Benutzer:WRost/Test1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WRost (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
WRost (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Portal Sudetenland}} | |||
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} --> | |||
== Weipernitz == | |||
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: '''Pilsen''' | |||
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish: | |||
'''Weipernitz''' | |||
mit Ortschaften / with places: Weipernitz, Kschimitz, Neu-Wirtshaus, Lihn, Nürschan, Tlutzna, Wochov, Sulkov. | |||
Aufbewahrungsort: [[Staatliches Gebietsarchiv Pilsen]], Stand: September 1985. | |||
Hinweis: Die im Archiv ausliegenden Übersichten können fehlerhaft sein! | |||
== Kirchenbuchverzeichnis == | |||
<pre> | |||
Band Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis | |||
1. N O Z Pfarrbezirk 1654-1690 | |||
2. N O Z Kschimitz, Lihn, Nürschan, 1690-1699 | |||
Tlutzna, Weipernitz,Wochov | |||
3. N Pfarrbezirk 1698-1734 | |||
4. N Pfarrbezirk 1735-1801 | |||
5. N Weipernitz 1799-1857 | |||
6. N Kschimitz 1799-1857 | |||
7. N Wochov 1799-1857 | |||
8. N Tlutzna 1799-1857 | |||
9. O Z Pfarrbezirk 1698-1734 | |||
10. O Pfarrbezirk 1735-1827 | |||
11. O Weipernitz, Tlutzna, 1828-1880 | |||
Neu-Wirtshaus | |||
12. O Kschimitz, Wochov 1828-1880 | |||
13. Z Pfarrbezirk 1735-1779 | |||
14. Z Pfarrbezirk 1780-1860 | |||
15 Index N Pfarrbezirk 1654-1698 | |||
1735-1871 | |||
16. N Kschimitz | |||
17. N Neu-Wirtshaus | |||
18. N Weipernitz, Sulkov 1858-1879 | |||
19. N Weipernitz, Sulkov 1879-1893 | |||
20. N Weipernitz, Sulkov 1894-1900 | |||
21. N Tlutzna | |||
22. O Kschimitz, Wochov | |||
23. O Pfarrbezirk 1870-1892 | |||
24. Z Kschimitz, Wochov | |||
25. Z Pfarrbezirk 1861-1884 | |||
26 Index N Pfarrbezirk 1870-1900 | |||
</pre> | |||
== Abkürzungen == | |||
<pre> | |||
N = Geburts- oder Taufbuch bzw. -Matrik (Narozenych) / births, baptisms | |||
O = Heiratsbuch (Oddanych) / marriages | |||
Z = Sterbebuch (Zemrelych) / deaths, burials | |||
SM = Buch mikroverfilmt | |||
i = mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise / | |||
this section indexed, at least partially | |||
i/s = separates Buch mit Index | |||
</pre> | |||
== Ortsname deutsch / tschechisch == | |||
<pre> | |||
Weipernitz = Vejpernice, Ojprnice | |||
Kschimitz = Krimice | |||
Lihn = Line | |||
Tlutzna = Tlucna | |||
Wochov = Vochov | |||
Neu-Wirtshaus = Nova Hospoda | |||
Sulkov = Sulkov | |||
Nürschan = Nyrany | |||
Pilsen = Plzen (Plzen^) | |||
</pre> | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | |||
{{Textübernahme | |||
|1=der alten Regionalseite <tt>/reg/SUD/kb/weipernitz.html</tt> | |||
Diese Liste ist ein Service der / by courtesy of Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher (VSFF) an die genealogische Internet Gemeinschaft.<br> | |||
Last update: 05-Jan-99 (ek) | |||
}} | |||
{{SORTIERUNG:Weipernitz}} | |||
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]] |
Version vom 10. Januar 2019, 11:57 Uhr
Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
Weipernitz
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Pilsen
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish: Weipernitz
mit Ortschaften / with places: Weipernitz, Kschimitz, Neu-Wirtshaus, Lihn, Nürschan, Tlutzna, Wochov, Sulkov.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen, Stand: September 1985. Hinweis: Die im Archiv ausliegenden Übersichten können fehlerhaft sein!
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis 1. N O Z Pfarrbezirk 1654-1690 2. N O Z Kschimitz, Lihn, Nürschan, 1690-1699 Tlutzna, Weipernitz,Wochov 3. N Pfarrbezirk 1698-1734 4. N Pfarrbezirk 1735-1801 5. N Weipernitz 1799-1857 6. N Kschimitz 1799-1857 7. N Wochov 1799-1857 8. N Tlutzna 1799-1857 9. O Z Pfarrbezirk 1698-1734 10. O Pfarrbezirk 1735-1827 11. O Weipernitz, Tlutzna, 1828-1880 Neu-Wirtshaus 12. O Kschimitz, Wochov 1828-1880 13. Z Pfarrbezirk 1735-1779 14. Z Pfarrbezirk 1780-1860 15 Index N Pfarrbezirk 1654-1698 1735-1871 16. N Kschimitz 17. N Neu-Wirtshaus 18. N Weipernitz, Sulkov 1858-1879 19. N Weipernitz, Sulkov 1879-1893 20. N Weipernitz, Sulkov 1894-1900 21. N Tlutzna 22. O Kschimitz, Wochov 23. O Pfarrbezirk 1870-1892 24. Z Kschimitz, Wochov 25. Z Pfarrbezirk 1861-1884 26 Index N Pfarrbezirk 1870-1900
Abkürzungen
N = Geburts- oder Taufbuch bzw. -Matrik (Narozenych) / births, baptisms O = Heiratsbuch (Oddanych) / marriages Z = Sterbebuch (Zemrelych) / deaths, burials SM = Buch mikroverfilmt i = mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise / this section indexed, at least partially i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Weipernitz = Vejpernice, Ojprnice Kschimitz = Krimice Lihn = Line Tlutzna = Tlucna Wochov = Vochov Neu-Wirtshaus = Nova Hospoda Sulkov = Sulkov Nürschan = Nyrany Pilsen = Plzen (Plzen^)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/SUD/kb/weipernitz.html
Diese Liste ist ein Service der / by courtesy of Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher (VSFF) an die genealogische Internet Gemeinschaft. |