Bismark (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Moog (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffserklärungshinweis|Bismark|Bismark}} | {{Begriffserklärungshinweis|Bismark|Bismark}} | ||
{{#vardefine:FamNam|Bismark}} | {{#vardefine:FamNam|Bismark}} | ||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> | <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> | ||
Zeile 26: | Zeile 20: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
{||{{prettytable ML}} | {||{{prettytable ML}} | ||
Zeile 32: | Zeile 25: | ||
!Absolut | !Absolut | ||
|- | |- | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}} | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}} | ||
|} | |} | ||
Zeile 49: | Zeile 42: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
* Altmark Blätter, der Altmark Zeitung, 19. 10. 2002 und 15. 4. 2006.- | * Altmark Blätter, der Altmark Zeitung, 19. 10. 2002 und 15. 4. 2006.- | ||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == | ||
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | {{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | ||
Zeile 78: | Zeile 62: | ||
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. --> | <!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. --> | ||
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | [[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | ||
[[Kategorie:Familienname nach Ortsnamen]] | [[Kategorie:Familienname nach Ortsnamen]] | ||
[[Kategorie:Familienname mit Endung mark|{{#var:FamNam}}]] |
Version vom 12. März 2017, 17:59 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Herkunft und Bedeutung
- Herkunftsname nach Ortsname Bismark
- Entstanden aus dem Namen des Flusses Biese und dem indogermanischen Wort mereg, Grenze, Grenzgebiet.-
- Der Name Bismarck oder Bismark entstand nicht, wie irrtümlich behauptet aus dem Wort Biscopesmarck, denn dieses ist der Namen für einen Besitz des Bischofes von Havelberg auf der Westseite der Elbe bei Werben in der Wische, eine Art landwirtschaftliche Exklave von ihm, nur einmal erwähnt im Dokument vom Jahre 1209.
Varianten des Namens
- Bismarck
- Biesenmarcken
- Byssmark
- Byßmarck
- Byßmarche
- Erste Nennung des Städtchen Bismark der Altmark im 14 Jahrhundert.-
- Erster erwähnter von Bismarck, Herbortus von Bismarck, 1270, Gildemeister der Gewandschneidergilde von Stendal und voraussichtlich auch ihr Bürgermeister.-
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Bismark (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Bismark" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Bismark (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Bismark" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
- Nikolaus von Bismarck um 1309 - 28.8.1377
- Levin Friedrich von Bismarck 3.10.1703 - 15.10.1774
- Fürst Otto von Bismarck 1.4.1815 - 30.7.1898
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Als Familiennamen: In der Altmark, der Priegnitz und der Kurmark.-
- Als Orte:In der Altmark und in Vorpommern im 14 Jahrhundert.-
Literaturhinweise
- Altmark Blätter, der Altmark Zeitung, 19. 10. 2002 und 15. 4. 2006.-
Daten aus FOKO
<foko-name>Bismark</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Bismark.
Daten aus GedBas
Metasuche