Meßkirch (Baden): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikelstruktur)
Zeile 63: Zeile 63:
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===


* Martin, Th[eodor] : Grablegen in der St. Martinskirche zu Meßkirch. in: Freiburger Diözesan-Archiv 34 (1906) 227-258
* Martin, Th[eodor]: Grablegen in der St. Martinskirche zu Meßkirch. In: ''[[Freiburger Diözesan-Archiv]]'' 34 (1906) 227-258
 
* Tobias Teyke: ''Das älteste Meßkircher Bruderschaftsverzeichnis''. In: [[Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde/34|''Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde'' 34 (2016)]] S. 13–61


=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===

Version vom 30. Dezember 2016, 19:07 Uhr


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Meßkirch

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Gedenktafel für Erzbischof Gröber,
den großen Sohn der Kleinstadt Meßkirch

Meßkirch/Kriegerdenkmal 1914-18

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Meßkirch in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Meßkirch

Weblinks

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MESRCHJN48NA
Name
  • Meßkirch
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1210 - 1971)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1971 -)
Postleitzahl
  • W7790 (- 1993-06-30)
  • 88605 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2871609
  • leobw:21186
  • GND:4038841-4
Karte
   

TK25: 8020

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Meßkirch (1971-12-01 -) ( Stadt)

Stockach (1936-10-01 - 1971-11-30) ( BezirksamtLandkreis)

Meßkirch ( FilialeKirchengemeinde)

Meßkirch (- 1807-08-09) ( Amt)

Meßkirch (1807-08-10 - 1836-09-30) ( AmtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Martin (Meßkirch)
         Kirche
STMRCHJN47NX
Liebfrauen (Meßkirch)
         Kirche
LIERCHJN47NX
Talmühle
         Hof
TALHLEJN47NX
Lohmühle
         Hof
LOHHLEJN47NX
Kapfhof
         Hof
KAPHOFJN47NX
Ehnriedhof
         Hof
EHNHOFJN47NX
Spehrenloch
         Wohnplatz
object_1193643
Ölmühle
         Wohnplatz
object_1193644
Wanhartiswilare
         Wüstung
object_1193754
Christiansreute
         Wüstung
object_1193755
Benzenberg
         Wüstung
object_1193756
Wasenmeisterei
         Wohnplatz
object_1272620
Ziegelhütte
         Wohnplatz
object_1272621
Armenhaus
         Wohnplatz
object_1272622
Sägemühle
         Wohnplatz
object_1272623
Meßkirch
         DorfStadt
MESRC1JN47NX (1210 -)
Schnerkingen
         GemeindeOrtsteil
object_1374744 (1936-04-01 -)

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Sigmaringen