Diskussion:Allenstein/Adressbuch 1929-30: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Projektanlage)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
;Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung:
;Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung:
# Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen {{OK}}
# Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen {{OK}}
# DjVu (genwiki-commons)
# DjVu (genwiki-commons)
## Link auf Projektseite einfügen {{NotOK}}
## Link auf Projektseite einfügen {{OK}}
## Lizenz einsetzen: <nowiki>{{Lizenz-AB}}</nowiki> {{NotOK}}
## Lizenz einsetzen: <nowiki>{{Lizenz-AB}}</nowiki> {{OK}}
## Kategorie einsetzen <nowiki>[[Kategorie:Addressbook]]</nowiki> {{NotOK}}
## Kategorie einsetzen <nowiki>[[Kategorie:Addressbook]]</nowiki> {{OK}}
# Projektseite
# Projektseite
## Bibliographische Angaben {{NotOK}}
## Bibliographische Angaben {{OK}}
## enthaltene Orte aufführen {{NotOK}}
## enthaltene Orte aufführen {{OK}}
## auf Besonderheiten hinweisen {{NotOK}}
## auf Besonderheiten hinweisen {{OK}}
# Kategorien
# Kategorien
## DigiBib-Kategorien anlegen {{NotOK}}
## DigiBib-Kategorien anlegen {{OK}}
## Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) {{NotOK}}
## Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) {{OK}}
## Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken {{NotOK}}
## Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken {{OK}}
# Inhaltsverzeichnis
# Inhaltsverzeichnis
## Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken {{NotOK}}
## Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken {{OK}}
## Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen {{NotOK}}
## Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen {{OK}}
## [[:Vorlage:DjVu-Link|Djvu-Link]]s auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen {{NotOK}}
## [[:Vorlage:DjVu-Link|Djvu-Link]]s auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen {{NotOK}}
## Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) {{NotOK}}
## Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) {{NotOK}}
Zeile 28: Zeile 26:
## Ortsnamen verlinken <nowiki>[[GOV:GOV-ID|Ortsname]]</nowiki> {{NotOK}}
## Ortsnamen verlinken <nowiki>[[GOV:GOV-ID|Ortsname]]</nowiki> {{NotOK}}
## fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen {{NotOK}}
## fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen {{NotOK}}
## Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen {{NotOK}}
## Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen {{OK}}
<pre>
 
MEINE_QUELLE = neue Quelle;
;Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung:
# Projektanlage {{OK}} --[[Benutzer:H.Elvers|H. Elvers]] 11:57, 5. Dez. 2018 (CET)
## Download Originalquelle {{OK}}
## Vorbereitung und Prüfung jpeg {{OK}}
## Erstellung Tabelle für Seitenliste {{OK}}
## Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) {{OK}}
## Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. {{OK}}
## Anlegen Projekt im DES {{OK}}
## Hochladen Seitenliste {{OK}}
## #REDIRECT für GOV-Link gesetzt {{OK}}
# Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 18:25, 7. Dez. 2018 (CET)
# Online-Stellung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 18:25, 7. Dez. 2018 (CET)
## Haken unter ''Projekt bearbeiten'' im DES auf "sichtbar" setzen {{OK}}
## Einrichten Projekttschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter ''DES''; Aktiv = "ja") {{OK}}
# Info über Online-Stellung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 18:25, 7. Dez. 2018 (CET)
## an DES-L {{OK}}
## an Adressbücher-L {{OK}}
## an Compgen-L {{OK}}
## im entsprechenden Regionalforum {{NotOK}}
## an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) {{OK}}
## An Anton mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle {{OK}}
 
;Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung:
# Projektseite umstellen auf DES-Projekt abgeschloßen {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 08:51, 9. Feb. 2019 (CET)
## Hinweise zum Erfassungsfenster entfernen {{OK}}
## Unter Bearbeitungstand 'DES-Projekt abgeschlossen am .....' eintragen {{OK}}
# Auf Projektseite '|Fertig = ja' eintragen. {{OK}}
# Unter '''Projekt bearbeiten''' Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! {{OK}}
# Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) {{OK}}
# Info über Fertigstellung {{OK}}--[[Benutzer:Jobu49|Jobu49]] 08:51, 9. Feb. 2019 (CET)
## an DES-L {{OK}}
## an Adressbücher-L {{OK}}
## an Compgen-L {{OK}}
## im entsprechenden Regionalforum {{NotOK}}
## an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) {{OK}}
## An Anton mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle {{OK}}
## Bei Adressbüchern: im Eintrag zum [[Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender|kommenden Newsletter]] eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. {{OK}}
# Fertigstellung Flächenerfassung {{OK}}
# Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite
 
 
[[Kategorie:DigiBib-Adressbuch/Projektanlage Restarbeiten]]
'''Enthaltene Orte'''
<tab class="wikitable" head="top">
Ort GOV-Id
'''Städte'''
Allenstein ALLEINKO03FS
Kortau ALLTAUKO03FS
Wartenburg WARUR2KO03IT
'''Gemeinden'''
Abstich ABSICHKO03ES
Alt Kaletka TEELDEKO03GO
Alt Kockendorf KOCORFKO03CU
Alt Mertinsdorf MARORFKO03IQ
Alt Schöneberg SCHERGKO03DT
Alt Vierzighuben VIEBENKO03IW
Alt Wartenburg WARURGKO03GU
Ballingen BALGENKO03CT
Barwienen BARNENKO03EQ
Bertung BERUNGKO03FR
Bogdainen BOGNENKO03HS
Braunswalde BRALDEKO03FU
Caplitainen KAPNENKO03HT
Crämersdorf KRAORFKO03JT
Cronau CRONAUKO03IV
Darethen DARHENKO03FQ
Daumen DAUMENKO03JT
Debrong DEBONGKO03JT
Derz DERERZKO03HW
Deuthen DEUHENKO03FS
Dietrichswalde DIELDEKO03CS
Diwitten object_1042470
Dongen DONGENKO03GT
Fittigsdorf FITORFKO03HS
Friedrichstädt FRIADTKO03GP
Ganglau GANLAUKO03FQ
Gedaithen GEDHENKO03DT
Gillau GILLA2KO03JR
Gottken GOTORFKO03ET
Göttkendorf GOTKENKO03DT
Gr. Bartelsdorf BARORFKO03JS
Gr. Buchwalde BUCLDEKO03EV
Gr. Damerau DAMRAUKO03GV
Gr. Gemmern GEMERNKO03BU
Gr. Kleeberg KLEERGKO03HS
Gr. Lemkendorf LEMORFKO03IW
Gr. Leschno LESNAUKO03KS
Gr. Purden PURDENKO03IQ
Gr. Trinkhaus TRIAUSKO03GR
Graskau GRAKAUKO03JR
Grieslienen GRINENKO03EO
Gronitten GROTENKO03ES
Herta-Insel HERSELKO00EQ
Hirschberg HIRERGKO03JS
Hochwalde HOCLDEKO03FU
Honigswalde HONLDEKO03EP
Jadden JADDENKO03GV
Jommendorf JOMORFKO03FR
Jonkendorf JONORFKO03DT
Kainen KAINENKO03EU
Kalborno KALORNKO03HQ
Kirschbaum KIRAUMKO03KT
Kirschdorf KIRORFKO03JW
Kirschlainen KIRNENKO03JT
Kl. Kleeberg KLEER2KO03HS
Kl. Lemkendorf LEMORFKO03IV
Kl. Purden PURDE2KO03IQ
Klaukendorf KLAORFKO03GR
Klutznick KLASENKO03JS
Kollacken KALKENKO03JV
Köslienen KOSNENKO03GT
Kranz KRAANZKO03EQ
Kucharzewo KUCEWOKO03FN
Lansk LANNSKKO03FN
Leißen LEISENKO03DR
Lengainen LENNENKO03HT
Leynau LEINAUKO03GR
Lykusen LIKSENKO03FT
Maraunen MARNENKO03HU
Mauden MAUDENKO03EQ
Micken MICKENKO03GT
Mokainen MOKNENKO03IS
Mondtken MONKENKO03ET
Nagladden NAGDENKO03DS
Nattern NATERNKO03ER
Nerwigk NERIGKKO03JS
Neu Bartelsdorf BARORFKO03HP
Neu Kaletka HERORTKO03GN
Neu Kockendorf KOCOR2KO03CU
Neu Mertinsdorf object_1042445
Neu Schöneberg SCHERGKO03CT
Neu Vierzighuben VIEBENKO03GV
Nußthal NUSSTAKO03FN
Odritten ODRTENKO03JS
Ottendorf OTTORFKO03HW
Pathaunen PATNENKO03IR
Patricken PATKE2KO03IS
Penglitten PENTENKO03DR
Plautzig mit Försterei Plautzig PLAZI2KO03FO
Plutken PLUKENKO03GW
Polleiken POLKENKO03DU
Preylowen PREILSKO03IS
Prohlen PROLENKO03JV
Przykopp GRANAUKO03HP
Pupkeim TOLKENKO03DU
Quidlitz QUIITZKO03HS
Ramsau RAMSAUKO03JU
Redigkainen REDNENKO03FT
Rentienen RENNENKO03CS
Reuschhagen REUGENKO03IT
Reußen REUSSEKO03GQ
Rosenau ROSNAUKO03GU
Rosgitten ROSTENKO03FU
Salbken SALKENKO03GT
Schaustern SCHERNKO03CT
Schillings SCHNGSKO03DS
Schönau SCHNAUKO03HV
Schönbrück mit Schillamühle SCHUCKKO03DR
Schönfelde SCHLDEKO03DR
Schönfließ SCHIESKO03KU
Schönwalde SCHLDEKO03GR
Skaibotten SKATENKO03IS
Sombien SOMIENKO03FN
Spiegelberg SPIERGKO03FV
Stabigotten STATENKO03EP
Steinberg STEERGKO03DU
Stenkienen STENENKO03CT
Süßenthal SUSHALKO03FV
Thomsdorf THOORFKO03FR
Tollack TOLACKKO03GV
Trautzig-Nickelsdorf TRAORFKO03GT
Wadang WADANGKO03GT
Warkallen WARLENKO03DT
Wemitten WEMTENKO03EP
Wengaithen WENHENKO03DT
Wieps WIEEPSKO03JV
Windtken WINKENKO03CT
Woppen WOPPENKO03FU
Woritten WORTENKO03CS
Wuttrienen WUTNE2KO03GO
Wyranden WIRDENKO03IR
'''Gutsbezirke'''
Bruchwalde object_299263
Forstgut Stabigotten STAAUSKO03EP
Kudippen object_327270
Lanskerofen LANFENKO03FP
Oberförsterei Ramuck object_327284
Pathaunen PATNENKO03IR
Purden PURDE3KO03IQ
Rykowitz RICHOFKO03GQ
</tab>
 


MEINE_QUELLE
hat Titel Titel,
hat Untertitel Untertitel,
beschreibt Zeitangabe Objektbezeichner,
hat URL URL;
</pre>


[[Kategorie:DigiBib-Adressbuch/Projektanlage Restarbeiten]]
[[Kategorie:DigiBib-Adressbuch/Projektanlage Restarbeiten]]

Aktuelle Version vom 9. Februar 2019, 07:51 Uhr

Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Symbol OK.svg
    2. Lizenz einsetzen: {{Lizenz-AB}} Symbol OK.svg
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Symbol OK.svg
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Symbol OK.svg
    2. enthaltene Orte aufführen Symbol OK.svg
    3. auf Besonderheiten hinweisen Symbol OK.svg
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Symbol OK.svg
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Symbol OK.svg
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Symbol OK.svg
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Symbol OK.svg
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Symbol OK.svg
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Crystal error.png
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
  7. Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Crystal error.png
    2. fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen Crystal error.png
    3. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Symbol OK.svg
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Symbol OK.svg --H. Elvers 11:57, 5. Dez. 2018 (CET)
    1. Download Originalquelle Symbol OK.svg
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Symbol OK.svg
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Symbol OK.svg
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) Symbol OK.svg
    5. Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. Symbol OK.svg
    6. Anlegen Projekt im DES Symbol OK.svg
    7. Hochladen Seitenliste Symbol OK.svg
    8. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt Symbol OK.svg
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Symbol OK.svg--Jobu49 18:25, 7. Dez. 2018 (CET)
  3. Online-Stellung Symbol OK.svg--Jobu49 18:25, 7. Dez. 2018 (CET)
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Symbol OK.svg
    2. Einrichten Projekttschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Symbol OK.svg
  4. Info über Online-Stellung Symbol OK.svg--Jobu49 18:25, 7. Dez. 2018 (CET)
    1. an DES-L Symbol OK.svg
    2. an Adressbücher-L Symbol OK.svg
    3. an Compgen-L Symbol OK.svg
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Symbol OK.svg
    6. An Anton mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Symbol OK.svg
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Projektseite umstellen auf DES-Projekt abgeschloßen Symbol OK.svg--Jobu49 08:51, 9. Feb. 2019 (CET)
    1. Hinweise zum Erfassungsfenster entfernen Symbol OK.svg
    2. Unter Bearbeitungstand 'DES-Projekt abgeschlossen am .....' eintragen Symbol OK.svg
  2. Auf Projektseite '|Fertig = ja' eintragen. Symbol OK.svg
  3. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Symbol OK.svg
  4. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Symbol OK.svg
  5. Info über Fertigstellung Symbol OK.svg--Jobu49 08:51, 9. Feb. 2019 (CET)
    1. an DES-L Symbol OK.svg
    2. an Adressbücher-L Symbol OK.svg
    3. an Compgen-L Symbol OK.svg
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Symbol OK.svg
    6. An Anton mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Symbol OK.svg
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Symbol OK.svg
  6. Fertigstellung Flächenerfassung Symbol OK.svg
  7. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite

Enthaltene Orte <tab class="wikitable" head="top"> Ort GOV-Id Städte Allenstein ALLEINKO03FS Kortau ALLTAUKO03FS Wartenburg WARUR2KO03IT Gemeinden Abstich ABSICHKO03ES Alt Kaletka TEELDEKO03GO Alt Kockendorf KOCORFKO03CU Alt Mertinsdorf MARORFKO03IQ Alt Schöneberg SCHERGKO03DT Alt Vierzighuben VIEBENKO03IW Alt Wartenburg WARURGKO03GU Ballingen BALGENKO03CT Barwienen BARNENKO03EQ Bertung BERUNGKO03FR Bogdainen BOGNENKO03HS Braunswalde BRALDEKO03FU Caplitainen KAPNENKO03HT Crämersdorf KRAORFKO03JT Cronau CRONAUKO03IV Darethen DARHENKO03FQ Daumen DAUMENKO03JT Debrong DEBONGKO03JT Derz DERERZKO03HW Deuthen DEUHENKO03FS Dietrichswalde DIELDEKO03CS Diwitten object_1042470 Dongen DONGENKO03GT Fittigsdorf FITORFKO03HS Friedrichstädt FRIADTKO03GP Ganglau GANLAUKO03FQ Gedaithen GEDHENKO03DT Gillau GILLA2KO03JR Gottken GOTORFKO03ET Göttkendorf GOTKENKO03DT Gr. Bartelsdorf BARORFKO03JS Gr. Buchwalde BUCLDEKO03EV Gr. Damerau DAMRAUKO03GV Gr. Gemmern GEMERNKO03BU Gr. Kleeberg KLEERGKO03HS Gr. Lemkendorf LEMORFKO03IW Gr. Leschno LESNAUKO03KS Gr. Purden PURDENKO03IQ Gr. Trinkhaus TRIAUSKO03GR Graskau GRAKAUKO03JR Grieslienen GRINENKO03EO Gronitten GROTENKO03ES Herta-Insel HERSELKO00EQ Hirschberg HIRERGKO03JS Hochwalde HOCLDEKO03FU Honigswalde HONLDEKO03EP Jadden JADDENKO03GV Jommendorf JOMORFKO03FR Jonkendorf JONORFKO03DT Kainen KAINENKO03EU Kalborno KALORNKO03HQ Kirschbaum KIRAUMKO03KT Kirschdorf KIRORFKO03JW Kirschlainen KIRNENKO03JT Kl. Kleeberg KLEER2KO03HS Kl. Lemkendorf LEMORFKO03IV Kl. Purden PURDE2KO03IQ Klaukendorf KLAORFKO03GR Klutznick KLASENKO03JS Kollacken KALKENKO03JV Köslienen KOSNENKO03GT Kranz KRAANZKO03EQ Kucharzewo KUCEWOKO03FN Lansk LANNSKKO03FN Leißen LEISENKO03DR Lengainen LENNENKO03HT Leynau LEINAUKO03GR Lykusen LIKSENKO03FT Maraunen MARNENKO03HU Mauden MAUDENKO03EQ Micken MICKENKO03GT Mokainen MOKNENKO03IS Mondtken MONKENKO03ET Nagladden NAGDENKO03DS Nattern NATERNKO03ER Nerwigk NERIGKKO03JS Neu Bartelsdorf BARORFKO03HP Neu Kaletka HERORTKO03GN Neu Kockendorf KOCOR2KO03CU Neu Mertinsdorf object_1042445 Neu Schöneberg SCHERGKO03CT Neu Vierzighuben VIEBENKO03GV Nußthal NUSSTAKO03FN Odritten ODRTENKO03JS Ottendorf OTTORFKO03HW Pathaunen PATNENKO03IR Patricken PATKE2KO03IS Penglitten PENTENKO03DR Plautzig mit Försterei Plautzig PLAZI2KO03FO Plutken PLUKENKO03GW Polleiken POLKENKO03DU Preylowen PREILSKO03IS Prohlen PROLENKO03JV Przykopp GRANAUKO03HP Pupkeim TOLKENKO03DU Quidlitz QUIITZKO03HS Ramsau RAMSAUKO03JU Redigkainen REDNENKO03FT Rentienen RENNENKO03CS Reuschhagen REUGENKO03IT Reußen REUSSEKO03GQ Rosenau ROSNAUKO03GU Rosgitten ROSTENKO03FU Salbken SALKENKO03GT Schaustern SCHERNKO03CT Schillings SCHNGSKO03DS Schönau SCHNAUKO03HV Schönbrück mit Schillamühle SCHUCKKO03DR Schönfelde SCHLDEKO03DR Schönfließ SCHIESKO03KU Schönwalde SCHLDEKO03GR Skaibotten SKATENKO03IS Sombien SOMIENKO03FN Spiegelberg SPIERGKO03FV Stabigotten STATENKO03EP Steinberg STEERGKO03DU Stenkienen STENENKO03CT Süßenthal SUSHALKO03FV Thomsdorf THOORFKO03FR Tollack TOLACKKO03GV Trautzig-Nickelsdorf TRAORFKO03GT Wadang WADANGKO03GT Warkallen WARLENKO03DT Wemitten WEMTENKO03EP Wengaithen WENHENKO03DT Wieps WIEEPSKO03JV Windtken WINKENKO03CT Woppen WOPPENKO03FU Woritten WORTENKO03CS Wuttrienen WUTNE2KO03GO Wyranden WIRDENKO03IR Gutsbezirke Bruchwalde object_299263 Forstgut Stabigotten STAAUSKO03EP Kudippen object_327270 Lanskerofen LANFENKO03FP Oberförsterei Ramuck object_327284 Pathaunen PATNENKO03IR Purden PURDE3KO03IQ Rykowitz RICHOFKO03GQ </tab>