Benutzer:SolmserLand: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
Das Kerngebiet unserer Forschungsarbeit sind die ehemaligen Grafschaften Solms-Braunfels und Solms-Hohensolms. Aber auch über die Grenzen des Altkreises Wetzlar, hinein in die benachbarten hessischen Gebiete, erstrecken sich mittlerweile unsere Forschungen. Unser Ziel ist nicht nur die reine Genealogie, sondern wir sind bemüht, mit unserer Familienforschung geschichtliche und soziale Zusammenhänge zu erkennen und zu dokumentieren.
Das Kerngebiet unserer Forschungsarbeit sind die ehemaligen Grafschaften Solms-Braunfels und Solms-Hohensolms. Aber auch über die Grenzen des Altkreises Wetzlar, hinein in die benachbarten hessischen Gebiete, erstrecken sich mittlerweile unsere Forschungen. Unser Ziel ist nicht nur die reine Genealogie, sondern wir sind bemüht, mit unserer Familienforschung geschichtliche und soziale Zusammenhänge zu erkennen und zu dokumentieren.


Im März 2012 hatte der Verein 32 Mitglieder.
Im Januar 2019 hatte der Verein 45 Mitglieder.


Monatliches Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat
Monatliches Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat

Aktuelle Version vom 1. März 2019, 12:49 Uhr

Genealogische Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e. V.

(vormals: Genealogische Arbeitsgemeinschaft Solmser Land e.V.)


Eine kleine Gruppe, die sich, unabhängig voneinander, zum Teil seit vielen Jahren mit der Familienforschung beschäftigte, beschloß im Januar 2000, als offizielles Organ einen Verein zu bilden.

Die Vereinsgründung erfolgte am 01.08.2000

Das Kerngebiet unserer Forschungsarbeit sind die ehemaligen Grafschaften Solms-Braunfels und Solms-Hohensolms. Aber auch über die Grenzen des Altkreises Wetzlar, hinein in die benachbarten hessischen Gebiete, erstrecken sich mittlerweile unsere Forschungen. Unser Ziel ist nicht nur die reine Genealogie, sondern wir sind bemüht, mit unserer Familienforschung geschichtliche und soziale Zusammenhänge zu erkennen und zu dokumentieren.

Im Januar 2019 hatte der Verein 45 Mitglieder.

Monatliches Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat

Treffpunkt: Gaststätte Martin

OT Katzenfurt

Frankfurter Str. 18

35630 Ehringshausen

Unsere Homepage: http://www.genealogie-solmserland.de