Ein Museum der bayerischen Geschichte (Weigand/Zedler): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(InArbeit)
(Inhalt)
Zeile 2: Zeile 2:


{{InArbeit}}
{{InArbeit}}
: http://www.utzverlag.de/buecher/44200les.pdf
: Weigand, Katharina / Zedler, Jörg: Einleitung, S. 9-13
: Dietz, Karlheinz: Der Grabstein der Sarmanna zu Regensburg, S. 15-32 (S. 493-495, S. 553, S. 575)
<!--
<!--
: Weigand, Katharina: Einleitung, S. 9-12
: Dopsch, Heinz: Arn von Salzburg (ca. 740-821), S. 13-29 (S. 537-538, S. 577)
: Holzfurtner, Ludwig: Gisela von Bayern (ca. 985-ca. 1060), S. 31-50 (S. 538, S. 577)
: Holzfurtner, Ludwig: Gisela von Bayern (ca. 985-ca. 1060), S. 31-50 (S. 538, S. 577)
: Deutinger, Roman: Otto von Freising (ca. 1112-1158), S. 51-71 (S. 538-539, S. 578)
: Deutinger, Roman: Otto von Freising (ca. 1112-1158), S. 51-71 (S. 538-539, S. 578)

Version vom 4. Februar 2017, 19:43 Uhr

Weigand, Katharina / Zedler, Jörg (Hrsg.): Ein Museum der bayerischen Geschichte; München 2015, ISBN 978-3-8316-4200-7

Nuvola-gnome-devel.svg

Weigand, Katharina / Zedler, Jörg: Einleitung, S. 9-13
Dietz, Karlheinz: Der Grabstein der Sarmanna zu Regensburg, S. 15-32 (S. 493-495, S. 553, S. 575)

Entstanden aus der Bavaristischen Ringvorlesung 2010/2011 an der Ludwig-Maximilians-Universität München


Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)