und an Anwalt senden MLC Nuvola-gnome-devel.svg Textentwurf siehe ToDo 2015/29 bzw. hier: https://etherpad.genealogy.net/p/Njxolc01VC
Anfrage an Anwalt ist raus OTRS-Ticket 2016112810000718 OTRS Ticket.svg (lesbar nur für OTRS-Betreuer) 28.11.2016 MLC
Antwort vom Anwalt ist da. Jesper und MLC haben die AGB's entsprechend noch einmal etwas umformuliert. Jesper baut nun den AGB-Text in Gedbas ein. Jeder, der ab dann eine GEDCOM-Datei hochlädt, muss diesen AGB zustimmen durch Setzen eines Häkchens. Dies wird in der DB mit Datum dokumentiert. Bei geänderten AGB erhält der Einsteller einen Hinweis, dass die AGB geändert worden sind, damit sich später niemand darauf berufen kann, er habe gedacht, die AGB seinen so wie er es schon mehrfach bestätigt hat. Änderungen an den AGB werden mit Datum in der Datenbank dokumentiert. Bei Zuwiderhandlungen, also wenn Daten lebender Personen trotz unserer Filter durchgerutscht sind und wir darüber eine Beschwerde erhalten, löschen wir die monierten Daten und informieren den Einsteller per Mail aus dem OTRS mit dem vorbereiteten Text (als Vorlage im OTRS) über die Löschung ohne die genauen Daten zu benennen (da dies ja eine verbotene Speicherung und Verarbeitung der Daten bedingen würde).
Jesper sucht für MLC die Stellungnahme des Datenschützers aus Schleswig-Holstein heraus und stellt damit noch einmal Rückfrage bei unserem Anwalt insbesondere zum Punkt 1 seiner Ausführungen. 30.11.16 MLC 2016/19 12.03.2016 zusätzlichen Freiwilligen für GEDBAS-Support suchen KPW Jesper Status grün entfernt, da außer Cordula noch kein weiterer Freiwilliger vorhanden. JZ 28.6.2016
Update: Jesper wird gebeten, an mitmachen@genealogy.net eine Aufgabenbeschreibung auf der Grundlage eines von Susanne zugesandten Formulars zu senden, damit gezielt nach jemanden gesucht wird VS-Telko 26.10.16 2016/20 12.03.2016 detaillierte GEDCOM-Export Hilfetext für die gängigsten Genealogieprogramme erstellen AndreasKlaus-Peter Status grün entfernt, da der gemeinte Hilfetext noch nicht existiert. JZ 28.6.2016 ; Der mit Doris abgestimmte Text steht in den FAQ's. (AJ 29.6.2016)
Update: Klaus-Peter informiert Helga über die Diskussion: Sie soll Christian Scherzer ansprechen, ob er bereit ist, eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung für die Erstellung einer Gedcom-Datei aus seinem Genealogieprogramm zu erstellen, die dann als "Muster" für Beschreibungen zu weiteren Programmen dienen könnte. Nach Freiwilligen dafür soll dann über das FM-Team gesucht werden. VS-Telko 26.10.16 2016/21 12.03.2016 Mitgliederjubiläum feiern (Brief etc.) Susanne, Andreas (Horst) 2016/29 29.06.2016 Kooperation mit dem Hess. StA Marburg Thekla Thekla nimmt Kontakt zu Hr. Hedwig auf. MLC und Andreas haben am Rand der Praxiswerkstatt mit Hr. Reinhardt und weiteren Mitarbeiter gesprochen – konkrete Kooperationsidee ist die Adressbuchdigitalisierung. [1] 2016/31 27.07.2016 Jesper beschreibt die GOV-Lizenzen im GenWiki Jesper 2016/33 27.07.2016 Doris sucht für die Redaktion eine Alternative zu SurveyMonkey. Doris Ein Budget von 400 Euro/Jahr wurde in der VS-Telko vom 27.7.16 unter TOP 5.2 beschlossen. 2016/35 27.07.2016 VO: Uwe erstellt eine Doku für die Mitglieder über die wichtigsten Funktionen von VO. Uwe Update VS-Telko 24.8.16: Ist noch offen; Susanne wird gebeten, Uwe nochmals darauf anzusprechen. 2016/36 27.07.2016 Freiwilligenmanagement: KPW prüft Alternativen für die Verwaltung von Freiwilligen-Pools. KPW 2016/40 24.08.2016 Betreuer für Queue Metasuche? ??? Deaktivierung der Queue wurde auf VS-Telko am 24.8.16 vorgeschlagen. 2016/47 26.10.2016 VereinOnline MLC 06.11.2016 Nuvola-gnome-devel.svg Marie-Luise nimmt mit Herrn Füssl (Grith AG) von VereinOnline Kontakt auf und organisiert eine gemeinsame Besprechung mit Michael, um den Sachstand zu ermitteln und zu klären, ob das Projekt VereinOnline auch ohne Beteiligung von Uwe zu einem erfolgreichen Ende geführt werden kann. Sollte ein Angebot erstellt werden, wird dieses kurzfristig über die Vorstandsliste kommuniziert; bei Bedarf wird kurzfristig eine Sondersitzung des Vorstands einberufen.
Telefonat mit Füssl hat ergeben, dass es seitens VO derzeit Schwierigkeiten gibt, die DAtenmenge des Zentralmandanten zu verarbeiten (timeouts). Inzwischen (Stand 18.11.) klappt das zwar, aber die Antwortzeiten sind extrem lang.
Kommunikation mit Uwe weiterhin extrem schwierig bis nicht vorhanden. Michael will Füssl Zugriff auf unsere Installation geben, damit er das Verhalten von VO auf unserem Server besser beurteilen kann. 2016/51 26.10.2016 Verwaltung OTRS ??? Nuvola-gnome-devel.svg Es ist notwendig, für Uwe einen Ersatz zu finden im Hinblick auf die Verwaltung der Mail-Adressen im OTRS. </tab>