Schmölln: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ergänzt)
(Melderegister)
Zeile 61: Zeile 61:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Melderegister ====
[https://familysearch.org/search/catalog/608170 Melderegister]
* Melderegister 1893-1913 L-R, T-Z, A-F
* Melderegister 1893-1913 K, T-Z
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->

Version vom 11. Juli 2017, 20:28 Uhr

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Altenburger Land > Schmölln


Wappen

Datei:Wappen Ort Schmölln Kreis Altenburger Land.png

Allgemeine Information

Einwohner : 12.576 (31. Dezember 2005)


Politische Einteilung

Ortsteile :

  • Bohra
  • Brandrübel
  • Großstöbnitz
  • Kleinmückern
  • Kummer
  • Nitzschka
  • Nödenitzsch
  • Papiermühle
  • Schloßig
  • Selka
  • Sommeritz
  • Weißbach
  • Zschernitzsch

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Ev.-Luth. Pfarramt
Pfarrgasse 17
04626 Schmölln

Melderegister

Melderegister

  • Melderegister 1893-1913 L-R, T-Z, A-F
  • Melderegister 1893-1913 K, T-Z

Internetlinks

Offizielle Internetseiten von Schmölln

Weitere Internetseiten

Artikel Schmölln. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHLLNJO60EV
Name
  • Schmölln
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • O742 (- 1993-06-30)
  • 04626 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23807
  • geonames:2837652
  • wikidata:Q572864
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16077043
Karte
   

TK25: 5039

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Sachsen-Gotha, Sachsen-Gotha-Altenburg, Sachsen-Gotha (- 1825) ( HerzogtumFreistaat)

Ronneburg (1900-04-01 - 1922-09-30) ( Landratsamt) Quelle Quelle Seite 18

Altenburg (1922-10-01 - 1952-07-24) ( LandkreisKreis) Quelle Seite 458

Altenburg, Altenburger Land (1994-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 458

Sachsen-Altenburg (1826 - 1922-09-30) ( HerzogtumHerzogtumFreistaat) Quelle Seite 18

Schmölln (1952-07-25 - 1994-06-30) ( Kreis) Quelle Seite 458

Ostkreis, Landratsamt Altenburg (- 1900-03-31) ( Kreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Thomas-Müntzer-Siedlung
         Ortsteil
THOUNG_O7421
Großstöbnitz
         Ortsteil
GROITZJO60EW (1996-01-01 -)
Schmölln
         Stadt
SCHLL1JO60EV
Nitzschka
         Ortsteil
NITHKA_O7421 (1922-10-01 -)
Kleinstöbnitz
         Dorf
KLEITZJO60EW (1996-01-01 -)
Nöbdenitz
         DorfOrtsteil
NOBITZJO60DU (2019-01-01 -)
Lohma
         Ortsteil
LOHHMAJO60DV (2019-01-01 -)
Burkersdorf bei Schmölln, Burkersdorf
         DorfOrtsteil
BURLLNJO60DV (2019-01-01 -)
Raudenitz
         Ortsteil
object_293167 (2019-01-01 -)
Untschen
         DorfOrtsteil
UNTHE1JO60DV (2019-01-01 -)
Zagkwitz
         DorfOrtsteil
ZAGITZJO60DV (2019-01-01 -)
Altkirchen
         DorfOrtsteil
ALTHENJO60EW (2019-01-01 -)
Gimmel
         DorfOrtsteil
GIMMELJO60DW (2019-01-01 -)
Gnadschütz
         Ortsteil
object_293163 (2019-01-01 -)
Großtauschwitz
         DorfOrtsteil
GROITZJO60DW (2019-01-01 -)
Gödissa
         DorfOrtsteil
GODSSAJO60EW (2019-01-01 -)
Göldschen
         DorfOrtsteil
GOLHENJO60EW (2019-01-01 -)
Illsitz
         DorfOrtsteil
ILLITZJO60EW (2019-01-01 -)
Jauern
         DorfOrtsteil
JAUER1JO60EW (2019-01-01 -)
Kleintauschwitz
         DorfOrtsteil
KLEIT1JO60EW (2019-01-01 -)
Kratschütz
         Ortsteil
KRAUTZ_O7421 (2019-01-01 -)
Köthenitz
         Ortsteil
KOTITZJO60EW (2019-01-01 -)
Nöbden
         Wohnplatz
NOBDEN_O7421 (2019-01-01 -)
Platschütz
         DorfOrtsteil
PLAUTZJO60EW (2019-01-01 -)
Röthenitz
         DorfOrtsteil
ROTITZJO60EW (2019-01-01 -)
Trebula
         DorfOrtsteil
TREULAJO60EW (2019-01-01 -)
Drogen
         DorfOrtsteil
DROGENJO60DW (2019-01-01 -)
Mohlis
         DorfOrtsteil
MOHLI1JO60DW (2019-01-01 -)
Braunshain
         DorfOrtsteil
BRAAINJO60CW (2019-01-01 -)
Großbraunshain
         DorfOrtsteil
GROAI2JO60DW (2019-01-01 -)
Hartha
         DorfOrtsteil
HARTH1JO60CW (2019-01-01 -)
Kleintauscha
         DorfOrtsteil
KLECHAJO60DW (2019-01-01 -)
Lumpzig
         DorfOrtsteil
LUMZIGJO60DW (2019-01-01 -)
Prehna
         DorfOrtsteil
PREHNAJO60DW (2019-01-01 -)
Bohra
         DorfOrtsteil
BOHHR1JO60EV (1950-07-01 -)
Brandrübel
         DorfOrtsteil
BRABELJO60DU (1994-03-08 -)
Kleinmückern
         DorfOrtsteil
KLEERNJO60EV (1996-01-01 -)
Kummer
         DorfOrtsteil
KUMMERJO60EV (1950-07-01 -)
Nödenitzsch
         DorfOrtsteil
NODSCHJO60DV (1974-01-01 -)
Schloßig
         DorfOrtsteil
SCHSIGJO60DV (1974-01-01 -)
Selka
         DorfOrtsteil
SELLKAJO60DV (1994-03-08 -)
Sommeritz
         DorfOrtsteil
SOMITZJO60DV (1922-10-01 -)
Weißbach
         DorfOrtsteil
WEIAC1JO60DU (1994-03-08 -)
Zschernitzsch
         DorfOrtsteil
ZSCSCHJO60EV (1922-10-01 -)


Landessignet von Thüringen Städte und Gemeinden im Landkreis Altenburger Land (Thüringen)

Altenburg | Altkirchen | Dobitschen | Drogen | Fockendorf | Frohnsdorf | Gerstenberg | Göhren | Göllnitz | Göpfersdorf | Gößnitz | Großröda | Haselbach | Heukewalde | Heyersdorf | Jonaswalde | Jückelberg | Kriebitzsch | Langenleuba-Niederhain | Löbichau | Lödla | Lucka | Lumpzig | Mehna | Meuselwitz | Monstab | Naundorf | Nobitz | Nöbdenitz | Ponitz | Posterstein | Rositz | Saara | Schmölln | Starkenberg | Tegkwitz | Thonhausen | Treben | Vollmershain | Wildenbörten | Windischleuba | Wintersdorf | Ziegelheim |