Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1942: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
|- | |- | ||
|3/1952|| Galgsdies|| || Martin|| geb. 28.06.1921 in Dittauen|| 02.03.1942|| || gefallen|| Ljubau|| || | |3/1952|| Galgsdies|| || Martin|| geb. 28.06.1921 in Dittauen|| 02.03.1942|| || gefallen|| Ljubau|| || | ||
|- | |||
|13/1953|| Jurgans|| || Alfred|| || 10.09.1922-08.07.1942|| || gefallen|| || früher: Memel, Parkstr. 13/15; Carl Jurgans, Marie Jurgans geb. Schlepps, Ellinor als Schwester -Phiesewarden/Nordenham|| Eltern, Schwester | |||
|- | |- | ||
|1/1954|| Heinrichs|| || Paul|| Friseur|| 09.02.1942|| || gefallen|| Rschew/Rußland|| Memel, Rosenstr. 3|| | |1/1954|| Heinrichs|| || Paul|| Friseur|| 09.02.1942|| || gefallen|| Rschew/Rußland|| Memel, Rosenstr. 3|| |
Version vom 4. Februar 2018, 09:19 Uhr
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
17./18.01.1942 | Kybelka | Kawohl | Marie | 16.01.1942 | 71 Jahre | Memel, Mühlentorstr. 52a | Johann Kybelka und Kinder | Ehemann, Kinder | ||
17./18.01.1942 | Endries | Willy | Uffz. In einem Inf.-Reg. | 16.12.1941 | 24 Jahre | gefallen bei den Kämpfen im Osten | Memel | die tieftrauernden Geschwister | ältere Geschwister, Neffen/Nichten | |
17./18.01.1942 | Piklaps | Ida | 16.01.1942 | 29 Jahre | entschlief | Heydekrug | Die Geschwister | |||
17./18.01.1942 | Rosenberg | Karl | 14.01.1942 | 86 Jahre | plötzlich an Herzschwäche | Memel/Königsberg | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Urenkel | ||
17./18.01.1942 | Carsjens | Johann | Schlossermeister/ Veteran | Januar 1942 | 96 Jahre | Skirwietell | Charlotte Kausch geb. Loeper | Enkel, Urenkel | ||
17./18.01.1942 | Behrendt | Hartmut | Kind | 16.01.1942 | Memel | Franz und Elise Behrendt, Horst und Heide als Geschwister | ||||
17./18.01.1942 | Pippirs | Maria | Kind | Januar 1942 | Memel | Familie Pippirs | Eltern | |||
17./18.01.1942 | Sellwig | Plath | Clara | Januar 1942 | Memel | Anna Robatzek geb. Sellwig | Tochter | |||
06.03.1942 | Kissuth | Wiegratz | Johanna | 05.03.1942 | 92 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Heydekrug | Hinterbliebene | Kinder | |
06.03.1942 | Demski | Helga | fast 8 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | in Angerburg, aus Memel | Helene u. Artur Demski und alle Anverwandten | Eltern, keine Geschwister | |||
20.07.1942 | Paddags | Bruno | Schütze | 20 Jahre | gefallen im Osten | Jagschen ? | Martin u. Anna Paddags geb. Labrenz sowie 3 Brüder und 5 Schwestern | |||
20.07.1942 | Plunker | Werner | aus Berlin | Jenny und Erich Plunker | Eltern" | |||||
21.09.1942 | Winkscha | Erwin | Gefreiter | 22.08.1942 | 20 Jahre | gefallen im Osten | Memel | Artur Winkscha z.Zt. Wm., Ernst Winkscha z.Zt. Wm.,Margarete winkscha, Waltraut Winkscha | Geschwister (jüngster Bruder) | |
21.09.1942 | Meikies | Michel | Gefreiter | 28 Jahre | gefallen bei schweren Abwehrkämpfen im Osten | Memel II, Haffstr. 39 | Johann Meikies, Else Meikies geb. Brinkies als Eltern, Martin und Anna als Geschwister | |||
21.09.1942 | Bandße | Kawohl | Marie | 19.09.1942 | 76 Jahre | nach längerem Leiden | Neuhof | Else Silkeit als Tochter, Michel und Horst als Söhne | ||
21.09.1942 | Mikoleit | Hans Emil | September 1942 | Unglücksfall | Karkelbeck | Familie Mikoleit | Eltern | |||
21.09.1942 | Mikoleit | Johann Heinrich | September 1942 | Unglücksfall | Karkelbeck | Familie Mikoleit | Eltern | |||
05.10.1942 | Luttkus | Alfons | Pionier | 17.08.1942 | 38 Jahre | gefallen bei harten Abwehrkämpfen im Osten | Memel | Maria Luttkus geb. Kühn als Frau, Ernst z.Zt. i.Ost als Stiefsohn, Anna Luttkus als Mutter, Hans Luttkus Obergefr. i.Ost, z.Zt. i. Urlaub, Leo Luttkus als Bruder, Helene Kühn als Schwiegermutter, 2 Schwäger z.Zt. i. Ost., 3 Schwägerinnen und alle Verandten u. Bekannten | ||
05.10.1942 | Grauduschus | Heinz | 20 Jahre | gefallen in Afrika | Georg Grauduschus und Frau, Bruder Kurt z.Zt. i.Ost. | |||||
3/1952 | Galgsdies | Martin | geb. 28.06.1921 in Dittauen | 02.03.1942 | gefallen | Ljubau | ||||
13/1953 | Jurgans | Alfred | 10.09.1922-08.07.1942 | gefallen | früher: Memel, Parkstr. 13/15; Carl Jurgans, Marie Jurgans geb. Schlepps, Ellinor als Schwester -Phiesewarden/Nordenham | Eltern, Schwester | ||||
1/1954 | Heinrichs | Paul | Friseur | 09.02.1942 | gefallen | Rschew/Rußland | Memel, Rosenstr. 3 | |||
1/1954 | Ziepa | Willi | Schmiedegeselle | 30.08.1942 | gefallen | Marine | Kruken-Görge | |||
23/1954 | Gereit | Carl | Sattlermeister | 1942 | Heydekrug |