München/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:


==J==
==J==
* Andreas '''Jager''' aus München heiratet in Wiener Neustadt, NÖ <http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/wiener-neustadt-hauptpfarre/02-05/?pg=365>, 1. Eintrag. (Quelle: http://www.ahnenforschung-bayern.de/forum/viewtopic.php?t=2218)
* Andreas '''Jager''' aus München heiratet in Wiener Neustadt, NÖ <http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/wiener-neustadt-hauptpfarre/02-05/?pg=365>, 1. Eintrag.  
:(Quelle: http://www.ahnenforschung-bayern.de/forum/viewtopic.php?t=2218)


==L==
==L==

Version vom 25. April 2019, 22:54 Uhr


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Ammann
Heirat Nr. 33 – 07.08.1923 – Oberglogau. Rudolf Ammann, Diplom-Ingenieur in München, katholisch, geb. 24.02.1894 in München. Get. 04.03.1894 b. St. Peter in München. Eltern: Dr. Ottmar Ammann, prakt. Arzt in München und Ellen geb. Lindström. Margaretha Julie Marie Werle, ledig, prakt. Ärztin in Oberglogau, katholisch, geb. 01.11.1897 in Oberglogau. Eltern: † Brauereibesitzer Eduard Werle in Oberglogau und Margaretha geb. Suchan . Trauzeugen: Otto Schiel, Obergerichtsverwalter in Freiburg, Breisgau. Karl Werle, Landwirt in Oberglogau.
Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.

B

  • Brandes
Friedrich August Brandes, Direktor, Wohnort: Parkvanget 11, Kopenhagen, Maglegaards Gemeinde, * München, Deutschland 12.08.1877. Eltern: Buch- und Kunsthändler Karl Heinrich Brandes und Ehefrau Helene geb. Bertmann. Verheiratet mit Elsbeth Anna Lina geb. Jacobs, + Kopenhagen 04.02.1944, beerdigt Kopenhagen, Friedhof Ordrup 08.02.1944 (Qu.: Evgl. Kirchenbuch, Ordrup, Sökkelund, Kopenhagen, 1944, Nr. 0, nach 7)

C

  • Cecil, Alois Mathäus, 1910 Maurer in Flockenhaus, Gemeinde Haßlinghausen, * München, + Flockenhaus 28.01.1910 (Alter: 27 J.); Eltern: Steinhauer Alois Cecil, zuletzt wohnh. in Flockenhaus, u. Veronika Wildt. (Qu.: StA Haßlinghausen Sterbeurkunde 8/1910)
  • von Chelius, Oskar, Sohn v. Philipp von Chelius und Harriet geb. Parish, * Mannheim 28.7.1859, + München 12.6.1923, deutscher Generalleutnant sowie Generaladjudant Wilhelm II. (Biografie in Wikipedia, Die freie Enzyklopädie)

E

  • John W. Eberl
Er war der Sohn von John Eberl aus München und Maria NN. aus Straßburg, geboren am 25. August 1854 in Zanesville, Ohio/USA. Die Eltern hatten sich 1844 in Ohio angesiedelt. John W. Eberl zog im Frühjahr 1884 nach Helena, Montana.Progressive Men of the State of Montana

J

(Quelle: http://www.ahnenforschung-bayern.de/forum/viewtopic.php?t=2218)

L

  • Liborius, Elisabet, * München 18.02.1886, Eltern: optischer Arbeiter Herman Liborius und Emma Linkerhand, Trauung 1905, Nr. 61 in Ev. Kirchenbuch Vejle

R

S

  • Scheibenzuber
Heirat Nr. 27 – 09.09.1924 – Oberglogau. Ludwig Franz Walter Scheibenzuber, Kapitän d. Handelsmarine in Groß-Hadern bei München, katholisch, geb. 16.01.1894 in München. Eltern: unverehel. Klotilde Scheibenzuber in München . Hedwig Konstantina Pierschek, Oberglogau, katholisch, geb. 18.09.1899 in Oberglogau. Eltern: Julius Pierschek, Ackerbürger in Oberglogau und Karoline geb. Kalus. Trauzeugen: Paul Grunert, Betriebsleiter, Oberglogau. August Wilczek, Gasthausbes., Oberglogau.
Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.
  • Schröder, Sophie
verh. Maarsberg, Ehefr. in München, Patin bei Taufe 1920, Nr. 33 in Ev. Kirchenbuch Bov

W