Dreis-Brück/Ehrenmal Brück: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎1. Weltkrieg: Jakob Leif ergänzt)
K (→‎1. Weltkrieg: Fries ergänzt)
Zeile 80: Zeile 80:
| 30.12.1892 in Brück
| 30.12.1892 in Brück
| 30.06.1916
| 30.06.1916
|  
| 11./[[IR 74|1. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 74]]
|  
| [http://des.genealogy.net/search/show/4284574 Eintrag in den Verlustlisten des Ersten Weltkrieges] <ref name=Verlustliste/>
|---
|---
| Ersatz-Reservist
| Ersatz-Reservist

Version vom 10. März 2019, 17:01 Uhr

Ehrenmal für die Gefallenen und Vermißten der Gemeinde Brück

ergänzt um Daten aus den Verlustlisten des 1. Weltkrieges und Daten des Volksbundes http://www.volksbund.de/graebersuche

<tab class="wikitable center">

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

rowspan=2|

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

colspan=3|Den Opfern der Weltkriege zu Ehren - Die Gemeinde Brück </tab>

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkung
Reservist Jaax Christian 24.02.1891 in Brück 08.09.1914 bei Vitry-le-Francois 10./7. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 69 Verlustlisten auf Seite 5727 (Jaap), 5729 (Jaap) und 7780 (korr. zu Jaax). Dort mit Datum 15.09.1914 [1]
Reservist Leif Johann Josef 11.10.1888 in Brück 08.09.1914 (07.09.1914 [2]) in Vitry (-le-Francois) Johann Leif ruht auf der Kriegsgräberstätte in Connantre. [2]
Musketier Leif Clemens
(Klemens [2])
19.02.1892 in Brück 01.10.1914 im Argonnenwald 5./5. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 144 Verlustlistenseite 2753 [1]
Klemens Leif ruht auf der Kriegsgräberstätte in Romagne-sous Montfaucon. Endgrablage: Grab 32 [2]
Willems (Wielems) Peter 27.05.1887 in Brück 25.07.1915 1./Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 69 gemeldet im Armee-Verordnungsblatt Nr. 627 vom 10.08.1915 in der Preußischen Verlustliste Nr. 297 auf Seite 8072 [1]
Schmitz Stefan 11.07.1893 in Brück 25.09.1915 12./Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 29 gemeldet im Armee-Verordnungsblatt Nr. 789 vom 16.11.1915 in der Preußischen Verlustliste Nr. 381 auf Seite 10169 [1]
Grenadier Jaax Johann Josef 05.10.1895 in Brück 09.10.1915 Johann Jaax ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines.
Endgrablage: Block 10 Grab 119 [2]
Leif Jakob 20.10.1880 in Brück 08.06.1916 an Krankheit 10./Colbergsches-Grenadier-Regiment Graf Gneisenau(2. Pommersches) Nr. 9 Eintrag in den Verlustlisten des Ersten Weltkrieges] [1]
Fries Peter 30.12.1892 in Brück 30.06.1916 11./1. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 74 Eintrag in den Verlustlisten des Ersten Weltkrieges [1]
Ersatz-Reservist Leif Johann 25.05.1886 in Brück 15.02.1917 Johann Leif ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo. Endgrablage: Block 1 Grab 1202 [2]
gemeldet im Armee-Verordnungsblatt Nr. 1402 vom 19.03.1917 in der Preußischen Verlustliste Nr. 787 auf Seite 17939 [1]
Marx Peter 04.08.1896 in Brück 05.05.1917 Vermisstenmeldung in der Verlustliste
Todesmeldung in der Verlustliste
Eintrag in der Vermisstenliste [1]
Musektier Holzem Christian 13.07.1896 in Brück 21.07.1917 bei Halde 8 - Auchy les la Bassée [3] 4./5. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 65 Eintrag in der Verlustliste [1]
Jaax Michel 05.02.1899 in Brück 08.08.1918
Musketier Maier Josef 31.01.1898 in Brück 24.08.1918 Josef Maier ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt.
Endgrablage: Block 2 Grab 348 [2]
Zenzen Hubert 19.02.1894 in Brück 10.09.1918
Enders Jakob 20.04.1893 in Brück 18.08.1914 vermißt

2. Weltkrieg

<tab class="wikitable sortable" head="top"> Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen Grenadier SCHERF Ferdinand 21.11.1924 in Brück 16.07.1943 vermißt
VB: Ferdinand Scherf wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Simferopol – Ukraine
Todes-/Vermisstendatum: 27.01.1945
Todes-/Vermisstenort: Kgf.i.Raum Simferopol/Krim METZEN Matthias 19.10.1903 27.11.1943 vermißt JAAX Anton 31.03.1925 16.03.1944 vermißt PESCH Josef 01.06.1906 20.08.1944 vermißt HOLZEM Josef 10.02.1902 05.01.1945 vermißt JAAX Hubert 15.07.1923 16.01.1945 vermißt Jaax Peter 22.02.1921 08.10.1941 Gefreiter Jaax Johann(es) 12.12.1913 in Brück 09.02.1942 VB: Johannes Jaax wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Roslawl - Rußland
Todes-/Vermisstenort: Krgslaz. 4/605 Roslawl Gefreiter Seurer Matthias 07.02.1918 in Brück 15.05.1942 VB: Mathias Seurer wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Korowino / Charkow - Ukraine
Todes-/Vermisstenort: Bei Korowina-Wald Gefreiter Ferber Jakob 31.12.1921 in Brück 11.06.1942 Jakob Ferber ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk.
Todes-/Vermisstenort: b. Bir Hacheim Obergefreiter Maas Josef 14.03.1919 in Brück 02.09.1942 Josef Maas wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Burmosowo - Rußland
Todes-/Vermisstenort: Burmusowa,H.V.Pl. Oberleutnant Leif Peter 13.02.1917 12.09.1942 Art.Rgt. Großdeutschland Ruht auf dem Heldenfriedhof Medwedewo Gefreiter Seurer Johann 03.03.1910 in Brück 02.10.1942 Johann Seurer wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Donezk - Ukraine
Todes-/Vermisstenort: Krgs.Laz. 2/607(m.) Stalino Grenadier Schwunn Nik. 08.03.1923 in Brück 01.08.1943 Nikolaus Schwunn ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden.
Todes-/Vermisstenort: Raum Bjelgorod Obergefreiter Scherf Wilhelm 23.02.1919 in Höhscheid 21.10.1943 Wilhelm Scherf wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Teolin / Orscha - Belarus
Todes-/Vermisstenort: Alt-Tuchinga Leif Johann 16.09.1925 31.10.1943 Otto Jakob 28.08.1913 14.12.1943 Grenadier Jaax Alfred 27.01.1925 in Brück 27.01.1944 Alfred Jaax wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pawlowka / Swenigorodka - Ukraine
Todes-/Vermisstenort: 2 km nördl.Dubanny-Most Gefreiter Eiden Josef 15.01.1923 in Brück 06.03.1944 Josef Eiden wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wysokoje / Orscha - Belarus
Todes-/Vermisstenort: Neu Sselo Gefreiter Schröder Peter 14.06.1911 02.08.1944 Am 30.07.1944 bei den Abwehrkämpfen um Grodno durch Granatsplitter schwer verwundet worden.
Am 01.08.1944 im Reservelazarett in Braunsberg, Ostpreußen gestorben. Begraben auf dem dortigen Heldenfriedhof. (Qu. Totenzettel) Grenadier Probst Jakob 30.05.1926 in Brück 15.08.1944 Jakob Probst ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes. Endgrablage: Gruft 49 Grabkammer 79 - 81
Todes-/Vermisstenort: Ecoche Grenadier Schmitz Peter 25.05.1926 in Bonn 12.09.1944 Peter Schmitz wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wola Brzostecka - Polen
Todes-/Vermisstenort: b. Debica, 18 km sü. Obergefreiter Willems Matthias Josef 23.02.1921 in Brück 15.03.1945 Matthias Josef Willems konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Neumark / Stare Czarnowo war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
Todes-/Vermisstenort: vor Retzowsfelde Schlösser Jakob 06.02.1909 in Bongard 31.03.1945 Jakob Schlösser ruht auf der Kriegsgräberstätte in Werbach. Endgrablage: Grab 1 Rottenführer Ferber Peter 12.01.1924 in Brück 23.04.1945 Peter Ferber ruht auf der Kriegsgräberstätte in Türnitz. Endgrablage: Kameradengrab
Todes-/Vermisstenort: b. Türnitz Feber Johann 11.09.1895 25.04.1944 In der Heimat verstorben Schmitz Nikolaus 31.07.1922 10.04.1947 In der Heimat verstorben Pesch Michael 29.11.1911 06.10.1948 In der Heimat verstorben </tab>

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Verlustlisten des Ersten Weltkrieges
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge
  3. Ehrentafel in der Regimentsgeschichte des 5. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 65