Labes/Denkmal: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:


{|width="100%"
{|width="100%"
<hr with=40%>
<hr width=40%>
   1. Heller, Paul +   20. 8.1914
   1. Heller, Paul +20.8.1914
   2. Corduan, Karl + 2. 9.1914
   2. Corduan, Karl +2.9.1914
   3. Priebe, Franz + 9. 9. 1914
   3. Priebe, Franz +9.9.1914
   4. Lucht, Robert + 22. 9. 1914
   4. Lucht, Robert +22.9.1914
   5. Naß, Paul + 26 9.1914
   5. Naß, Paul +26 9.1914
   6. Umnuß, Otto + 3.10.1914
   6. Umnuß, Otto +3.10.1914
   7, May, Johannes + 8.10.1914
   7, May, Johannes +8.10.1914
   8. Raatz, Karl  +  10. 10. 1914
   8. Raatz, Karl  +  10. 10. 1914
   9. Netzel, Wilhelm  +  25.10.1914  
   9. Netzel, Wilhelm  +  25.10.1914  

Version vom 27. Oktober 2006, 16:34 Uhr

Das Denkmal, Gedenkstätte für die Gefallenen des 1. Weltkrieges (1914-1918)

Das Denkmal
Der Opferring

Ein Wahrzeichen von Labes war das Denkmal zum Andenken an die 208 Gefallenen Labeser des ersten Weltkrieges. Es wurde durch Spenden der Bevölkerung finanziert und 1925/1926 in freiwilliger, kostenloser Gemeinschaftsarbeit auf dem 100 m hohen Denkmalsberg am Hainholz errichtet.

Sieben Steinsäulen, in die die Tafeln mit den Namen der Gefallenen eingelassen waren und die mit schweren Eichenbalken verbunden waren, bildeten den Opferring. In ihm stand auf einem Sockel die auf die Stadt herabblickende Rolandsäule. Um den Sockel war eine dicke Kette geschmiedet, die nachdem Hitler Deutschland von den Fesseln des Versailler Vertrages befreit hatte, aufgeschmiedet wurde und seitdem lose am Sockelfuß lag.

Der Aufgang zum Denkmal war künstlerisch gestaltet. Eine Treppe führte durch mehrere Wallringe, auf denen künstliche Hünengräber und Runensteine angelegt wurden, hinauf. 1945 wurde das Denkmal zerstört. Der früher unbewaldet Denkmalsberg ist heute bewaldet.


Die Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges

Bild der Namenliste, Seite 1

Die Söhne der Stadt Labes, die im Weltkrieg 1914 - 1918 für Ihr Vaterland starben


  1. Heller, Paul +20.8.1914
  2. Corduan, Karl +2.9.1914
  3. Priebe, Franz +9.9.1914
  4. Lucht, Robert +22.9.1914
  5. Naß, Paul +26 9.1914
  6. Umnuß, Otto +3.10.1914
  7, May, Johannes +8.10.1914
  8. Raatz, Karl  +  10. 10. 1914
  9. Netzel, Wilhelm  +  25.10.1914 
10. Obersteg, Friedr.  +  30. 10.1914
11. Puchstein, Otto  +   6. 11. 1914
12. Radtke, Franz  +  2.11.1914
13. Biedermann Joh.  +  3.11.1914
14. Radtke, Ernst   +  4.11.1914
15. Frank, Albert  +   4.11. 1914
16. Schley, Paul  +  4.11.1914
17. Hafemann, Willi  +  4. 11.1914
18. Hintz, Otto  +  5 11.1914
19. Pauls, Otto  +  7. 11   1914
20. Heidemann, Emil  +  7.11.1914
21. Groß, Ernst  +  11. 11. 1914
22. Saeger, Ernst   +  11   11   1914
23. Putzke, Franz  +  13. 11. 1914
24. Frädrich, Karl  +  13.11.1914
25. Radtke, Julius  +  14.11. 1914
26. Jandrey, Franz  +  16. 11.1914
27. Wilde, Karl  +  17.11.1914
28. Preuß, Oswald  +  19.11.1914
29. Hinz, Karl  +  20.11.1914
30. Schlegel, Franz  +  3.12.1914
31. Bartel, Fritz   +  4.12.1914
32. Felberg, Karl  +   4.12.1914
33. Raatz, Hugo  +  4.12.1914
34. Ewald, Willi  +  14.12.1914
35. Raasch, Wilhelm  +   21. 12.1914
36. Lüdtke, Gustav  +   23. 12.1914
37. Lüdtke, Wilhelm  +  23. 12. 1914
38. Hilgendorf, Franz  +  14.
39. Schulz, Wilhelm  +   24.1.1915
40. Strieckert, Ernst  +  29. 1. 1915
41.  Griesbach, Wilhelm  +  30. 1. 1915
42. Rowe, Alfred  +  7. 2. 1915
43. Andree, Georg  +  14. 2. 1915
44. Maske, Friedrich  +  16. 2.1915
45. Haß, Otto  +  23. 2.1915
46. Zimdahl, Gustav  +  2.1915
47. Wagner, Franz  +  3. 3.1915
48. Hilger, Peter  +  17. 3. 1915
49. Lange, Erich  +  22. 3.1915
50. Schulz, Arno  +  30.3.1915
51. Pust, Fritz  +  5. 4.1915
52. Schünemann, Herrn.  +  15. 4.1915
53. Scheibener, Albert  +  22. 4.1915
54. Schwahn Emil  +  2. 5. 1915
55. Wagner, Artur  +  4. 5. 1915
56. Fiß, Wilhelm  +   5. 5.1915
57. Lübke, Otto  +  7.5.1915
58. Lasch, Fritz  +  17. 5. 1915
59. Beer, Albert  +  19. 5. 1915
60. Zietlow Erich  +  19. 5. 1915
61. Timm, Erdreich  +  20. 5.1915
62. Behnke, Albert  +  20. 5.1915
63. Dorn, Erich  +  23. 5. 1915
64. Trapp, Max  +  5. 6. 1915
65. Höfert, Georg  +  15. 6. 191,9
66. Friedrich, Max  +  17. 6. 1915
67. GantZ, Franz  +  24. 6. 1915
68. Groß, Otto  +  26. 6.1915
69. Radandt, Richard  +  7. 7.1915
70. Falk, Emil  +  9. 7.1915