Atting (bei Straubing): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Politische Einteilung: Verwaltungsgemeinschaft)
(UTM)
Zeile 7: Zeile 7:
{{Begriffserklärungshinweis|Atting|Atting}}
{{Begriffserklärungshinweis|Atting|Atting}}


 
'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Niederbayern]] > [[Landkreis Straubing-Bogen]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Niederbayern]] > [[Landkreis Straubing-Bogen]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 24: Zeile 22:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 32: Zeile 29:
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Straubing-Bogen.png|right]]
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Straubing-Bogen.png|right]]
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Straubing.<ref name=Gemeinden1964>{{:Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|443}}</ref>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Straubing.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|443}}</ref>


Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
Zeile 52: Zeile 49:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 60: Zeile 56:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
*Katholische Kirchengemeinde Atting
*Katholische Kirchengemeinde Atting
**Taufbücher ab 1666
**Taufbücher ab 1666
Zeile 74: Zeile 69:


Neuere Kirchenbücher liegen in der [http://www.vgem-rain.de/kirchen.htm#Gemeinde%20Atting Pfarrei Atting]
Neuere Kirchenbücher liegen in der [http://www.vgem-rain.de/kirchen.htm#Gemeinde%20Atting Pfarrei Atting]
 
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


Zeile 85: Zeile 80:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|4535750|5417680|9|951}}
{{BayernAtlas|755493|5421701|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 108: Zeile 102:
* {{Ahnenforschung-Bayern|27|Straubing-Bogen}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|27|Straubing-Bogen}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Atting|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link|Atting}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==

Version vom 13. Juni 2019, 08:14 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Straubing-Bogen > Atting (bei Straubing)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Straubing.[1]

Zur Gemeinde Atting gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Atting
  • Bruckmühle
  • Einhausen
  • Rinkam
  • Wallmühle

Verwaltungsgemeinschaft

Atting ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Rain.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

  • Katholische Kirchengemeinde Atting
    • Taufbücher ab 1666
    • Ehebücher ab 1666
    • Totenbücher ab 1666

Die folgenden Kirchenbücher können als Mikrofilm im Bischöflichen Zentralarchiv Regensburg / Landeskirchlichen Archiv in Regensburg eingesehen werden:

  • Taufbücher ab 1666 - 1898
  • Ehebücher ab 1666 - 1857
  • Totenbücher ab 1666 - 1867

Neuere Kirchenbücher liegen in der Pfarrei Atting

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Atting

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ATTIN1JN68FV
Name
  • Atting
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • W8441 (- 1993-06-30)
  • 94348 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13787
  • geonames:2954897
  • BLO:827
  • wikidata:Q553729
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09278117
Karte
   

TK25: 7141

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Straubing (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 631

Straubing-Bogen (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 631

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rinkam
         Kirchdorf
RINKAM_W8441
Bruckmühle
         Einöde
BRUHLE_W8441
Einhausen
         Weiler
EINSEN_W8441
Wallmühle
         Einöde
WALHLE_W8441
Atting
         Pfarrdorf
ATTINGJN68FV


Städte und Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bogen | Geiselhöring
Gemeinden: Aholfing | Aiterhofen | Ascha | Atting | Falkenfels | Feldkirchen | Haibach | Haselbach | Hunderdorf | Irlbach | Kirchroth | Konzell | Laberweinting | Leiblfing | Loitzendorf | Markt Mallersdorf-Pfaffenberg | Mariaposching | Markt Mitterfels | Neukirchen | Niederwinkling | Oberschneiding | Parkstetten | Perasdorf | Perkam | Rain | Rattenberg | Rattiszell | Salching | Sankt Englmar | Markt Schwarzach | Stallwang | Steinach | Straßkirchen | Wiesenfelden | Windberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aiterhofen | Hunderdorf | Mitterfels | Rain | Schwarzach | Stallwang | Straßkirchen