Benutzer:Dickel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
; Studium: Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Gießen-Friedberg, Dipl. Inform. (FH)
; Studium: Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Gießen-Friedberg, Dipl. Inform. (FH)
: Geschichte sowie Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Marburg  
: Geschichte sowie Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Marburg  
; Beruf: seit 2000 tätig als Software-Entwickler und Consultant
; Beruf:  
*seit 2000 tätig in der IT als Software-Entwickler und Consultant
*Qualifizierter Genealoge des [http://www.genealogie-institut.de/ Instituts für Genealogie] (Stiftung Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte)
;Weitere Mitgliedschaften: [http://wittgensteiner-heimatverein.de/ Wittgensteiner Heimatverein]
;Weitere Mitgliedschaften: [http://wittgensteiner-heimatverein.de/ Wittgensteiner Heimatverein]
==Familienforschung==
* [[Bad Berleburg]], Kreis Siegen-Wittgenstein, NRW → Namen: Dickel, Afflerbach, Doutheil, ...
* [[Lüdinghausen]], Kreis Coesfeld, NRW → Namen: Schäper, Beyer, Bohr, Bruland, Schürmann, Inkmann, ...
== Projekte ==
* Projekt Juwel
** [[Benutzer:Dickel/Juden-_und_Dissidentenregister_in_Westfalen_und_Lippe/Ortsregister|Ortsregister]]
* [[Lüdinghausen/Adressbuch_1908|Lüdinghausen 1908 - Einwohnerverzeichnis]]
* [[Berleburger Weinkaufsbriefe]]
** [[Benutzer:Dickel/Weinkaufsbriefe|Weinkaufsbriefe]]
* [[Benutzer:Dickel/Kraftfahrzeug-Adressbücher]]


==Kontakt==
==Kontakt==

Aktuelle Version vom 6. April 2019, 13:25 Uhr

Info
"Alles was getan wird, ist es wert, gut getan zu werden" (Aristoteles)
Größe: 200 Pixel

Über mich[Bearbeiten]

Mitglied bei:

{{ #fornumargs: Pos

Verein
unbekanntes Vereinskürzel  - PLATZ FÜR LOGO -

}}

Thomas Dickel
* 1972 in Siegen, dort und später in Netphen aufgewachsen und wohnt seit 2005 in Fronhausen bei Marburg
Forschung
Genealogie und Geschichte im Kreis Wittgenstein und in Westfalen
Namensforschung Dickel und Doutheil
Studium
Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Gießen-Friedberg, Dipl. Inform. (FH)
Geschichte sowie Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Marburg
Beruf
  • seit 2000 tätig in der IT als Software-Entwickler und Consultant
  • Qualifizierter Genealoge des Instituts für Genealogie (Stiftung Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte)
Weitere Mitgliedschaften
Wittgensteiner Heimatverein

Familienforschung[Bearbeiten]

  • Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, NRW → Namen: Dickel, Afflerbach, Doutheil, ...
  • Lüdinghausen, Kreis Coesfeld, NRW → Namen: Schäper, Beyer, Bohr, Bruland, Schürmann, Inkmann, ...

Projekte[Bearbeiten]

Kontakt[Bearbeiten]

E-Mail: <email>Thomas.Dickel@web.de</email>