Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Neue ABs in der DigiBib) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Neue ABs in der DigiBib) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Kooperation mit dem Hessischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Marburg: | Kooperation mit dem Hessischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Marburg: | ||
# [[Fulda/Adressbuch 1950]], [[Fulda/Adressbuch 1957|1957]], [[Fulda/Adressbuch 1965|1965]], [[Fulda/Adressbuch 1970|1970]] | # [[Fulda/Adressbuch 1950]], [[Fulda/Adressbuch 1957|1957]], [[Fulda/Adressbuch 1965|1965]], [[Fulda/Adressbuch 1970|1970]] | ||
# [[Gießen/Adressbuch 1939]] | |||
# [[Kreis Lauterbach/Adressbuch 1948]] | |||
# [[Schaumburg-Lippe/Adressbuch 1930]] | |||
# [[Schmalkalden/Adressbuch 1925]] | |||
# [[Wehlheiden/Adressbuch 1889]] | |||
Version vom 18. Juni 2017, 16:26 Uhr
Projekt Adressbücher |
---|
hier: Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender |
Kontakt
Adressbücher in der Online-Erfassung Adressbücher in der Offline-Erfassung |
Stand: TTMMJJJJ
Online-Erfassung im DES
- Die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des DES beendet
- Kreis_Grevenbroich/Adressbuch_1912 - 7 Freiwillige erfassten in 7 Wochen 165 Seiten mit 10.504 Einträgen
- Alle xxx mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
- .
- Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.
- Mithelfer sind willkommen!
Neue Adressbücher in der DigiBib
Alle xxx Adressbücher in der DigiBib findet man hier: Kategorie:Adressbuch in der DigiBib
- .
Scans von Winfried Hopf
Durch die freundliche Unterstützung der Stadtbibliothek Wuppertal:
- Kreis Ahrweiler/Adressbuch 1953-54
- Kreis Arnsberg/Adressbuch 1951
- Kreis Brilon/Adressbuch 1951
- Langerfeld/Adressbuch 1903, 1906, 1909, 1910, 1912
- Kreis Lippstadt/Adressbuch 1951
- Kreis Meschede/Adressbuch 1950-51
- Kreis Schwelm/Adressbuch 1935
- Solingen/Adressbuch 1938
- Wuppertal/Adressbuch 1931, 1974
Kooperation mit dem Hessischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Marburg:
- Fulda/Adressbuch 1950, 1957, 1965, 1970
- Gießen/Adressbuch 1939
- Kreis Lauterbach/Adressbuch 1948
- Schaumburg-Lippe/Adressbuch 1930
- Schmalkalden/Adressbuch 1925
- Wehlheiden/Adressbuch 1889
Im GenWiki sind insgesammt xxxx Online Bücher nachgewiesen. Kategorie:Online-Adressbuch