Rotenburg an der Fulda/Adressbuch 1927-28: Unterschied zwischen den Versionen
Moog (Diskussion • Beiträge) (Enthaltene Orte ergänzt) |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(36 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| DjVu = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}} | | DjVu = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}} | ||
| Titel = Adreßbuch des Kreis Rotenburg (Fulda) | | Titel = '''Adreßbuch des Kreis Rotenburg (Fulda)''' | ||
| Titel mit Jahr = | | Titel mit Jahr = | ||
| Jahr = | | Jahr = | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| Redaktionsschluss = <!-- Zeitpunkt/Stichtag des Redaktionsschlusses, oft einige Monate vor dem Erscheinungsjahr, z. B. Nov. 1895, 15.10.1907 --> | | Redaktionsschluss = <!-- Zeitpunkt/Stichtag des Redaktionsschlusses, oft einige Monate vor dem Erscheinungsjahr, z. B. Nov. 1895, 15.10.1907 --> | ||
| Jahrgang = | | Jahrgang = | ||
| Verlag = | | Verlag = Karl Möschke, Reklamebüro, Friedrichroda i. Thüringen | ||
| Enthaltene Orte = '''STÄDTE:''' [[GOV:ROTURGJO41UA|Rotenburg an der Fulda]], [[GOV:BEBBRAJO40VX|Bebra]], [[GOV:SONTRAJO41XB|Sontra]] | | Enthaltene Orte = '''STÄDTE:''' | ||
'''GEMEINDEN:''' [[GOV:ASMSEN_W6441|Asmushausen]], [[GOV:ATZODE_W6441|Atzelrode]], [[GOV:BAUACH_W6441|Baumbach]], [[GOV:BEESEN_W6431|Beenhausen]], [[GOV:BERURG_W6441|Berneburg]], [[GOV:BLAACH_W6441|Blankenbach (Sontra)]], [[GOV:BLAEIM_W6441|Blankenheim]], [[GOV:BOSODE_W6441|Bosserode]], [[GOV:BRAACHJO41UA|Braach]], [[GOV:BRASEN_W6441|Braunhausen]],[[GOV:BRETAUJO51AB|Breitau]], [[GOV:BREACHJO40VX|Breitenbach]], [[GOV:DANODE_W6441|Dankerode]], [[GOV:DENENS_W6441|Dens]], [[GOV:DIEODE_W6441|Diemerode]],[[GOV:ERDSEN_W6441|Erdpenhausen]],[[GOV:ERKSEN_W6441|Erkshausen]], [[GOV:ERSODE_W6431|Ersrode]], [[GOV:GERODE_W6431|Gerterode]], [[GOV:GILSEN_W6441|Gilfershausen]], [[GOV:HAIODE_W6431|Hainrode]], [[GOV:object_275966|Hausen (Knüllwald)]], [[GOV:HERSEN_W6441|Hergershausen]], [[GOV:HEYODE_W6441|Heyerode]], [[GOV:HONACH_W6441|Hönebach]],[[GOV:object_280562|Hornel]], [[GOV:IBAIBA_W6441|Iba]], [[GOV:IMSSEN_W6441|Imshausen]], [[GOV:KONALD_W6441|Königswald]], [[GOV:KRASEN_W6441|Krauthausen]], [[GOV:LICODE_W3509|Licherode]],[[GOV:LICGEN_W3589|Lichtenhagen]], [[GOV:LINNAU_W6443|Lindenau]], [[GOV:LISSEN_W6440|Lispenhausen]], [[GOV:LUDORF_W6440|Lüdersdorf]], [[GOV:MACLOS_W6441|Machtlos]],[[GOV:MONACH_W6441|Mönchhosbach]], [[GOV:MUNSEN_W6441|Mündershausen]], [[GOV:NAUSIS_W6441|Nausis]], [[GOV:NENODE_W3589|Nenterode]], [[GOV:NENSENJO41XA|Nentershausen]],[[GOV:NIEACH_W6441|Niederellenbach]], [[GOV:NIEUDE_W6441|Niedergude]], [[GOV:NIESEN_W6431|Niederthalhausen]],[[GOV:OBEACH_W6441|Oberellenbach]],[[GOV:OBEUDEJO41UB|Obergude]],[[GOV:OBEUHL_W6444|Obersuhl]], [[GOV:OBESEN_W6431|Oberthalhausen]], [[GOV:RASORF_W6441|Raßdorf]], [[GOV:RAUSEN_W6441|Rautenhausen]], [[GOV:RENSEN_W3589|Rengshausen]],[[GOV:RICORFJO50AX|Richelsdorf]], [[GOV:ROCSUS_W6441|Rockensüß]], [[GOV:RONSENJO40WW|Ronshausen]], [[GOV:SCHSEL_W6441|Schwarzenhasel]], [[GOV:SEISENJO41VB|Seifertshausen]], [[GOV:SOLOLZ_W6441|Solz]], [[GOV:STESEN_W6441|Sterkelshausen]], [[GOV:SUSSUS_W6441|Süß]], [[GOV:ULFFEN_W6441|Ulfen]], [[GOV:object_280563|Weißenborn]], [[GOV:WEISEL_W6441|Weißenhasel]] | ;[[GOV:ROTURGJO41UA|Rotenburg an der Fulda]], [[GOV:BEBBRAJO40VX|Bebra]], [[GOV:SONTRAJO41XB|Sontra]] | ||
[[GOV:WEIODE_W6440|Weiterode]], [[GOV: | '''GEMEINDEN:''' | ||
;[[GOV:ASMSEN_W6441|Asmushausen]], [[GOV:ATZODE_W6441|Atzelrode]], [[GOV:BAUACH_W6441|Baumbach]], [[GOV:BEESEN_W6431|Beenhausen]], [[GOV:BERURG_W6441|Berneburg]], [[GOV:BLAACH_W6441|Blankenbach (Sontra)]], [[GOV:BLAEIM_W6441|Blankenheim]], [[GOV:BOSODE_W6441|Bosserode]], [[GOV:BRAACHJO41UA|Braach]], [[GOV:BRASEN_W6441|Braunhausen]], [[GOV:BRETAUJO51AB|Breitau]], [[GOV:BREACHJO40VX|Breitenbach]], [[GOV:DANODE_W6441|Dankerode]], [[GOV:DENENS_W6441|Dens]], [[GOV:DIEODE_W6441|Diemerode]], [[GOV:ERDSEN_W6441|Erdpenhausen]], [[GOV:ERKSEN_W6441|Erkshausen]], [[GOV:ERSODE_W6431|Ersrode]], [[GOV:GERODE_W6431|Gerterode]], [[GOV:GILSEN_W6441|Gilfershausen]], [[GOV:HAIODE_W6431|Hainrode]], [[GOV:object_275966|Hausen (Knüllwald)]], [[GOV:HERSEN_W6441|Hergershausen]], [[GOV:HEYODE_W6441|Heyerode]], [[GOV:HONACH_W6441|Hönebach]], [[GOV:object_280562|Hornel]], [[GOV:IBAIBA_W6441|Iba]], [[GOV:IMSSEN_W6441|Imshausen]], [[GOV:KONALD_W6441|Königswald]], [[GOV:KRASEN_W6441|Krauthausen]], [[GOV:LICODE_W3509|Licherode]], [[GOV:LICGEN_W3589|Lichtenhagen]], [[GOV:LINNAU_W6443|Lindenau]], [[GOV:LISSEN_W6440|Lispenhausen]], [[GOV:LUDORF_W6440|Lüdersdorf]], [[GOV:MACLOS_W6441|Machtlos]], [[GOV:MONACH_W6441|Mönchhosbach]], [[GOV:MUNSEN_W6441|Mündershausen]], [[GOV:NAUSIS_W6441|Nausis]], [[GOV:NENODE_W3589|Nenterode]], [[GOV:NENSENJO41XA|Nentershausen]], [[GOV:NIEACH_W6441|Niederellenbach]], [[GOV:NIEUDE_W6441|Niedergude]], [[GOV:NIESEN_W6431|Niederthalhausen]], [[GOV:OBEACH_W6441|Oberellenbach]], [[GOV:OBEUDEJO41UB|Obergude]], [[GOV:OBEUHL_W6444|Obersuhl]], [[GOV:OBESEN_W6431|Oberthalhausen]], [[GOV:RASORF_W6441|Raßdorf]], [[GOV:RAUSEN_W6441|Rautenhausen]], [[GOV:RENSEN_W3589|Rengshausen]], [[GOV:RICORFJO50AX|Richelsdorf]], [[GOV:ROCSUS_W6441|Rockensüß]], [[GOV:RONSENJO40WW|Ronshausen]], [[GOV:SCHSEL_W6441|Schwarzenhasel]], [[GOV:SEISENJO41VB|Seifertshausen]], [[GOV:SOLOLZ_W6441|Solz]], [[GOV:STESEN_W6441|Sterkelshausen]], [[GOV:SUSSUS_W6441|Süß]], [[GOV:ULFFEN_W6441|Ulfen]], [[GOV:object_280563|Weißenborn]], [[GOV:WEISEL_W6441|Weißenhasel]], [[GOV:WEIODE_W6440|Weiterode]], [[GOV:WOLODE_W6441|Wölfterode]] | |||
'''GUTSBEZIRKE:''' [[GOV: | '''GUTSBEZIRKE:''' | ||
[[GOV: | ;[[GOV:object_1157391|Bellers-Gunkelrode]], [[GOV:object_1157579|Blankenheim]], [[GOV:object_1157392|Boxerode]], [[GOV:object_1157395|Cornberg]], [[GOV:object_1157397|Ellingerode]], [[GOV:object_1157580|Friedewald/Oberförsterei]], [[GOV:object_1157398|Guttels]], [[GOV:object_1157584|Hersfeld-Meckbach]], [[GOV:object_1157399|Liebenz]], [[GOV:object_1157401|Ludwigseck]], [[GOV:MEHUTEJO41TA|Mehlkaute/Försterei]]<ref name=Gutsbezirk>Eigenständikeit als Gutsbezirk konnte bislang nicht bestätigt werden</ref>, [[GOV:object_1157402|Metzlar]], [[GOV:object_1157424|Menglers]], [[GOV:object_1157405|Nentershausen]], [[GOV:object_1157407|Niederbeisheim]], [[GOV:PLAOLZ_W3589|Plattenholz/Försterei]]<ref name=Gutsbezirk></ref>, [[GOV:object_1157414|Richelsdorferhütte]], [[GOV:object_1157417|Rotenburg-West]], [[GOV:object_1157587|Rotenburg Ost/Oberförsterei]], [[GOV:object_1157606|Solz-Trottenwald]], [[GOV:object_1157421|Wildeck]], [[GOV:object_280622|Wüstefeld]] | ||
| DNB = | | DNB = | ||
| Standort online = [[DigiBib]] | | Standort online = [[DigiBib]] | ||
| Standorte = {{StaatsarchivMarburg|IX B 1351 oa}} | | Standorte = {{StaatsarchivMarburg|IX B 1351 oa}} | ||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = 140 | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| GOV-Quelle = | | GOV-Quelle = source_1157435 | ||
<!-- Informationen zur Offline Erfassung --> | <!-- Informationen zur Offline Erfassung --> | ||
| Mitmachen = | | Mitmachen = | ||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
| Bearbeiter = | | Bearbeiter = | ||
| Kontakt = | | Kontakt = | ||
Zeile 36: | Zeile 35: | ||
| Bearbeitete Orte = | | Bearbeitete Orte = | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| | | Weitere Informationen = Dieses Werk eignet sich sehr gut, die Angaben im GOV über die Dörfer und Gutsbezirke im Raum Rotenburg an der Fulda zu ergänzen. | ||
Auf Seite 24 sind Gutsvorsteher aufgelistet, zugeordnet jeweils dem Gutsbezirk um Rotenburg. Dazu, auf Seite 114 sind alle anderen damaligen Bewohner gelistet. Heute sind die damaligen Gutsbezirke in den Dörfern und Städten integriert. | |||
| DES = | ;Der Ort Wölfterode wird im Adressbuch Wölferode genannt, vermutlich ein Setzfehler. Der Name Wölferode wird durch keine weitere Quelle bestätigt. Die Datensätze sind dem Ort Wölfterode zugeordnet. | ||
| DES = rotenburgFulda1928 | |||
| Aktiv = | |||
| Aktiv = | | Fertig = ja | ||
| | | Betreuer = Joachim Buchholz | ||
| Betreuer = | |||
| gedbas4all-ID = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind ---> | | gedbas4all-ID = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind ---> | ||
}} | }} | ||
=== Inhaltsverzeichnis Adressbuch Rotenburg (Fulda) 1928 === | === Inhaltsverzeichnis Adressbuch Rotenburg (Fulda) 1928 === | ||
<tab class="wikitable" head="top"> | <tab class="wikitable" head="top"> | ||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|02|Reklame}} 02 | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|02|Reklame}} 02 | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|15|Zum Geleit}} 15 | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|15|Zum Geleit}} 15 | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|16|Beamte Kreis Rotenburg (Fulda)}} 16 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|16|Beamte Kreis Rotenburg (Fulda)}} 16 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|18|Reklame und Ortsverzeichnis u. Gutsbezirke}} 18 | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|18|Reklame und Ortsverzeichnis u. Gutsbezirke}} 18 | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|24|Vorsteher der Gutsbezirke}} 24 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|24|Vorsteher der Gutsbezirke}} 24 {{OK}} | ||
'''Namentliche Verzeichnisse Städte und Gemeinden''' | '''Namentliche Verzeichnisse Städte und Gemeinden''' | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|25|Rotenburg}} 25 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|25|Rotenburg}} 25 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|47|Bebra}} 47 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|39|Sontra}} 39 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|63|Gemeinde Asmushausen}} 63 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|47|Bebra}} 47 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|64|Gemeinde Atzelrode}} 64 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|63|Gemeinde Asmushausen}} 63 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|64|Gemeinde Baumbach}} 64 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|64|Gemeinde Atzelrode}} 64 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|65|Gemeinde Beenhausen}} 65 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|64|Gemeinde Baumbach}} 64 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|65|Gemeinde Berneburg}} 65 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|65|Gemeinde Beenhausen}} 65 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|66|Gemeinde Blankenbach}} 66 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|65|Gemeinde Berneburg}} 65 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|67|Gemeinde Blankenheim}} 67 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|66|Gemeinde Blankenbach}} 66 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|67|Gemeinde Bosserode}} 67 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|67|Gemeinde Blankenheim}} 67 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|69|Gemeinde Braach}} 69 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|67|Gemeinde Bosserode}} 67 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|70|Gemeinde Braunhausen}} 70 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|69|Gemeinde Braach}} 69 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|70|Gemeinde Breitau}} 70 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|70|Gemeinde Braunhausen}} 70 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|71|Gemeinde Breitenbach}} 71 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|70|Gemeinde Breitau}} 70 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|73|Gemeinde Dankerode}} 73 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|71|Gemeinde Breitenbach}} 71 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|73|Gemeinde Dens}} 73 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|73|Gemeinde Dankerode}} 73 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|73|Gemeinde Diemerode}} 73 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|73|Gemeinde Dens}} 73 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|74|Gemeinde Erdpenhausen}} 74 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|73|Gemeinde Diemerode}} 73 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|74|Gemeinde Erkshausen}} 74 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|74|Gemeinde Erdpenhausen}} 74 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|75|Gemeinde Ersrode}} 75 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|74|Gemeinde Erkshausen}} 74 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|76|Gemeinde Gerterode}} 76 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|75|Gemeinde Ersrode}} 75 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|76|Gemeinde Gilfershausen}} 76 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|76|Gemeinde Gerterode}} 76 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|77|Gemeinde Hainrode}} 77 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|76|Gemeinde Gilfershausen}} 76 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|77|Gemeinde Hausen}} 77 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|77|Gemeinde Hainrode}} 77 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|77|Gemeinde Hergershausen}} 77 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|77|Gemeinde Hausen}} 77 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|78|Gemeinde Heyerode}} 78 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|77|Gemeinde Hergershausen}} 77 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|78|Gemeinde Hönebach}} 78 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|78|Gemeinde Heyerode}} 78 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|79|Gemeinde Hornel}} 79 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|78|Gemeinde Hönebach}} 78 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|80|Gemeinde Iba}} 80 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|79|Gemeinde Hornel}} 79 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|81|Gemeinde Imshausen}} 81 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|80|Gemeinde Iba}} 80 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|81|Gemeinde Königswald}} 81 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|81|Gemeinde Imshausen}} 81 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|82|Gemeinde Krauthausen}} 82 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|81|Gemeinde Königswald}} 81 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|82|Gemeinde Licherode}} 82 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|82|Gemeinde Krauthausen}} 82 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|83|Gemeinde Lichtenhagen}} 83 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|82|Gemeinde Licherode}} 82 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|83|Gemeinde Lindenau}} 83 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|83|Gemeinde Lichtenhagen}} 83 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|83|Gemeinde Lispenhausen}} 83 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|83|Gemeinde Lindenau}} 83 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|85|Gemeinde Lüdersdorf}} 85 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|83|Gemeinde Lispenhausen}} 83 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|86|Gemeinde Machtlos}} 86 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|85|Gemeinde Lüdersdorf}} 85 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|86|Gemeinde Mönchhosbach}} 86 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|86|Gemeinde Machtlos}} 86 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|86|Gemeinde Mündershausen}} 86 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|86|Gemeinde Mönchhosbach}} 86 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|87|Gemeinde Nausis}} 87 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|86|Gemeinde Mündershausen}} 86 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|87|Gemeinde Nenterode}} 87 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|87|Gemeinde Nausis}} 87 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|87|Gemeinde Nentershausen}} 87 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|87|Gemeinde Nenterode}} 87 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|89|Gemeinde Niederellenbach}} 89 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|87|Gemeinde Nentershausen}} 87 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|89|Gemeinde Niedergude}} 89 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|89|Gemeinde Niederellenbach}} 89 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|90|Gemeinde Niederthalhausen}} 90 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|89|Gemeinde Niedergude}} 89 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|90|Gemeinde Oberellenbach}} 90 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|90|Gemeinde Niederthalhausen}} 90 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|91|Gemeinde Obergude}} 91 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|90|Gemeinde Oberellenbach}} 90 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|91|Gemeinde Obersuhl}} 91 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|91|Gemeinde Obergude}} 91 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|95|Gemeinde Oberthalhausen}} 95 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|91|Gemeinde Obersuhl}} 91 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|95|Gemeinde Raßdorf}} 95 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|95|Gemeinde Oberthalhausen}} 95 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|96|Gemeinde Rautenhausen}} 96 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|95|Gemeinde Raßdorf}} 95 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|96|Gemeinde Rengshausen}} 96 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|96|Gemeinde Rautenhausen}} 96 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|97|Gemeinde Richelsdorf}} 97 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|96|Gemeinde Rengshausen}} 96 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|98|Gemeinde Rockensüß}} 98 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|97|Gemeinde Richelsdorf}} 97 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|100|Gemeinde Ronshausen}} 100 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|98|Gemeinde Rockensüß}} 98 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|103|Gemeinde Schwarzenhasel}} 103 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|100|Gemeinde Ronshausen}} 100 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|104|Gemeinde Seifertshausen}} 104 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|103|Gemeinde Schwarzenhasel}} 103 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|104|Gemeinde Solz}} 104 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|104|Gemeinde Seifertshausen}} 104 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|105|Gemeinde Sterkelshausen}} 105 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|104|Gemeinde Solz}} 104 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|106|Gemeinde Süß}} 106 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|105|Gemeinde Sterkelshausen}} 105 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|107|Gemeinde Ulfen}} 107 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|106|Gemeinde Süß}} 106 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|108|Gemeinde Weißenborn}} 108 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|107|Gemeinde Ulfen}} 107 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|108|Gemeinde Weißenhasel}} 108 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|108|Gemeinde Weißenborn}} 108 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|109|Gemeinde Weiterode}} 109 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|108|Gemeinde Weißenhasel}} 108 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|113|Gemeinde Wölferode}} 113 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|109|Gemeinde Weiterode}} 109 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|113|Gemeinde Wölferode}} 113 {{OK}} | |||
'''Namentliche Verzeichnisse Gutsbezirke''' | '''Namentliche Verzeichnisse Gutsbezirke''' | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Bellers-Gunkelrode}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Bellers-Gunkelrode}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Boxerode}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Boxerode}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Cornberg}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Cornberg}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Ellingrode}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Ellingrode}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Guttels}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Guttels}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Liebenz}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Liebenz}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Ludwigseck}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Ludwigseck}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk/Försterei Mehlkaute}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk/Försterei Mehlkaute}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Menglers}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Menglers}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Metzlar}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Metzlar}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Rentershausen}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Rentershausen}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Riederbeisheim}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Riederbeisheim}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Plattenholz}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Plattenholz}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Richelsdorferhütte}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Richelsdorferhütte}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Rotenburg-West}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Rotenburg-West}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Wildeck}} 114 {{ | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|114|Gutsbezirk Wildeck}} 114 {{OK}} | ||
{{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|115|Reklame}} 115 | {{DjVu-Link|Rotenburg(Fulda)-AB-1928|115|Reklame}} 115 | ||
</tab> | </tab> | ||
Zeile 268: | Zeile 150: | ||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | * Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | ||
</br> | </br> | ||
<!-- | |||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | |||
=== Das Wichtigste zuerst === | |||
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;"> | |||
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen: | |||
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | |||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst, Strassennamen werden '''nicht''' vereinheitlicht, die Abkürzung "...Str." wird '''nicht''' zu "...Straße" ergänzt. | |||
</div> | |||
--> | |||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | |||
=== Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | |||
* Für die Städte Rotenburg, Sontra und Bebra stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung | |||
*: wenn ein Name fehlt, bitte "xxx nicht in List xxx" wählen und Eintrag '''röten'''. | |||
* Als Hausnummer werden teilweise zusätzlich Bruchzahlen, wie 1/4, 1/2, 1/16 angegeben. Leerzeichen zwischen Hauptnummer und Bruchzahl nicht vergessen. | |||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | |||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|Allgemeine Hinweise zum Erfassungsfenster]], [[DES/Bedienungsanleitung#H.C3.A4ufig_gestellte_Fragen_.28FAQ.29|FAQ zum Erfassungsfenster]] und [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsviedeo] | |||
{| | |||
[[Datei:ErfassungsfensterHeidelberg1914.jpg|thumb|500 px|left]] | |||
| | |||
'''Automatische Korrektur''' | |||
== | * Die korrekte Groß- und Klein-Schreibung wird bei verlassen eines Feldes automatisch geprüft und gegebenenfalls korrigiert. | ||
* Beispiel: Aus BArtels oder bartels wird automatisch Bartels. | |||
* Liefert die Funktion nicht das korrekte Ergebniss kann man sie durch voranstellen eines "=" am Beginn eines Datenfeldes umgehen. Der Text wird dann wie eingegeben übernommen. | |||
* Beispiel: Aus McDonald wird automatisch Mcdonald. Wenn man jedoch =McDonald eingibt, wird es korrekt übernommen. | |||
Wer lieber ohne diese Funktion erfasst kann sie unten links komplett abschalten.</br> | |||
''' Der 't'-Button'''</br> | |||
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet. | |||
|} | |||
'''Tabstop-Kontrolle'''</br> | |||
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.</br> | |||
Soll ein Tabstop ausgelassen werden habt ihr die Möglichkeit das mit einem Haken im linken Kästchen vor dem Erfassungsfeld zu steuern. | |||
Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop. | |||
Das Datenfeld ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen oder - wenn es wieder häufiger gebraucht wird - den Haken entfernen. [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsvideo]</br> | |||
'''Cookie-Unterstützung'''</br> | |||
Das rechte Kästchen vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Cookie-Unterstützung, wird das Häkchen gesetzt wird der eingetragene Wert in das nächste Erfassungsfenster übernommen. [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsvideo]</br> | |||
'''Straßenerfassung, Filterfunktion'''</br> | |||
Die Straßen werden teilweise mit einer Auswahlliste erfasst, um die Auswahl inerhalb der Liste einfach zu machen ist ein Filter zuschaltbar. | |||
Der Filter merkt sich gedrückte Tasten auf der Auswahlliste und stellt daraus einen Textbaustein zusammen, alle Einträge der Auswahlliste die diesen Baustein nicht enthalten werden aus ihr entfernt. | |||
Mit "shift & backspace" läßt sich der aktive Filter entfernen, mit "backspace" das letzte Zeichen löschen. | |||
--> | |||
== Bearbeiter == | |||
* Vorlage: {{StaatsarchivMarburgDigiBib}} | * Vorlage: {{StaatsarchivMarburgDigiBib}} | ||
* Scans und DjVu: [[Benutzer:HReinhardt|Horst Reinhardt]] | * Scans und DjVu: [[Benutzer:HReinhardt|Horst Reinhardt]] | ||
* Projektanlage: [[Benutzer:GStoll|Gerhard Stoll]] | * Projektanlage: [[Benutzer:GStoll|Gerhard Stoll]] | ||
* DES-Projektanlage: [[Benutzer:H.Elvers|H. Elvers]] | |||
== Bearbeitungsstand == | |||
* Projektvorstellung: Juni 2017 | * Projektvorstellung: Juni 2017 | ||
* [[DES]]- Projekt, Erfassung am 20.10.2017 abgeschlossen</br> | |||
< | Fußnoten: | ||
<references /> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Rotenburg an der Fulda]] | [[Kategorie:Adressbuch für Rotenburg an der Fulda]] |
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2017, 06:26 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Rotenburg an der Fulda/Adressbuch 1927-28 | |
Datei:Rotenburg(Fulda)-AB-1928.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Weitere Informationen
Dieses Werk eignet sich sehr gut, die Angaben im GOV über die Dörfer und Gutsbezirke im Raum Rotenburg an der Fulda zu ergänzen. Auf Seite 24 sind Gutsvorsteher aufgelistet, zugeordnet jeweils dem Gutsbezirk um Rotenburg. Dazu, auf Seite 114 sind alle anderen damaligen Bewohner gelistet. Heute sind die damaligen Gutsbezirke in den Dörfern und Städten integriert.
- Der Ort Wölfterode wird im Adressbuch Wölferode genannt, vermutlich ein Setzfehler. Der Name Wölferode wird durch keine weitere Quelle bestätigt. Die Datensätze sind dem Ort Wölfterode zugeordnet.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Rotenburg (Fulda) 1928[Bearbeiten]
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[2] ?
Reklame 02
Zum Geleit 15
Beamte Kreis Rotenburg (Fulda) 16
Reklame und Ortsverzeichnis u. Gutsbezirke 18
Vorsteher der Gutsbezirke 24
Namentliche Verzeichnisse Städte und Gemeinden
Rotenburg 25
Sontra 39
Bebra 47
Gemeinde Asmushausen 63
Gemeinde Atzelrode 64
Gemeinde Baumbach 64
Gemeinde Beenhausen 65
Gemeinde Berneburg 65
Gemeinde Blankenbach 66
Gemeinde Blankenheim 67
Gemeinde Bosserode 67
Gemeinde Braach 69
Gemeinde Braunhausen 70
Gemeinde Breitau 70
Gemeinde Breitenbach 71
Gemeinde Dankerode 73
Gemeinde Dens 73
Gemeinde Diemerode 73
Gemeinde Erdpenhausen 74
Gemeinde Erkshausen 74
Gemeinde Ersrode 75
Gemeinde Gerterode 76
Gemeinde Gilfershausen 76
Gemeinde Hainrode 77
Gemeinde Hausen 77
Gemeinde Hergershausen 77
Gemeinde Heyerode 78
Gemeinde Hönebach 78
Gemeinde Hornel 79
Gemeinde Iba 80
Gemeinde Imshausen 81
Gemeinde Königswald 81
Gemeinde Krauthausen 82
Gemeinde Licherode 82
Gemeinde Lichtenhagen 83
Gemeinde Lindenau 83
Gemeinde Lispenhausen 83
Gemeinde Lüdersdorf 85
Gemeinde Machtlos 86
Gemeinde Mönchhosbach 86
Gemeinde Mündershausen 86
Gemeinde Nausis 87
Gemeinde Nenterode 87
Gemeinde Nentershausen 87
Gemeinde Niederellenbach 89
Gemeinde Niedergude 89
Gemeinde Niederthalhausen 90
Gemeinde Oberellenbach 90
Gemeinde Obergude 91
Gemeinde Obersuhl 91
Gemeinde Oberthalhausen 95
Gemeinde Raßdorf 95
Gemeinde Rautenhausen 96
Gemeinde Rengshausen 96
Gemeinde Richelsdorf 97
Gemeinde Rockensüß 98
Gemeinde Ronshausen 100
Gemeinde Schwarzenhasel 103
Gemeinde Seifertshausen 104
Gemeinde Solz 104
Gemeinde Sterkelshausen 105
Gemeinde Süß 106
Gemeinde Ulfen 107
Gemeinde Weißenborn 108
Gemeinde Weißenhasel 108
Gemeinde Weiterode 109
Gemeinde Wölferode 113
Namentliche Verzeichnisse Gutsbezirke
Gutsbezirk Bellers-Gunkelrode 114
Gutsbezirk Boxerode 114
Gutsbezirk Cornberg 114
Gutsbezirk Ellingrode 114
Gutsbezirk Guttels 114
Gutsbezirk Liebenz 114
Gutsbezirk Ludwigseck 114
Gutsbezirk/Försterei Mehlkaute 114
Gutsbezirk Menglers 114
Gutsbezirk Metzlar 114
Gutsbezirk Rentershausen 114
Gutsbezirk Riederbeisheim 114
Gutsbezirk Plattenholz 114
Gutsbezirk Richelsdorferhütte 114
Gutsbezirk Rotenburg-West 114
Gutsbezirk Wildeck 114
Reklame 115
</tab>
Zeichenerklärung[Bearbeiten]
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten]
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten]
- Für die Städte Rotenburg, Sontra und Bebra stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung
- wenn ein Name fehlt, bitte "xxx nicht in List xxx" wählen und Eintrag röten.
- Als Hausnummer werden teilweise zusätzlich Bruchzahlen, wie 1/4, 1/2, 1/16 angegeben. Leerzeichen zwischen Hauptnummer und Bruchzahl nicht vergessen.
Bearbeiter[Bearbeiten]
- Vorlage: Kooperation mit dem Hessisches Staatsarchiv Marburg
- Scans und DjVu: Horst Reinhardt
- Projektanlage: Gerhard Stoll
- DES-Projektanlage: H. Elvers
Bearbeitungsstand[Bearbeiten]
- Projektvorstellung: Juni 2017
- DES- Projekt, Erfassung am 20.10.2017 abgeschlossen
Fußnoten:
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Adressbuch fertig
- Rotenburg an der Fulda/Adressbuch 1927-28
- Literatur im Hessischem Staatsarchiv Marburg
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1927
- Adressbuch
- Literatur des Hessischem Staatsarchiv Marburg in der DigiBib
- Adressbuch für Rotenburg an der Fulda