Sorquitten/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Evangelisches Kirchspiel Sorquitten: Pastoren ergänzt) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* 1701 wird der Grundstein für den Bau des Turm gelegt. | * 1701 wird der Grundstein für den Bau des Turm gelegt. | ||
* Der Turm wird aber erst 1712 vollendet. <ref name="CHOSOR"/> | * Der Turm wird aber erst 1712 vollendet. <ref name="CHOSOR"/> | ||
===== Pastoren<ref>Gemäß Informationsblatt in der Kirche Sorquitten, Stand September 2016</ref>===== | |||
* Maciej Vannowius (1550–1590) | |||
* Grzegorz Petri (1590–1626) | |||
* Michał Vannowius (1626–1665) | |||
* Michał Safran (1665–1703) | |||
* Jan Riedel (1703–1737) | |||
* Fryderyk Krüger (1737–1743) | |||
* Jan Goerke (1743–1758) | |||
* Wilhelm Fackstein (1759–1771) | |||
* Krzysztof Sinagowic (1771–1796) | |||
* Jósef Gisewius (1796–1841) | |||
* Edward Schlick (1835–1863) | |||
* Wilibald Schikert (1863–1900) | |||
* Schröder (1900–1910) | |||
* Paweł Remus (1910–1933) | |||
* Jan Rohde (1924–1930) | |||
* Ernst Schwartz (1933–1945) | |||
* Alfred Jagucki (1945–1952) | |||
* Wilhelm Firla (1952–1980) | |||
* Marian Bienioszek (1980–1984) | |||
* Krzysztof Mutschmann (seit 1984) | |||
|} | |} | ||
<includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Sorquitten]]</includeonly> | <includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Sorquitten]]</includeonly> |
Version vom 21. September 2017, 19:07 Uhr
Evangelisches Kirchspiel Sorquitten
Schulorte
Kirche
Pastoren<ref>Gemäß Informationsblatt in der Kirche Sorquitten, Stand September 2016</ref>
|