Konitzer (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Konitzer}}
{{#vardefine:FamNam|Konitzer}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
Ein Zusammenhang mit der westpreussischen Stadt [[Konitz]] ist wahrscheinlich.
 
==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==


Zeile 22: Zeile 21:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==


== Daten aus FOKO ==
== Daten in GEDBAS ==
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
Die Datenbank GEDBAS liefert zahlreiche KONITZER aus Westpreussen, speziell aus der Umgebung von Konitz und dem Kreis Schlochau, aber auch in der [https://de.wikipedia.org/wiki/Koschneiderei Koschneiderei].


== Metasuche ==
== Metasuche ==
Zeile 29: Zeile 28:


==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
siehe auch:
<br>
[https://www.koschneiderei.de/index.php/de/ Koschneiderei], eine private Webseite mit einer Kirchenbuchdatenbank sowie einer [https://genealogy.koschneiderei.de/search.php?mylastname=Konitzer&lnqualify=equals&mybool=AND Personendatenbank]
<br>
[http://www.ptg.gda.pl/index.php/ PTG], eine mehrsprachige (polnische) Webseite mit einer Vielzahl indizierter Kirchenbücher in Westpreussen
<br>
 


== Familienforscher ==
== Familienforscher ==

Version vom 3. März 2019, 12:48 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Ein Zusammenhang mit der westpreussischen Stadt Konitz ist wahrscheinlich.

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Konitzer (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Konitzer" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Konitzer (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Konitzer" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten in GEDBAS

Die Datenbank GEDBAS liefert zahlreiche KONITZER aus Westpreussen, speziell aus der Umgebung von Konitz und dem Kreis Schlochau, aber auch in der Koschneiderei.

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Konitzer


Weblinks

siehe auch:
Koschneiderei, eine private Webseite mit einer Kirchenbuchdatenbank sowie einer Personendatenbank
PTG, eine mehrsprachige (polnische) Webseite mit einer Vielzahl indizierter Kirchenbücher in Westpreussen


Familienforscher

Nach KONITZER in Steinborn_Westpreussen forscht Benutzer:Dolejsch