Projekt Adressbücher/Newsletter/2014-11: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Online-Erfassung im DES ==
== Online-Erfassung im DES ==
Stand 1. November 2014
Stand 7. November 2014


;Hinweis
;Hinweis
Zeile 9: Zeile 9:
;Seit Anfang Oktober 2014 wurde die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des [[DES]] beendet:
;Seit Anfang Oktober 2014 wurde die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des [[DES]] beendet:
# [[Nördlingen/Adressbuch 1806]] (über 1.200 Datensätze)
# [[Nördlingen/Adressbuch 1806]] (über 1.200 Datensätze)
:Alle NN mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der [[:Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig]]
# [[Bad_Kreuznach/Adressbuch_1878]] (2.390 Datensätze)
:Alle 34 mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der [[:Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig]]


;Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
;Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
# .
# [[Kiel/Adressbuch 1934]]
:Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der [[:Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung]].
:Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der [[:Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung]].
:Mithelfer sind willkommen!
:Mithelfer sind willkommen!


;Auf der [[DES/Wunschbücher|Wunschliste]] der Bücher für die DES-Erfassung
== Offline-Erfassung ==
:stehen derzeit u. a. die nachgenannten Adressbücher. Sie werden sukzessive nach Fertigstellung noch in Bearbeitung befindlicher Adressbücher neu ins DES zur Bearbeitung eingestellt.
Folgende Daten wurden in die Datenbank eingespielt.
# .
 
=== Neueinspielungen ===
;Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Stadt Aschersleben  1865
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_534
:die ersten 3.730 Einträge (Aschersleben)
:abgeschrieben von Gunnar Moog
 
;Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Stadt Aschersleben  1865
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_534
:neu 195 Datensätze (Landgemeinden), damit komplett mit 3.925 Einträgen
:abgeschrieben von Gunnar Moog


== Offline-Erfassung ==
;Adreßbuch der Königlichen Kreishauptstadt Augsburg 1859
(letzter DS in der DB am 25.10.2014 um 8:20 Uhr: 4855604)
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_533
:die ersten 5.069 Einträge (A bis M)
:abgeschrieben von Helga Klose
 
;Einwohnerbuch der Stadt Delmenhorst und der Eingemeindung 1934
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_535
:komplett mit 14.886 Einträgen
:abgeschrieben von Hermann Meyer
 
;Adressbuch der zur Bürgermeisterei Frechen gehörigen Gemeinden Frechen, Bachem u. Buschbell 1899
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_532
:komplett mit 1.724 Einträgen
:abgeschrieben von Hannelore Simeth
 
=== Ergänzungseinspielungen ===
;Adreßbuch für Aachen und Burtscheid 1887
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_228
:neu 1.076 Datensätze (Buchstabe M), damit haben wir nun 15.087 Einträge
:abgeschrieben von Kurt Kriegel
 
;Adreß-Buch von Stadt und Dom Brandenburg (Havel)  1927
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_498
:neu 3.666 Datensätze (G bis H), damit haben wir nun 9.001 Einträge
:abgeschrieben von Regina Brandt
 
;Essener Adreßbuch 1936
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_429
:neu 2.018 Datensätze (Hu..), damit haben wir nun 22.922 Einträge
:abgeschrieben von Heinz Hammacher
 
;Essener Adreßbuch 1936 1936
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_429
:neu 4.770 Datensätze (I bis J), damit haben wir nun 27.692 Einträge
:abgeschrieben von Heinz Hammacher
 
;Adress-Buch von Frankfurt a. M. 1877
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_266
:neu 1.591 Datensätze (Buchstabe L), damit haben wir nun 25.243 Einträge
:abgeschrieben von Michael Habermehl
 
;Adress-Buch von Frankfurt a. M. 1877
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_266
:neu 2.238 Datensätze (Buchstabe M), damit haben wir nun 27.481 Einträge
:abgeschrieben von Michael Habermehl
 
;Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_472
:neu 13.867 Datensätze (Orte R bis Z), damit komplett mit 33.667 Einträgen
:abgeschrieben von Horst Kühr
 
;Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer 1936
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_72
:neu 4.312 Datensätze (Baritsch bis Klonitz), damit haben wir nun 10.660 Einträge
:abgeschrieben von Anja
 
;Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer 1936
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_72
:neu 1.910 Datensätze (Seichau bis Würgsdorf), damit haben wir nun 12.570 Einträge
:abgeschrieben von Arne Seifert
 
;Einwohnerbuch für den Kreis Jauer 1941
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_78
:neu 2.567 Datensätze (Profen bis Würgsdorf), damit haben wir nun 7.280 Einträge
:abgeschrieben von Arne Seifert
 
;Einwohnerbuch von Königsberg und den Vororten 1935
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_490
:neu 11.357 Datensätze (Buchstabe K), damit haben wir nun 47.151 Einträge
:abgeschrieben von Wilfried Klumski
 
;Adreßbuch der Stadt Krefeld-Uerdingen a. Rh. 1931-32 1931
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_454
:neu 5.937 Datensätze (Hüls, St. Tönis, Willich), damit haben wir nun 60.268 Einträge
:abgeschrieben von Ulla Petukat
 
;Adreßbuch der Stadt Oberhausen 1883
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_488
:neu 3.961 Datensätze (D bis Z), damit komplett mit 4.715 Einträgen
:abgeschrieben von Gerda-Maria Schmitz
 
;Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_520
:neu 2.750 Datensätze (Kreis Elberfeld), damit haben wir nun 5.273 Einträge
:abgeschrieben von Jochen Jakoby
 
;Einwohnerbuch für Kreis Rößel 1939
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_56
:neu 1.775 Datensätze (Buchenberg bis Krausen), damit haben wir nun 7.044 Einträge
:abgeschrieben von Gerald Pautz
 
;Adress- und Geschäfts-Handbuch der Städte Schandau, Königstein und Wehlen sowie der :umliegenden Landgemeinden 1903
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_531
:neu 4.041 Datensätze, damit komplett mit 4.515 Einträgen
:abgeschrieben von Anja
 
;Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_493
:neu 2.082 Datensätze (M bis R), damit haben wir nun 8.294 Einträge
:abgeschrieben von Karl-Friedrich von Kayser
 
;Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_493
:neu 2.910 Datensätze (S bis Z), damit haben wir nun 11.204 Einträge
:abgeschrieben von Karl-Friedrich von Kayser


;http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_531 (Teil 2)
;Adressbuch für die Westpfalz 1911
:http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_483
:neu 11.796 Datensätze (Ramstein bis Zweibrücken, noch ohne Sand), damit fast komplett mit 34.011 Einträgen
:abgeschrieben von Udo Link


== Neue Adressbücher in der DigiBib ==
== Neue Adressbücher in der DigiBib ==
# .
; Neu in der DigiBib
* [[Landkreis Altenburg/Adressbuch 1944]]
* [[Meerane/Adressbuch 1928]]
* [[Bautzen (Sachsen)/Adressbuch 1938]]
* [[Bernau bei Berlin/Adressbuch 1931]]
* [[Bochum/Adressbuch 1938]]
* [[Bottrop/Adressbuch 1938]]
* [[Braunschweig/Adressbuch 1940]]
* [[Crimmitschau/Adressbuch 1938]]
* [[Esslingen/Adressbuch 1931]]
* [[Freiberg (Sachsen)/Adressbuch 1940]]
* [[Gelsenkirchen/Adressbuch 1939]]
* [[Goslar/Adressbuch 1938]]
* [[Gütersloh/Adressbuch 1932]]
* [[Kleve (Kreis)/Adressbuch 1936]]
* [[Lübeck/Adressbuch 1902|Lübeck 1902]], [[Lübeck/Adressbuch 1903|1903]], [[Lübeck/Adressbuch 1904|1904]], [[Lübeck/Adressbuch 1905|1905]], [[Lübeck/Adressbuch 1906|1906]], [[Lübeck/Adressbuch 1939|1939]]
* [[Neuwied/Adressbuch 1936]]
* [[Östliches Vogtland/Adressbuch 1928|Östliches Vogtland 1928]], [[Östliches Vogtland/Adressbuch 1934|1934]]
* [[Plauen (Vogtland)/Adressbuch 1940|Plauen (Vogtland) 1940]], [[Plauen (Vogtland)/Adressbuch 1941|1941]]
* [[Zwickau/Adressbuch 1936]]
 
Alle '''399 Adressbücher in der DigiBib''' findet man hier: [[:Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]]


[[:Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter|Ältere Meldungen]]
[[:Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter|Ältere Meldungen]]


[[Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter]]
[[Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2017, 04:53 Uhr

Projekt Adressbücher
hier: Projekt Adressbücher/Newsletter/2014-11
Informationen
Informationen für Bearbeiter
Information zur Suche

Kontakt

Adressbücher in der Online-Erfassung

Adressbücher in der Offline-Erfassung

Online-Erfassung im DES[Bearbeiten]

Stand 7. November 2014

Hinweis
Mit dem DES werden zur Zeit vorzugsweise die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse und/oder die alphabetischen Straßenverzeichnisse erfasst.
Seit Anfang Oktober 2014 wurde die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des DES beendet
  1. Nördlingen/Adressbuch 1806 (über 1.200 Datensätze)
  2. Bad_Kreuznach/Adressbuch_1878 (2.390 Datensätze)
Alle 34 mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
  1. Kiel/Adressbuch 1934
Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.
Mithelfer sind willkommen!

Offline-Erfassung[Bearbeiten]

Folgende Daten wurden in die Datenbank eingespielt.

Neueinspielungen[Bearbeiten]

Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Stadt Aschersleben 1865
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_534
die ersten 3.730 Einträge (Aschersleben)
abgeschrieben von Gunnar Moog
Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Stadt Aschersleben 1865
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_534
neu 195 Datensätze (Landgemeinden), damit komplett mit 3.925 Einträgen
abgeschrieben von Gunnar Moog
Adreßbuch der Königlichen Kreishauptstadt Augsburg 1859
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_533
die ersten 5.069 Einträge (A bis M)
abgeschrieben von Helga Klose
Einwohnerbuch der Stadt Delmenhorst und der Eingemeindung 1934
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_535
komplett mit 14.886 Einträgen
abgeschrieben von Hermann Meyer
Adressbuch der zur Bürgermeisterei Frechen gehörigen Gemeinden Frechen, Bachem u. Buschbell 1899
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_532
komplett mit 1.724 Einträgen
abgeschrieben von Hannelore Simeth

Ergänzungseinspielungen[Bearbeiten]

Adreßbuch für Aachen und Burtscheid 1887
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_228
neu 1.076 Datensätze (Buchstabe M), damit haben wir nun 15.087 Einträge
abgeschrieben von Kurt Kriegel
Adreß-Buch von Stadt und Dom Brandenburg (Havel) 1927
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_498
neu 3.666 Datensätze (G bis H), damit haben wir nun 9.001 Einträge
abgeschrieben von Regina Brandt
Essener Adreßbuch 1936
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_429
neu 2.018 Datensätze (Hu..), damit haben wir nun 22.922 Einträge
abgeschrieben von Heinz Hammacher
Essener Adreßbuch 1936 1936
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_429
neu 4.770 Datensätze (I bis J), damit haben wir nun 27.692 Einträge
abgeschrieben von Heinz Hammacher
Adress-Buch von Frankfurt a. M. 1877
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_266
neu 1.591 Datensätze (Buchstabe L), damit haben wir nun 25.243 Einträge
abgeschrieben von Michael Habermehl
Adress-Buch von Frankfurt a. M. 1877
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_266
neu 2.238 Datensätze (Buchstabe M), damit haben wir nun 27.481 Einträge
abgeschrieben von Michael Habermehl
Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_472
neu 13.867 Datensätze (Orte R bis Z), damit komplett mit 33.667 Einträgen
abgeschrieben von Horst Kühr
Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer 1936
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_72
neu 4.312 Datensätze (Baritsch bis Klonitz), damit haben wir nun 10.660 Einträge
abgeschrieben von Anja
Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer 1936
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_72
neu 1.910 Datensätze (Seichau bis Würgsdorf), damit haben wir nun 12.570 Einträge
abgeschrieben von Arne Seifert
Einwohnerbuch für den Kreis Jauer 1941
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_78
neu 2.567 Datensätze (Profen bis Würgsdorf), damit haben wir nun 7.280 Einträge
abgeschrieben von Arne Seifert
Einwohnerbuch von Königsberg und den Vororten 1935
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_490
neu 11.357 Datensätze (Buchstabe K), damit haben wir nun 47.151 Einträge
abgeschrieben von Wilfried Klumski
Adreßbuch der Stadt Krefeld-Uerdingen a. Rh. 1931-32 1931
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_454
neu 5.937 Datensätze (Hüls, St. Tönis, Willich), damit haben wir nun 60.268 Einträge
abgeschrieben von Ulla Petukat
Adreßbuch der Stadt Oberhausen 1883
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_488
neu 3.961 Datensätze (D bis Z), damit komplett mit 4.715 Einträgen
abgeschrieben von Gerda-Maria Schmitz
Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_520
neu 2.750 Datensätze (Kreis Elberfeld), damit haben wir nun 5.273 Einträge
abgeschrieben von Jochen Jakoby
Einwohnerbuch für Kreis Rößel 1939
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_56
neu 1.775 Datensätze (Buchenberg bis Krausen), damit haben wir nun 7.044 Einträge
abgeschrieben von Gerald Pautz
Adress- und Geschäfts-Handbuch der Städte Schandau, Königstein und Wehlen sowie der
umliegenden Landgemeinden 1903
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_531
neu 4.041 Datensätze, damit komplett mit 4.515 Einträgen
abgeschrieben von Anja
Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_493
neu 2.082 Datensätze (M bis R), damit haben wir nun 8.294 Einträge
abgeschrieben von Karl-Friedrich von Kayser
Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_493
neu 2.910 Datensätze (S bis Z), damit haben wir nun 11.204 Einträge
abgeschrieben von Karl-Friedrich von Kayser
Adressbuch für die Westpfalz 1911
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_483
neu 11.796 Datensätze (Ramstein bis Zweibrücken, noch ohne Sand), damit fast komplett mit 34.011 Einträgen
abgeschrieben von Udo Link

Neue Adressbücher in der DigiBib[Bearbeiten]

Neu in der DigiBib

Alle 399 Adressbücher in der DigiBib findet man hier: Kategorie:Adressbuch in der DigiBib

Ältere Meldungen