Lindlar/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




*Heirat Engelskirchen 25.2.1648 seindt zu Hl Ehe getretten Wilhelm Kleine, seligen Johan Kleine, Halffmans zum Sturtzenberg Ehliche Sohn und Fyga, Thonis Schantzen Ehelich Dochter zu Grunscheidt. Zeugen '''Thonis Schantzen,''' [und] '''Claes uff der Trappen''' von Lindtlahr undt Melchior uff der Horpen.
*Heirat Engelskirchen 25.2.1648 seindt zu Hl Ehe getretten Wilhelm Kleine, seligen Johan Kleine, Halffmans zum Sturtzenberg Ehliche Sohn und Fyga, Thonis Schantzen Ehelich Dochter zu Grunscheidt. Zeugen '''Thonis Schantzen,''' [und] '''Claes uff der Trappen''' von Lindtlahr undt Melchior uff der Horpen [Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].  
*Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen.  




Zeile 10: Zeile 9:




*Taufe Engelskirchen 26.6.1650 Anna Schmidt, Tochter von Wilhelm Schmidt zu Stiefelhagen und Marga. Paten: Herman Meyer uffm Schelmradt, Godden: Agnes, Ehefrau Rohltgenns uff der Pedt, '''Entgen, Johann Vaßbenders eheliche Dochter zum Bergh,''' Kirchsp. Lindlahr, vorgemelten Mergen Schwester. Randbemerkung im Original: Durch diese 2 Schwestern ist Verwandtschaft zwischen Schmidt und Pütz von der Pehrt, item Steinbach
*Taufe Engelskirchen 26.6.1650 Anna Schmidt, Tochter von Wilhelm Schmidt zu Stiefelhagen und Marga. Paten: Herman Meyer uffm Schelmradt, Godden: Agnes, Ehefrau Rohltgenns uff der Pedt, '''Entgen, Johann Vaßbenders eheliche Dochter zum Bergh,''' Kirchsp. Lindlahr, vorgemelten Mergen Schwester. Randbemerkung im Original: Durch diese 2 Schwestern ist Verwandtschaft zwischen Schmidt und Pütz von der Pehrt, item Steinbach [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].  
*Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli.  




Zeile 17: Zeile 15:




*Taufe Engelskirchen 9.7.1651 ist getaufft worden ein Kindt, Infans Conradus, gehohrtt Wilhelm Erbslöir gnant Kramer [und] Lyse, Eluden zum Holtze. Sein Tauffpatten sein Johannes, Hermans Sohn außm Heckenhain, itzo zom Staidt wohnendt, sein Tauffgodde ist '''Gerdruth, Clais Haußfraw uff der Trappen''' im Dorff Lindtlahr
*Taufe Engelskirchen 9.7.1651 ist getaufft worden ein Kindt, Infans Conradus, gehohrtt Wilhelm Erbslöir gnant Kramer [und] Lyse, Eluden zum Holtze. Sein Tauffpatten sein Johannes, Hermans Sohn außm Heckenhain, itzo zom Staidt wohnendt, sein Tauffgodde ist '''Gerdruth, Clais Haußfraw uff der Trappen''' im Dorff Lindtlahr [Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].  
*Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen.  




Zeile 49: Zeile 46:




*Heirat Engelskirchen 9.11.1653 '''Wilhelm Duisch und Belde,''' hinterlassene Tochter des sel. '''Johan Langen[?]''' zu Rubach, Kirspels Lindtlahr. Gezeugen: '''Röhll Duisch genandt Pyler,''' deß Bräutigams Vatter, '''Herman Duisch,''' sein Oehme, Wilhelm Kopschier und andere mehr [Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].  
*Heirat Engelskirchen 9.11.1653 '''Wilhelm Duisch und Belde,''' hinterlassene Tochter des sel. '''Johan Langen[?]''' zu Rubach, Kirspels Lindtlahr. Gezeugen: '''Röhll Duisch genandt Pyler,''' deß Bräutigams Vatter, '''Herman Duisch,''' sein Oehme, Wilhelm Kompschier und andere mehr [Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].  




Zeile 90: Zeile 87:


*≈ Engelsk. 12.2.1662 ist getaufft ein Kindt, infans Gerhardus, gehohrt Hennes Konig [und] Gyrtgl, Eheleuthen,. Sein Tauffpatte ist '''Gerhardt Thurnknecht zu Aldenroth,''' Kirspels Lindtlahr. Sein Tauffgodde ist Gretha, Johannes Durpers Büscher, Ehehausfraw  [Streichung so im Original]. [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].  
*≈ Engelsk. 12.2.1662 ist getaufft ein Kindt, infans Gerhardus, gehohrt Hennes Konig [und] Gyrtgl, Eheleuthen,. Sein Tauffpatte ist '''Gerhardt Thurnknecht zu Aldenroth,''' Kirspels Lindtlahr. Sein Tauffgodde ist Gretha, Johannes Durpers Büscher, Ehehausfraw  [Streichung so im Original]. [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].  
*≈ Engelsk. 16.4.1662 ist getaufft Ein Kindt, Infans Joannes, gehohrt Dirig Jesuiter, Halffman Zum Niderohll [und] Gretha, Eheleuthen. Sein Tauffpatte ist '''Johannes, Seligem Evert Wolff''' Hinterlassener ehelicher Sohn uff der Burgh, Kirspels Lintlahr. Sein Tauffgodde ist Margreth, Seligem Wilhelm Mohlers eheliche Dochter zum Niderohll [Taufbuch Engelskirchen, Seite 50].





Version vom 16. Dezember 2017, 15:34 Uhr

  • Pauwelssen zu Stopenbach im kirspell Lindtlan, 1603 (Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1615-1662, StA Sbg. A II/28, Bl. 4v)


  • Heirat Engelskirchen 25.2.1648 seindt zu Hl Ehe getretten Wilhelm Kleine, seligen Johan Kleine, Halffmans zum Sturtzenberg Ehliche Sohn und Fyga, Thonis Schantzen Ehelich Dochter zu Grunscheidt. Zeugen Thonis Schantzen, [und] Claes uff der Trappen von Lindtlahr undt Melchior uff der Horpen [Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].


  • Taufe Engelskirchen 27.2.1650 ist getaufft Infans Sibilla, Hennes von Scheele [und] Ursula, Eluthe Ehelichs Kindt, itzo zu Loppe wohnendt. Sein Tauffpatte ist Berendt aussm Dorff Lindtlahr. Sein Tauffgodden sein Mergh, Ludgers Ehhaußfraw ihn dem Broichhain, Bott zu Lindtlahr undt Bylga, Peter haußfraw zu Lidgenhain, geschworener zu Lindtlahr
  • Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli, Seite 8.


  • Taufe Engelskirchen 26.6.1650 Anna Schmidt, Tochter von Wilhelm Schmidt zu Stiefelhagen und Marga. Paten: Herman Meyer uffm Schelmradt, Godden: Agnes, Ehefrau Rohltgenns uff der Pedt, Entgen, Johann Vaßbenders eheliche Dochter zum Bergh, Kirchsp. Lindlahr, vorgemelten Mergen Schwester. Randbemerkung im Original: Durch diese 2 Schwestern ist Verwandtschaft zwischen Schmidt und Pütz von der Pehrt, item Steinbach [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].


  • Heirat Engelskirchen 25.6.1651 Seindt zur Hl Ehe getretten undt copulirt worden Wilhelm zur Hardt undt Stina, Seligen Hennes Eheliche Dochter von Rubach, Kirspels Lindtlahr. Zeugen sein Johannes Matthen, Bott zu Engelskirchen, Roell Ley, Landtscheffen, Mauritz Meyer, opfferman undt andere mehr [Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].


  • Taufe Engelskirchen 9.7.1651 ist getaufft worden ein Kindt, Infans Conradus, gehohrtt Wilhelm Erbslöir gnant Kramer [und] Lyse, Eluden zum Holtze. Sein Tauffpatten sein Johannes, Hermans Sohn außm Heckenhain, itzo zom Staidt wohnendt, sein Tauffgodde ist Gerdruth, Clais Haußfraw uff der Trappen im Dorff Lindtlahr [Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].


  • Taufe Engelskirchen 13.8.1651 ist getaufft worden ein Kindt, Infans Henricus, gehohrtt Hennes Konig undt Gerdrutt, Eluthen. Sein Tauffpatten seind Heinrich Weffer ihm Engelskirchen undt Gerhardt Half[mann?] zu Schommerich, Kirspel Lindtlahr, sein Tauffgodde ist Lysa, Godderts Hausfraw zur Loerckenhoe, Kirspels Overadt.
  • Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen.


  • Taufe Engelskirchen gt. selbigs dags 7.5.1652, ist getaufft worden ein Kindt, gehortt Dietherich, Peters Sohn zu Stiefelhain [et] Gretgen, Eluthen zum Niderohll. Sein Tauffpatte ist Herman Losen. Sein Tauffgodden seindt Ursula von den Kulen aussm Lindtlahr, zum Stein dienendt, undt Mergh, Wilhelm Schmits hausfraw zu Stiefelhain. Infans Ursula.
  • Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen


  • Taufe Engelskirchen 12.5.1652 ist getaufft Ein Kindt, Infans Ursula, gehortt Dietherich, Peters sohn zu Stiefelhain [und] Gretgen, Eluthen zum Niederohl. Sein Tauffpatte ist Herman Losen. Sein Tauffgodden seindt Ursula von den Kulen aussm Lindtlahr, zum Stein dienendt, undt Mergh, Wilhelm Schmits hausfraw zu Stiefelhain [Taufbuch Engelskirchen, Seite 16].


  • Taufe Engelskirchen 27.10.1652 ist getaufft ein Kindt, gehortt Wilhelm zur Hardt et Stinen, eluthen daselbst. Sein Tauffpatten seindt Peter ihm Dorff zu Lindtlahr und Rolandt uffm Hunnekusen, Kirspell Lindtlahr. Sein Tauffgodde ist Bela, Johan Langen Dochter von Rubach, auch gemelts Kirspels Lindtlahr. Infans Rolandus.
  • Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen, Seite 18.


  • Taufe Engelskirchen 19.1.1653, Gertrudis, Tochter von Hennes zu Leppe wohnendt, von Scheele, und Ursula, Eheleute. Taufpate ist Rorich zu Kulbach, Kirspels Lindtlahr. Taufgodde ist Gyrdt, Peter Hennes Eidoms Ehaußfraw uffm Rummesbergh, Engell, sel. Meurs Witib zum Feckelßbergh [Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].


  • ≈ Engelsk. 14.4.1653 ist getaufft ein Kindt, Infans Catharina, gehohrtt Wilhelm Schmidt [und] Mergh, Eluth zu Stiefelhain. Sein Tauffpatte ist Herman Hardtkopff, Kirspils Keppell. Sein Tauffgodden seindt Thrina, Stephans Haußfraw zu Ludenbach, undt Fyga, Johentgens Haußfraw zu Meibach [Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].


  • ≈ Engelsk. 22.6.1653 ist getaufft Ein Kindt, Infans Petrus, gehohrtt Rohll Hoeck, zu Lope wohnendt, [und] Bela, Eluthen. Sein Tauffpatten seindt Melchior, der Halffmans Knecht zu Ereshoven undt Peter uff der Marienheidenn, außm Olpe bürtig. Sein Tauffgodde: ist Entgen, Hennes Haußfraw uff der Hoffstadt, ihm Kirspell Lindtlahr
  • Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen, Seite 20].


  • ≈ Engelsk. 14.9.1653 ist getaufft Ein Kindt, Infans Joannes, gehohrt Petern uffm Rummesberg, Hennes Edomb, und Gyrtgl, Eluthen Daselbst. Sein Tauffpatten seind Heinrich Weffer zu Engelskirchen undt Johan, Halffman zu Leppe außm Kirspell Lindtlahr. Sein Tauffgodde ist Bela, Johan Mennen Hausßfraw zu Walefeldt [Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen, Seite 21].


  • Heirat Engelskirchen 9.11.1653 Wilhelm Duisch und Belde, hinterlassene Tochter des sel. Johan Langen[?] zu Rubach, Kirspels Lindtlahr. Gezeugen: Röhll Duisch genandt Pyler, deß Bräutigams Vatter, Herman Duisch, sein Oehme, Wilhelm Kompschier und andere mehr [Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].


  • Heirat Engelskirchen 22.11.1654 seindt der Hl Ehe eingesegnet und copulirt worden, Dirigh, sel Herman, Halffmans ehel. Sohn ihn der Bliesenbach, mitt Margreth, sel. Peter Stoppenbachs ehel. Dochter zu Heibach, Kirspels Lindtlahr. Gezeugen seindt Heynrich Syberts, Thewis uffm Schelmratt, Mauritz Meyer und andere mehr [Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen Seite 203].


  • Engelskirchen 3.6.1655 seindt der Hl. Ehe eingesegnett undt copulirt worden von Herrn Henrico Braunschwieger, Pastorn zu Lindtlahr, in der Pfarkirchen zu Engelskirchen die erbare Joannes Wolffganges Kip von Olpe undt Anna Margaretha Dillenbergh. Gezeugen seindt der Leutenampt Laurentz Isenburger zur Newstadt, der Leutenampt Joannes Losen zor Bockemollen, Herman Brocke, Georgen Konigsmarck, Burgere zu Drolshagen [Traubuch Engelskirchen, Mormonen-CD LK 317, Seite 205].


  • ≈ Engelsk. 5.3.1656 ist getaufft Ein Kindt, Infans Cristianus, gehohrtt Drees Bremer [und] Ursula, eheleuthen zum Byrbaum ihm Dorff Engelskirchen. Sein Tauffpatte ist Kerst Lacherts zum Circkell. Sein Tauffgodde ist Bela, Johan Schnieders Ehaußfraw uff der Burgh, Kirspels Lindtlahr [Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen, Seite 32].


  • ≈ Engelsk. 10.12.1656 ist getaufft Ein Kindt, Infans Judith, gehohrt Hennes, Halffman zu Leppe [und] Ursula, Ehleuten Daselbst. Sein Tauffpatte ist Wilhelm Cliverman zu Scheele, Kirspels Lindtlahr. Sein Tauffgode ist Judgen, Rorich Meyers Eheliche Dochter uffm Feckelsberg [Taufbuch Engelskirchen, Seite 34].


  • ≈ Engelsk. 10.12.1656 ist getaufft Ein Kindt, Infans Sibilla, gehohrt Wilhelm zur Hardt [und] Stina, Ehleuten daselbst. Sein Tauffpatte ist Hennes ihn der Broichhain, Kirspels Lindtlahr. Sein Tauffgodde ist Bela, Peters eheliche Dochter ahm Abstoß in der Bruin, Kirspels Lindtlahr [Taufbuch Engelskirchen, Seite 34].


  • Engelsk. 3.3.1658, Wilhelm Wolff, Opffermann, Gezeuge bei der [Doppel-]Hochzeit Peter, Hanß Meynershagen ehel. Sohn uffm Steymell mit Gretha, Johan Mollers eheliche Dochter zu Rubich, Kirspels Lindtlahr [Heiratsbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].


  • Engelsk. 2.12.1658 ist getaufft ein Kindt, Infans Hermannus, gehohrt Heinrich Kohll [und] Stina, Eheleuthen im Dorff Lindtlahr, welcher nach Engelskirchen gebracht worden, weilen sie ihr Pastor, Herr Henricus Aurelius, verlassen undt hinweg nachm Lutzenberger landt gezogen undt ihr Capelan, Herr Petrus Schockarz, auch verreist, das sei auff St. Andreafest undt den ersten Sontag Advents, war der 1. Decembris, keinen Gottesdienst gehapt. Des Kindts Tauffpatten ist Herman Arnts, sein Tauffgodde ist Margreth, selig Dirig Schwamborn[?] Hinterlassene eheliche Dochter.
  • Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli, Seite 41.


  • ≈ Engelsk. 5.10.1659 ist getaufft ein Kindt, Infans Rolandus, gehohrt Rohll Hoeck undt Belen, Eheleuthen zum Houv. Tauffpatte ist selig Märtins hinterlassener ehelicher Sohn uff der Hovestatt, Kirspels Lindtlahr, sein Tauffgodde ist Jödgen, Joes Metthen Ehausfraw zu Engelskirchen [Taufbuch St. Apostolorum Petri et Pauli Engelskirchen].


  • ≈ Engelsk. 21.3.1660 ist getauft ein Kindt, Infans Joannes Adolphus, gehohrt Matthias Kroitz und Maria, Eheleuten auff der Caldenbach. Sein Tauffpatte ist Juncker Hanß Adolff Schenck zu Hilgenhoven. Sein Tauffgodde ist Judgen, Melchior Mollers Ehehaußfraw uff der Caldenbach [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].


  • ≈ Engelsk. 3.10.1660 ist getaufft ein Kindt, Infans Agnes, gehohrt Johannis Reinhardt Herrschaffs [und] Margreth, Eheleuten auff der Horpe. Sein Tauffpatte ist Peter zur Byrcken ihm Overadt, sein Tauffgodde ist Agnes, Peter Schnieders Ehehaußfraw ihn der Boltzenbach, Kirspels Lindtlahr [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].


  • ≈ Engelsk. 8.1.1662 ist getaufft ein Kindt, Infans Roland, gehohrt Johan Steinbach [und] Mergh, eheleuten uffm Steimell. Seine Tauffpatten sind Rohlttgen zum Holtz, Kirspel Lindtlahr. Die Tauffgodde ist Fyga, sel. Wilhelm Putz hinterlassene eheliche Tochter aufm Steimell. *Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli, Seite 49.


  • ≈ Engelsk. 22.1.1662 ist getaufft Ein Kindt, Infans Bertramus, gehohrt Johannes Korte, Schlosser zum Staidt [und] Maria, Eheleuthen daselbst. Sein Tauffpatten seindt der Herr Rendtmeister zu Ereshoven Jacob Heinrich Wilhelmi, zum Staidt wohnendt, item Bertram Meyer von Lope. Sein Tauffgodde ist Ursula, Wilhelm Opffermans Ehaußfraw zu Lindtlahr [Taufbuch Engelskirchen, Seite 49].


  • ≈ Engelsk. 12.2.1662 ist getaufft ein Kindt, infans Gerhardus, gehohrt Hennes Konig [und] Gyrtgl, Eheleuthen,. Sein Tauffpatte ist Gerhardt Thurnknecht zu Aldenroth, Kirspels Lindtlahr. Sein Tauffgodde ist Gretha, Johannes Durpers Büscher, Ehehausfraw [Streichung so im Original]. [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].


  • ≈ Engelsk. 16.4.1662 ist getaufft Ein Kindt, Infans Joannes, gehohrt Dirig Jesuiter, Halffman Zum Niderohll [und] Gretha, Eheleuthen. Sein Tauffpatte ist Johannes, Seligem Evert Wolff Hinterlassener ehelicher Sohn uff der Burgh, Kirspels Lintlahr. Sein Tauffgodde ist Margreth, Seligem Wilhelm Mohlers eheliche Dochter zum Niderohll [Taufbuch Engelskirchen, Seite 50].


  • ≈ Engelsk. 13.8.1662 ist getaufft ein Kindt, Infans Agnes, gehohrt Johannes Reinhardt Herschaf [und] Margreth, Eheleuthen auff der Horpe. Sein Tauffpatte ist Adolpff Doemer ihn der Boltzenbach, Kirspels Lindtlahr. Sein Tauffgodde ist Agnes, Matthias Weingartt Ehehaußfraw ihm Braunschwerdt [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].


  • ≈ Engelsk. 31.12.1662 ist getaufft ein Kindt, Infans Catharina, gehohrt Herman Meyer [und] Clara, Eheleuthen uffm Schelmradt. Sein Tauffpatte ist Meister Thies Willmundt uff, Rumelsberg. Sein Tauffgodde ist Thrina, Rutgers Ehehaußfraw uffm Ringshagen, Kirspels Remshagen [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].


  • + Meinerzhagen 1663.20.5. abends umb 5 Uhren ist Christian außem Meßewinckel Kierspelß Lindlohe alhie zu Badinghagen sanfft und sehlig im Hern entschlaffen seines Alters im 21. Jahr [Kirchenbuch Ev.-Luth. Meinerzhagen]


  • ≈ Engelsk. 20.1.1664 ... Infans Margaretha, gehohrt Dirig zum Holtze [und] Agnes, Eheleuthen daselbst. Sein Tauffpatten seindt Peter, sel. Rohlttges Hinterlassener ehelicher Sohn zum Holtze, Kirspils Lindtlahr.
  • Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen, Seite 54.


  • ≈ Engelsk. 3.2.1664, Wilhelmus, Sohn v. Melchior Roden u. Thrintgen, Ehel. in der Dumpe; Taufpaten: Wilhelm Schmidt in der Hadergassen, Kirspel Lindtlahr, Landscheffe genannt Johan Lüdenbach zu Lope; Taufgodde: Mergh, Gerhardt Rodlenders Ehehaußfraw zur Heiden [Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen].


  • ≈ Engelsk. 23.6.1669 ist ein Kind getaufft, Infans Johannes, gehöret Herman Thumb u. Anna Margaretha, Eheleute zum Busch. Sein Tauffpatten sind gewesen Johan Schroder auff dem Busch, [Kirspelß Lintlar;] Johannes Tonnißen Sohn zum Holtze, beide Kirspels Lintlar. Sein Tauffgodde ist junge Margretha, des Putzgens Fraw zum Broiche.
  • Taufbuch der katholischen Kirche St. Apostolorum Petri et Pauli in Engelskirchen


  • oo Meinerzhagen 27.11.1669 sind nach dreymahliger Proclamation ehelich zusahmen gegen Peter Berg, deß Ehrsahmen Christian Berg auß dem Kierspel Lindlohe ehelicher Sohn und Cathrina, deß weilandt Ehrenhafften Friederichen auffm Kroppelßberge nachgelaßene Eheliche Tochter [Kirchenbuch Ev.-Luth. Meinerzhagen].


  • ≈ Engelsk. 26.3.1673 ein Kindt getaufft, Infans Sophia, gehört Hennes Friligstorff und Agneß, Eheleuten auffm Rummerspergh. Sein Tauffgodde war Veya, Johannes Fraw zu Meibach. Sein Tauffpatte war Herman Rodelender zum Broich, Severin zu Aldenrode, Kirspelß Lintlar [Taufbuch Engelskirchen, Seite 75].


  • oo Meinerzhagen 8.10.1673 sind alhie zum letzten mal verkündiget worden Joes Müller von Lindlohen, deß Erbahren Joan Dieterichen von Schwendte ehelicher Sohn und Ursula, deß Ehrsahmen Jacobs auffer Taschen eheliche Tochter und folgendts den 22. ejusdem vom Pastoren zu Lindlohe copulirt worden [Kirchenbuch Ev.-Luth. Meinerzhagen]


  • ≈ Engelsk. 12.8.1674 ein Kindt getaufft, Infans Johannes Diederich, gehört Meister Bertram Fassbender und Margreta, Eheleuten zu Grönscheid. Seine Tauffpatten waren der Brüggen [?] Johan zu Kemmerich im Lintlar, des Halffmans Sohn zu Klespe, Johan. Sein godde war Derichs tochter zum Ohl, Cathrina [Taufbuch Engelskirchen, Seite 78].


  • ≈ Engelsk. 13.1.1675 ein Kindt getaufft, Infans Elisabeth, gehörig Herman Loesen undt Veyen, eheleuten im Dorff hieselbsten. Sein patte war Johannes Büle auß dem Lintlar. Sein godde war Bertram Eßbachs tochter zu Schalcke, Elisabeth [Taufbuch Engelskirchen, Seite 80].


  • ∞ Engelsk. 3.8.1675 sein auß ihrem wittwenstandt Zu dem Heiligen Ehestand wieder getretten undt copulirt worden Engell von Schömmerich, Kirspelß Lindlar, undt Elsa, Seligem Wilhelm Zum Holtz diesselben Kirspelß nachgelassene wittibe. Zeugen waren Cörß undt Diederich Zum Holtz [Taufbuch Engelskirchen, Seite 219].


  • ≈ Engelsk. 8.9.1675 ein Kindt getaufft, Infans Johannes Wilhelmus, gehöret Mauritz Meyer undt Catrinen, Eheleuten zum Steeg. Seine patten waren Wilhelm Fassbinder im Dorff Engelßkirchen, Johan Saur von der Burg, Kierspelß Lintlar. Sein godde war Agneß, Roelen Haardts Haußfrawe zu Loipe [Taufbuch Engelskirchen, Seite 84].


  • ≈ Engelsk. 27.10.1675 ist ein Kindt getaufft, Infans Petrus, gehöret Melchior Roden undt Trine, Eheleuten zu Loipe. Sein patte[n] waren Cörß Hauck, Kutschierer zu Ereshoffen. Sein godde war Anna, Herman Corte zu Aldenrath, Kirspels Lintlar Haußfrawe [Taufbuch Engelskirchen, Seite 81].


  • ∞ Engelsk. 20.11.1675 sein der heiligen Ehe eingesegnet undt Copulirt worden Herman, seligem Heinrich Mölers auffm Rummespergh ehelicher Sohn undt Anna, Johannes Schröders auff der Burgh, Kirspelß Lintlar eheliche Tochter. Gezeugen waren genanter Johannes Schröder, Moritz Meyer, et cetera [Traubuch Engelskirchen, Seite 220].


  • ∞ Engelsk. 27.4.1676 sein der heiligen Ehe eingesegnet und copulirt worden Jürgen, Cörß Faßbenders ehelicher Sohn zu Stüppenbach, Kirspelß Lintlahr, undt Gierdruth, Elsabeth Pensen von Caldenbach natürliche Tochter. Zeugen waren Juncker Haßerstein [?] auff der Reusen [?], gemelter Breutigambß Vatter Cörß, Wilhelm Wolff, Offerman [Traubuch Engelskirchen, Seite 221].


  • ≈ Engelsk. 26.7.1676 ein Kindt getaufft, Infans Cathrina Agneß, gehoret Jürgen von Stuppenbach undt seiner Ehefraw Gierdruth, itzo auff der Brusen [?] wonhafftig. Sein patte war Wilhelm, Berndt Conradts Sohn zu Wortscheidt im Lintlar. Sein godden waren Anna Cathrina Reinert Rotz haußfrawe im Dorff Much undt Agneß, Corß Fassbinder tochter zu Stuppenbach [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 88].


  • ≈ Engelsk. 25.8.1676 ein Kindt getaufft, Infans Matthias, gehöret Henrich Weffer undt seiner Frauwen Gierdrut. Sein patte war Matthias Kompschier, Halffman auff der Leyen. Sein godde war Gierdruth, seligem Roelen Kröpffgen tochter im Lintlar, Merge, Seligem Johan Möllers tochter daselbsten im Lintlar [Taufbuch Engelskirchen, rk, Seite 88].


  • ≈ Engelsk. 7.6.1677 war ein Pfingst Montag, ein Kindt getaufft, Infans Adolphus, dessen Elteren waren Johannes Eßbach undt Merge, Eheleute auffm Büchell, im Oberkirspel wohnendt. Seine patten waren Adolff, Wilhelm Schmidts Sohn zu Stieffelhagen, Peter, Wilhelm Fassbenders Sohn zum Berge, Kirspels Lintlaar. Sein godde war Gierdt, sel. Gödderten zur Lorkenhöhe, Kirspels Overadt nachgelaßene eheliche tochter [Taufbuch Engelskirchen, Seite 91].


  • ≈ Engelsk. 5.11.1679 ein Kindt getaufft, Infans Elisabeth, gehöret Wilhelm Schonnestein und Mergen, eheleuten zur Haardt. Seine godden waren Cathrina, Johan Leyen frauwe zu Hohkeppel, Elsche, Johannes Willmünden tochter zum Stein, Tonnes Koenig auffm Müllenplech [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 105].


  • ∞ Engelsk. 25.2.1680 sein in die Heilige Ehe eingesegnet Moritz, Herman Meyers auffm Schelmradt ehelicher Sohn und Margaretha, Johan Brückers Zur Keimerich im Lintlar eheliche tochter. Zeugen waren obgenante Elteren, Wilhelm Wulff, offermann, et cetera [Traubuch Engelskirchen, Seite 224].


  • oo Meinerzhagen 1680 den 19. Juny sind nach dreymahliger Proclamation ehelich zusahmen gegeben Gerhardt Kollbach, deß weylandt Ehrsahmen Engelberten von Kohlenbach im Kierspel Lintlahr nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Christina Frischlage, deß Ehrenhafften und Ehrsahmen Herman Frischlage zu Sundthellen eheliche Tochter [Kirchenbuch Ev.-Luth. Meinerzhagen].


  • ≈ Engelsk. 29.6.1681 Kindt getaufft, Infans Gerhardus Wilhelm, gehoret Johannes Schumächer zum Ohl [und] Entgen, Eheleute. Seine patten waren Giret, Diederichs Sohn auffm Müllenblech, Wilhelm, Johan Schumechers Sohn zu Heibach im Lintlar. Sein godde war Cathrine, Aleff, des Halffmans tochter zum Ohl [Taufbuch Engelskirchen, Seite 115].


  • ≈ Engelsk. 5.10.1681 ein Kindt getaufft, Infans Maria Margretha, gehoret Meister Johannes Schmidt und Anna, Eheleute zum Stade. Seine godden waren Grethe, sel. Johann Tochter zu Klespe, Merge, sel. Burghaffens tochter zu Keppel. Sein patte war Everhard Schmidt zu E...kusen im Keppel [Taufbuch Engelskirchen, Seite 115].


  • oo Engelsk. 7.2.1683 sein zur H[eiligen] Ehe eingesegnet und copulirt worden Diederich, sel. Aloffen Hammerschmidt, zum Berge, Kirspelß Lintlar, nachgelassener eheliche Sohn, [und] Gierdruth, sel. Peter Lucas zu Stiefelhagen nachgelassene eheliche Tochter. [Trau]zeugen waren Gierhardt Lucas zur Meibach, Herman Schmidt zu Feckelßberg, Conrad Keppelß auß dem Lintlaen et cetera [Traubuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].


  • oo Engelsk. 1.8.1683 sein zur heiligen Ehe eingesegnet und copuliert worden, Conrad, sel. Johann Keppelß auß dem Dorff alhie nachgelassener ehelicher Sohn und Anna, weilandt Heinrichen Westhoffen, Kirspelß Wermelßkirchen nachgelassene eheliche Tochter. Zeugen waren Herman Curte zu Aldenradt, Conrad zu Wortscheidt im Lintlar, Johannes Willmunden zum Steimel.
  • Traubuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli.


  • ≈ Engelsk. 29.8.1683 ein Kindt getaufft, Infans Johannes, dessen Elteren waren Bertram Faßbender und Grethe, Eheleute zum Broiche. Sein patten waren Krämers Johann auffm Frielighausen im Keppell, Johannes, Johan Leudenbachs Sohn zu Lope. Sein godde war Trine, Peter Zimmermans fraw auffm Frielinghausen im Keppel [Taufbuch Engelskirchen, Seite 126].


  • ≈ Engelsk. 9.2.1685 ein uneheliches Kind getaufft, Infans Reinardy, davon die Mutter war Anna von Frielinghausen im Keppel. [Sie] sagte, der Vatter war Johan Aleff Hartkopff auffm Steimel. Die Patten waren Reinhardt Stracke auffm Steimel, Henrich daeselbst. Sein Godde war Margrete, des Halffmanns Tochter zu Herckenhaen im Keppel.
  • Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli, Seite 134.


  • +/□ Engelsk. 27.2./1.3.1787 Maria Christina Schmidt, Ehefrau des Matheis Miebach Von Lindlahr, soror ante positi Henrici Schmit [Beerdigungsbuch Engelsk., KB-Seite 9].


  • ≈ Engelsk. 11.12.1689 ein Kind getaufft, Infans Elsabetha, deßen Eltern waren Stoffel Müller und Gerdrut, Eheleute zu Lope wonend. Seine Godden waren Else, Roelen Arnolds Frau im Dorff Lintlar, et Merge, Theelen Tochter zu Schömmerich im Lintlar. Sein Patte war Engel Möller zu Willmünden im Ründeroth [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli].


  • ≈ Engelsk. 17.7.1689 ein Kind getaufft, Infans Maria Friderika, deßen Eltern waren Conrad Keppelß und Anna, Eheleute in der Caldenbach vorm Ufer. Seine Godde waren Christine, Anthon Steinstraßen, ein Loer im Plich [?] im Dorff Lintlar, Marie, Thonneßen Cobben, Halffman zu Schömmerich eheliche Tochter. Sein Patte war Johannes Keppel, zur Haard dienend.
  • Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli.


  • ≈ Engelsk. 11.12.1689 ein Kind getaufft, Infans Elsabetha, deßen Eltern waren Stoffelß Müller und Gierdrut, Eheleute zu Lope wonend. Seine Godden waren Else, Roelen Arnolds fraw im Dorff Lindlahr, und Merge, Thelen Tochter zu Schömmerich im Lintlar. Sein Patte war Engelbert Möller zu Willmunden im Ründerod [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli, rk.]


  • ≈ Engelsk. 6.6.1691 Petrus Faßbender, Sohn von Jörgen Faßbender und Gerdrudt, Eheleute zu Ferre. Sein Patten waren Tonnes, Korß Faßbenders Sohn zu Stappenbach im Lintlar. Peter, Wilhelm Schumachers Sohn zu Voßbroiche, Godde: Trina, Bäßgen Kleunen Fraw zu Buddelhain [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli, rk.].


  • + Meinerzhagen 1692 den 24. Decembris nachmittags ist Gerhard Collenbach bürtig außem Kierspel Lindlahr zur Spitzenborg in unserer Augspurgischen Confession sehlig im Hern entschlaffen seines Alters 37 Jahr, im Ehestand gelebet 12 Jahr und darinnen 5 Kinder, derer 3 gestorben und noch 2 im Leben [Kirchenbuch Ev.-Luth. Meinerzhagen].


  • ∞ Engelsk. 10.5.1695 Johann seligem Peter in der Mollbach im Lintlar nachgelassener ehelicher Sohn und Gierdruth, Körß Hammerschmidt Zum Holtz eheliche tochter. Zeugen waren gesagter Körß, Wilhelm Wulff, offerman, et cetera [Traubuch Engelskirchen, Seite 240].


  • ≈ Engelsk. 27.7.1699 ein uneheliches Kind getaufft, Infans Margrethe, welches ein Fraumensch, Ottilia, weiland Schnörgens Tochter vom Unterschelmradt, mit Tonnes, sel. Conrad auffm Frielinghausen im Lintlar gezeugt, wie Sie Beide Zu Leuscherad in Much gedienet. Die godde war Margreth, sel. Heinrich Roden auffm Unterschelmrad nachgelassene eheliche Tochter. Der patte war Meister Adolph Leudenbach, Schmidt uffm Schelmradt [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 177].


  • ≈ Engelsk. 10.10.1700 ein Kind getaufft, Infans Christianus Wilhelmus, deßen Eltern waren Hanß Dietherich Hoffstadt, Kierspels Botte hieselbsten, [und] Gierdruth, Eheleute in der Dumpen. Die Patte waren Wilhelm Orbach, Landscheffen im Lintlar, Christian Brähmer, Landscheffen im Engelßkirchen. Die Godde war Merge, Pitter Schneiders Fraw auff der Hoffstatt in Lintlar [Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli, rk.].


  • ≈ Engelsk. 19.2.1703 ein Kind getaufft, Infans Amalia. Deßen eltern waren Wilhelm Pützgen [und] Christina, Eheleute auff der Peedt. Die godden waren Amalia, Scheffen Anthon Wermeskirchen Haußfrau Vor der Brüggen Zu Overodt, Agneß, Peters Fraw auff der Peedt. Der patte war Christian, Merten Steinbachß Sohn im Lintlar [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 188].


  • ∞ Engelsk. 7.10.1708 sein copulirt worden Johan Rheeder, sel. Caspar Rheeder und Anna, gewesene eheleute in der Schellen im Dorff hieselbsten ehelicher [Sohn] und Anna Cathrina von Aldenrad im Lintlar. Zeugen: Herman Meyer zum Stürtzenberg, Johan Meibach zu Schiffardt [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 246].


  • ∞ Engelsk. 2.5.1709 sein in der Capellen copulirt Peter Rode auß der Dumpen [und] Elsabeth Steprod auß dem Dorff Lintlar. Zeugen waren Roland, Wilhelm und Jacob Rode, Brüder, Johannes Wulff, offerman [Heiratsbuch Engelskirchen, Seite 247].


  • ∞ Engelsk. 10.10.1709 sein zum Heiligen Ehestand eingesegnet Johannes Curtenbach, Diederich Curtenbach in der Schächtsmüllen in Lindlar ehelicher Sohn [und] Eva, sel. Johan Eßbachs auffm Büchel eheliche tochter. Zeugen genügen [Traubuch Engelskirchen, rk., Seite 248].


  • ∞ Engelsk. 8.2.1711 Hanß Peter Ransch, seliger Johenngen Zu Hönighausen im Lintlar ehelicher Sohn [und] Melchiora, seligen Johan Adolph Pentinghausen nachgelassene Zu Veckelsberg [Tochter?], Zeugen waren Henneß Frieligsdorfs auffm Rummesperg, Johan Wolff, Offerman [Traubuch Engelskirchen, rk., Seite 249].


  • ≈ Engelsk. 15.7.1715 baptizata Antonius, filius Joannis Schmitt et Catharina, conjugum. Suscepere Antonius Schmitt und Catharina von der Burg in Lintlar [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 321].


  • □ Engelsk. 8.1.1719 Joannen Schwamborn außm Lindtlahr begraben [Beerdigungsbuch Engelskirchen, Seite 304].


  • oo Gummersbach 25.2.1727 Peter Kremer, Witwer zu Schönneborn, und Anna Schmit, Niclas Schmit und Margareta Potthoff in Lindlar. Zu Schönenborn in Gottes Nahmen copuliert worden.
  • Heiratsbuch der Lutherischen Kirchengemeinde Gummersbach 1714-1745.


  • ≈ Engelsk. 26.5.1789 Friedericus Druchs, Parentes: Petrus Druchs und Anna Elisabeth Berrenberg von der Leyen im fräflich Wallmondischen. Patrini: Fritz Kendenich et Catharina Margaretha Berrenberg vom Hof zu Schnell in der Pfarre Lindlahr.
  • Taufbuch Engelskirchen-St. Apostolorum Petri et Pauli.


  • geb. Lindlar-Kurtenbach 1906, Büchler, Hubert. Werksarchivar, Mitarbeiter an Werkszeitschriften, Personalleiter i. R., Journalist. Heimatkundliche Beiträge, Erzählungen, Übersetzungen aus dem Lateinischen, Französischen und Holländischen. Lebt in Overath-Klef.. (Rheinisch-Bergischer Kalender 1976, Heimatjahrbuch für den Rheinisch-Bergischen Kreis, 46. Jahrgang).


Anzeige. Lindlar: Versteigerung des großen Ackergutes von den verstorbenen Eheleuten Carl Hund und Eleonore Jäger, am Donnerstag, den 19. Februar 1863. Gummersbacher Zeitung, Kreisblatt für den Kreis Gummersbach, vom 23.12.1862.