Genealogischer Kalender/2017/April/20: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Kontakt: <email>familienforscher.dreieich@arcor.de</email> | Kontakt: <email>familienforscher.dreieich@arcor.de</email> | ||
== Halle (Saale) == | |||
[http://www.verein-im-netz.de/ekkehard Hallische Familienforscher "Ekkehard" e.V.] | |||
Wohin mit dem genealogischen Nachlass? - Wie können Vereine dabei helfen | |||
Beispiele aus anderen Vereinen | |||
Vortrag Prof. Noack | |||
;Ort: Halle, Händelhaus | |||
;Uhrzeit: 17.00 Uhr | |||
Gäste herzlich willkommen! | |||
Ausführlicher Erfahrungsaustausch ist anschließend in geselliger Runde möglich (wahrscheinlich im Hallischen Brauhaus). | |||
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] |
Aktuelle Version vom 7. April 2017, 16:14 Uhr
Dreieich-Buchschlag[Bearbeiten]
Die Familienforscher Dreieich treffen sich um 15 Uhr im Haus der Generationen, Falltorweg 2 in Dreieich-Buchschlag.
Das Treffen dient dem Erfahrungsaustausch und der Hilfe bei der Suche nach den Vorfahren.
Alle Teilnehmer können ihren Beitrag in beliebiger Art und Weise beisteuern. Beiträge die länger als 15 Min. Zeit benötigen, bitte vorher anmelden. Ansonsten ist keine Anmeldung erforderlich.
Gäste sind herzlich willkommen!
Kontakt: <email>familienforscher.dreieich@arcor.de</email>
Halle (Saale)[Bearbeiten]
Hallische Familienforscher "Ekkehard" e.V.
Wohin mit dem genealogischen Nachlass? - Wie können Vereine dabei helfen
Beispiele aus anderen Vereinen
Vortrag Prof. Noack
- Ort
- Halle, Händelhaus
- Uhrzeit
- 17.00 Uhr
Gäste herzlich willkommen! Ausführlicher Erfahrungsaustausch ist anschließend in geselliger Runde möglich (wahrscheinlich im Hallischen Brauhaus).