Sorquitten/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==== Evangelisches Kirchspiel Sorquitten ====
==== Evangelisches Kirchspiel Seehesten (bis 1876)====
{|
{|
|-style="text-align:left; vertical-align:top"  
|-style="text-align:left; vertical-align:top"  
| width=25%|
| width=25%|
[[Datei:Kirche Sorquitten 2009.jpg|thumb|left|300 px|<center>Die ev. Kirche in Sorquitten </center>]]
[[Datei:Kirche Seehesten 2012.jpg|thumb|left|300 px|<center>Die ev. Kirche in Seehesten </center>]]
| width=75%|
| width=75%|
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Sorquitten, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Sorquitten]].
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Seehesten, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Seehesten]].
* Zum evangelischen Kirchspiel Sorquitten gehörten folgende Orte : [[Sorquitten]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Sorquitten|'''und ....''']]
* Zum evangelischen Kirchspiel Seehesten gehörten folgende Orte : [[Seehesten]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Seehesten|'''und ....''']]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Sensburg#ev. Sorquitten Gründung 1740 |Kirchbuchbestände Sorquitten]]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Sensburg#ev. Seehesten Gründung 1401|Kirchbuchbestände Seehesten]]
===== Schulorte =====
===== Schulorte =====
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Sorquitten]], [[Heinrichshöfen (Landkreis Sensburg)|Heinrichshöfen]], [[Groß Stamm (Landkreis Sensburg)|Groß Stamm]], [[Alt Gehland]], [[Pustnick]],<br>[[Choszewen A|Chosczewen-Bothau]], [[Allmoyen]] und [[Groß Kamionken]]  <ref name="CHOSOR">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.351-352</ref>
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Seehesten]], [[Pfaffendorf (Kreis Sensburg)|Pfaffendorf]], [[Kerstinowen|Kerstinewen]], [[Langenbrück (Landkreis Sensburg)|Langenbrück]], [[Rudwangen]],<br>[[Reuschendorf (Landkreis Sensburg)|Reuschendorf]], [[Grunau (Landkreis Sensburg)|Gut Grunau]], [[Bosemb|Bosemb]] und [[Weißenburg (Ostpr.)|Weißenburg]].   <ref name="CHOSEE">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.349-350</ref>


===== Kirche =====
===== Kirche =====
* 1698 ist die Kirche so baufällig, das sie abgebrochen wird und eine neue Kirche gebaut wird.
* Eine Kirche war schon in der Ordenszeit vorhanden.
* 1701 wird der Grundstein für den Bau des Turm gelegt.  
* 1619 brannte die Kirche ab.
* Der Turm wird aber erst 1712 vollendet. <ref name="CHOSOR"/>
* Um 1620 wird die neue Kirche erbaut. <ref name="CHOSEE"/>
 
===== Pastoren<ref>Gemäß Informationsblatt in der Kirche Sorquitten, Stand September 2016</ref>=====
* Maciej Vannowius (1550–1590)
* Grzegorz Petri (1590–1626)
* Michał Vannowius (1626–1665)
* Michał Safran (1665–1703)
* Jan Riedel (1703–1737)
* Fryderyk Krüger (1737–1743)
* Jan Goerke (1743–1758)
* Wilhelm Fackstein (1759–1771)
* Krzysztof Sinagowic (1771–1796)
* Józef Gisewius (1796–1841)
* Edward Schlick (1835–1863)
* Wilibald Schikert (1863–1900)
* Schröder (1900–1910)
* Paweł Remus (1910–1933)
* Jan Rohde (1924–1930)
* Ernst Schwartz (1933–1945)
* Alfred Jagucki (1945–1952)
* Wilhelm Firla (1952–1980)
* Marian Bienioszek (1980–1984)
* Krzysztof Mutschmann (seit 1984)
|}
|}
<includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Sorquitten]]</includeonly>
<includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Seehesten]]</includeonly>

Version vom 6. November 2018, 06:56 Uhr

Evangelisches Kirchspiel Seehesten (bis 1876)

Die ev. Kirche in Seehesten
Schulorte
Kirche
  • Eine Kirche war schon in der Ordenszeit vorhanden.
  • 1619 brannte die Kirche ab.
  • Um 1620 wird die neue Kirche erbaut. [1]
  1. 1,0 1,1 Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.349-350