Coadjuthen/Friedhöfe: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(20 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__TOC__ | |||
== | =Friedhöfe von Coadjuthen= | ||
'''Die Lage der Friedhöfe von Coadjuthen''' | |||
[[image:Friedhöfe-Coadjuthen MTB0696,0697,0796,0797-3a.jpg|thumb|left|650px|Friedhöfe Coadjuthen]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
==Der Friedhof an der evangelischen Kirche== | ==Der Friedhof an der evangelischen Kirche== | ||
Zeile 62: | Zeile 27: | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a008.JPG|;Pfarrer Hecht:Julius<br>Stand:Juli 2010 | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a008.JPG|;Pfarrer Hecht:Julius<br>Stand:Juli 2010 | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a013.JPG|Stand:Juli 2010 | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a013.JPG|Stand:Juli 2010 | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a014.JPG|;Stakelyte | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a014.JPG|;Stakelyte Žirnikienė:Marija<br>Stand:Juli 2010 | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a015.JPG|Stand:Juli 2010 | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a015.JPG|Stand:Juli 2010 | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a016.JPG|Stand:Juli 2010 | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a016.JPG|Stand:Juli 2010 | ||
Zeile 78: | Zeile 43: | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a032.JPG|;Thierbach:Herrmann Otto<br>Stand:Juli 2010 | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a032.JPG|;Thierbach:Herrmann Otto<br>Stand:Juli 2010 | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a034.JPG|;Eichholz:Ruth<br>Stand:Juli 2010 | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a034.JPG|;Eichholz:Ruth<br>Stand:Juli 2010 | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a035.JPG|; | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a035.JPG|;[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I159179&nachname=LAUNERT&modus=&lang=lt Launert:Friedrich]<br>Stand:Juli 2010 | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a036.JPG|Stand:Juli 2010 | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a036.JPG|Stand:Juli 2010 | ||
Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a037.JPG|Familie '''...sing'''<br>Stand:Juli 2010 | Bild:07.07.2010Friedhof_Kirche_Coadjuthen_a037.JPG|Familie '''...sing'''<br>Stand:Juli 2010 | ||
Zeile 91: | Zeile 56: | ||
Bild:Coadjuthen_Kirchenfriedhof496.JPG|;Dublick:Dorothea<br>geb, Nelaimischkies | Bild:Coadjuthen_Kirchenfriedhof496.JPG|;Dublick:Dorothea<br>geb, Nelaimischkies | ||
</gallery> | </gallery> | ||
==Der Doppelfriedhof== | |||
Direkt an der Straße von Dekinten nach Meischlauken gelegen und auch zu Wersmeninken gehörig. | |||
<gallery> | |||
Bild:CoadjuthenFriedA01.jpg|;Eingangstor | |||
Bild:CoadjuthenFriedA02.jpg|;Gedenkkreuze | |||
Bild:CoadjuthenFriedA03.jpg|;Gedenkkreuz in litauisch | |||
Bild:CoadjuthenFriedA10.jpg|;Friedhof Ansicht | |||
Bild:CoadjuthenFriedA25.jpg|;Friedhof Ansicht (2) | |||
Bild:CoadjuthenFriedA04.jpg| [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I286215 Naujoks];Naujoks: Michael | |||
Bild:CoadjuthenFriedA05.jpg| [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I172477 Kühn];Naujoks: Berta geb. Kühn | |||
Bild:CoadjuthenFriedA06.jpg| [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I172476 Naujoks];Naujoks: Johann | |||
Bild:CoadjuthenFriedA09.jpg| [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I125383 Kesnerus];Kesnerūs: Albert | |||
Bild:CoadjuthenFriedA11.jpg|;Tolkmitt: Jurgita und Vytautas | |||
Bild:CoadjuthenFriedA12.jpg|;Horn, Julius <br>Ejeriene, Auguste <br>Blozat, Gertruda | |||
Bild:CoadjuthenFriedA13.jpg|;Hilbrecht<br>August und Ella geb.Teichert <br>Teichert<br> Georg und Emma | |||
Bild:CoadjuthenFriedA14.jpg|;Petraitis: Gerhardas | |||
Bild:CoadjuthenFriedA15.jpg|;(?): Otto | |||
Bild:CoadjuthenFriedA16.jpg|;Trinkert: Emilie und Julijus | |||
Bild:CoadjuthenFriedA17.jpg| [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I133316 Schulz];Schulz: Ernst und Emma geb. Franz | |||
Bild:CoadjuthenFriedA20.jpg| [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I171913 Waszkius];Waszkius: Jons und Anna geb. Peterat | |||
Bild:CoadjuthenFriedA22.jpg|;Preuß: Familie | |||
Bild:CoadjuthenFriedA23.jpg|;Endrejatis: Kristup | |||
Bild:CoadjuthenFriedA24.jpg|;Uigschies: Maria | |||
</gallery> | |||
Alle Bilder: Peter Wallat Stand Juli 2010 | |||
==Der alte Friedhof== | |||
Am Ortsausgang gelegen und etwa 12 Grabstellen sind lesbar. | |||
<gallery> | |||
Bild:12.07.2010Friedhof_CoadjuthenAltFriedhof002.JPG | |||
Bild:12.07.2010Friedhof_CoadjuthenAltFriedhof003.JPG | |||
Bild:12.07.2010Friedhof_CoadjuthenAltFriedhof004.JPG | |||
Bild:12.07.2010Friedhof_CoadjuthenAltFriedhof005.JPG | |||
Bild:12.07.2010Friedhof_CoadjuthenAltFriedhof006.JPG | |||
</gallery> | |||
Die Bilder wurden freundlicherweise von Dennis Loeffke zur Verfügung gestellt. | |||
Stand Juli2010 | |||
Aktuelle Version vom 13. Januar 2019, 15:42 Uhr
Friedhöfe von Coadjuthen[Bearbeiten]
Die Lage der Friedhöfe von Coadjuthen
Der Friedhof an der evangelischen Kirche[Bearbeiten]
Der evangelische Friedhof ist neben dem Schulgarten gelegen und gehört zur evangelische Kirche. Die Kirche ist verschlossen, aber ein Schlüssel kann telefonisch erbeten werden. Ein dazugehöriger Aushang befindet sich an der Tür. Der Friedhof ist gepflegt und wirkt parkähnlich. Er lädt ein zum nachdenken und verweilen.
- Launert:Friedrich
Stand:Juli 2010
- Launert:Friedrich
Folgende Gräber vom Friedhof an der Kirche wurden im Sept.2012 von Gerhard Kern aufgenommen
Der Doppelfriedhof[Bearbeiten]
Direkt an der Straße von Dekinten nach Meischlauken gelegen und auch zu Wersmeninken gehörig.
Naujoks;Naujoks: Michael
Kühn;Naujoks: Berta geb. Kühn
Naujoks;Naujoks: Johann
Kesnerus;Kesnerūs: Albert
Schulz;Schulz: Ernst und Emma geb. Franz
Waszkius;Waszkius: Jons und Anna geb. Peterat
Alle Bilder: Peter Wallat Stand Juli 2010
Der alte Friedhof[Bearbeiten]
Am Ortsausgang gelegen und etwa 12 Grabstellen sind lesbar.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Dennis Loeffke zur Verfügung gestellt. Stand Juli2010
Der Pestfriedhof[Bearbeiten]
Gut erreichbar hinter der Sziesze-Brücke Richtung Uigschen.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Dennis Loeffke zur Verfügung gestellt. Stand Juli2010