Stadtlauringen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Politische Einteilung: Gebietsreform)
(→‎Politische Einteilung: Gebietsreform)
Zeile 44: Zeile 44:


Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 406</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /><ref name=Gemeinden1964Schweinfurt /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 406</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /><ref name=Gemeinden1964Schweinfurt /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Altenmünster ''bis x.y.197z<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite x</ref> selbständige Gemeinde''
* Altenmünster ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 753</ref> selbständige Gemeinde''
** Kreisenmühle
** Kreisenmühle
** Mittelmühle
** Mittelmühle
** Reinhardshausen
** Reinhardshausen
* Ballingshausen ''bis x.y.197z<ref name=Gemeinden197z>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite x</ref> selbständige Gemeinde''
* Ballingshausen ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** (Gebietsteil) ''seit x.y.197z bei [[Üchtelhausen]]''
** (Gebietsteil) ''seit x.y.197z bei [[Üchtelhausen]]''
* Birnfeld ''bis x.y.197z<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite x</ref> selbständige Gemeinde''
* Birnfeld ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Rampertsmühle
** Rampertsmühle
* Fuchsstadt ''bis x.y.197z<ref name=Gemeinden197z>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite x</ref> selbständige Gemeinde''
* Fuchsstadt ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Fuchsstadtermühle
** Fuchsstadtermühle
* Mailes ''bis x.y.197z<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite x</ref> selbständige Gemeinde''
* Mailes ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
* Oberlauringen ''bis x.y.197z<ref name=Gemeinden197z>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite x</ref> selbständige Gemeinde''
* Oberlauringen ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Ochsenmühle
** Ochsenmühle
** Teubelsmühle
** Teubelsmühle
* Sulzdorf b. Stadtlauringen ''bis 1.1.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 745</ref> selbständige Gemeinde''
* Sulzdorf b. Stadtlauringen ''bis 1.1.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 745</ref> selbständige Gemeinde''
* Wettringen ''bis x.y.197z<ref name=Gemeinden197z>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite x</ref> selbständige Gemeinde''
* Wettringen ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
* Wetzhausen ''bis x.y.197z<ref name=Gemeinden197z>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite x</ref> selbständige Gemeinde''
* Wetzhausen ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==

Version vom 20. April 2017, 17:12 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Schweinfurt > Stadtlauringen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Nuvola-gnome-devel.svg

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile (außer Ballingshausen) zum ehemaligen Landkreis Hofheim i. UFr.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Ballingshausen zum ehemaligen Landkreis Schweinfurt.[2]

Zum Markt Stadtlauringen gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Bahnbrückenmühle
  • Rangenmühle
  • Ziegelhütte

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1][2] zu Stadtlauringen eingemeindet:

  • Altenmünster bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Kreisenmühle
    • Mittelmühle
    • Reinhardshausen
  • Ballingshausen bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Birnfeld bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Rampertsmühle
  • Fuchsstadt bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Fuchsstadtermühle
  • Mailes bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Oberlauringen bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Ochsenmühle
    • Teubelsmühle
  • Sulzdorf b. Stadtlauringen bis 1.1.1972[5] selbständige Gemeinde
  • Wettringen bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Wetzhausen bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Stadtlauringen

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300951
Name
  • Stadtlauringen
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8721 (- 1993-06-30)
  • 97488 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24443
  • BLO:1773
  • wikidata:Q385427
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09678181
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5828

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hofheim, Hofheim in Unterfranken (- 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Königshofen, Königshofen im Grabfeld (1862-07-01 - 1900-09-30) ( BezirksamtLandkreis)

Schweinfurt (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Schweinfurt (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Hofheim, Hofheim in Unterfranken, Hofheim in Mainfranken, Hofheim in Unterfranken (1900-10-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Stadtlauringen
         Hauptort
STAGENJO50EE
Ziegelhütte
         Einöde
ZIETTE_W8721
Ellertshausen
         Ort
ELLSENJO50ED
Bahnbrückenmühle
         Einöde
BAHHLE_W8721
Rangenmühle
         Einöde
RANHLE_W8721
Ballingshausen
         Kirchdorf
BALSEN_W8721 (1978-05-01 -)
Stündingshausen
         Wüstung
STUSENJO50DD (1978-05-01 -)
Fuchsstadt
         Kirchdorf
FUCADTJO50ED (1978-05-01 -)
Fuchsstadtstadtermühle
         Ort
FUCHLEJO50ED (1978-05-01 -)
Birnfeld
         Pfarrdorf
BIRELD_W8721 (1978-05-01 -)
Rampertsmühle
         Einöde
RAMHLE_W8729 (1978-05-01 -)
Altenmünster
         Pfarrdorf
ALTRFRJO50ED (1978-05-01 -)
Kreisenmühle
         Einöde
KREHLE_W8721 (1978-05-01 -)
Mittelmühle
         Einöde
MITHLE_W8721 (1978-05-01 -)
Reinhardshausen
         Weiler
REISEN_W8721 (1978-05-01 -)
Mailes
         Kirchdorf
MAILES_W8721 (1978-05-01 -)
Sulzdorf, Sulzdorf bei Stadtlauringen
         Kirchdorf
SULGENJO50KJ (1972-01-01 -)
Wetzhausen
         Pfarrdorf
WETSEN_W8721 (1978-05-01 -)
Wettringen
         Kirchdorf
WETGENJO50EE (1978-05-01 -)
Oberlauringen
         Pfarrdorf
OBEGEN_W8721 (1978-05-01 -)
Ochsenmühle
         Einöde
OCHHLEJO50EF (1978-05-01 -)
Teubelsmühle
         Wüstung
TEUHLEJO50EE (1978-05-01 -)


Wappen des Landkreises Schweinfurt Städte und Gemeinden im Landkreis Schweinfurt (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Gerolzhofen
Gemeinden: Bergrheinfeld | Dingolshausen | Dittelbrunn | Donnersdorf | Euerbach | Frankenwinheim | Geldersheim | Gochsheim | Grafenrheinfeld | Grettstadt | Kolitzheim | Lülsfeld | Michelau i. Steigerwald | Niederwerrn | Markt Oberschwarzach | Poppenhausen | Röthlein | Schonungen | Schwanfeld | Schwebheim | Sennfeld | Markt Stadtlauringen | Sulzheim | Üchtelhausen | Waigolshausen | Wasserlosen | Markt Werneck | Wipfeld
Verwaltungsgemeinschaften: Gerolzhofen | Schwanfeld