Genealogischer Kalender/2019/September/10: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Bonn ==
== Bonn ==
Treffen der [[Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF), Sitz Köln|Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.]] Bezirksgruppe Bonn
Treffen der [[Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF), Sitz Köln|Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.]] Bezirksgruppe Bonn
:Ein Thema wird noch festgelegt.
:Norbert M. Borengässer
::
::Frauenbildung im 19. Jahrhundert
::- Nah dran statt mitten drin


Ab 19:30 Uhr im [http://www.gasthaus-nolden.de Gasthaus Nolden], Magdalenenstraße 33, Bonn-Endenich
Ab 19:30 Uhr im [http://www.gasthaus-nolden.de Gasthaus Nolden], Magdalenenstraße 33, Bonn-Endenich


Gäste sind herzlich willkommen.
Gäste sind herzlich willkommen.
== Dortmund ==
Roland-Vortragsabend des [http://roland-zu-dortmund.weebly.com/veranstaltungen.html Roland zu Dortmund e.V.]<br>
Vortrag:    "Schwägerschaften" <br>Referent: Prof. Paul Derks
<br>
Beginn:    19.00 Uhr<br>
Ort:<br>
:[http://www.riepe.com/de/hotels/dortmund/anfahrt Hotel Drees]
:Hohe Straße 104
:44139 Dortmund
Jeder Interessent - ob Einsteiger oder Fortgeschrittener - ist herzlich zu diesem Vortragsabend eingeladen.<br>
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.<br>
<br>
Weitere Infos:
:Tel.: 0176-43821583 (benutzen Sie bitte die Mobilbox)
:e-mail: [mailto:info@roland-zu-dortmund.de Vorstand]


== Katzenfurt ==
== Katzenfurt ==
Genealogische Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e.V., Monatstreffen, Beginn: 18 Uhr, Gaststätte Martin, Frankfurter Str. 18, 35630 Ehringshausen-Katzenfurt. Gäste sind herzlich willkommen!
== Wuppertal ==
Vereinsabend des Bergischen Vereins für Familienkunde e. V. und der Bezirksgruppe Bergisch Land der Westdeutschen Gesellsaft für Familienkunde e. V.<br>
'''Ort:''' Saal der Niederländisch-reformierten Gemeinde Wuppertal, Katernberger Str. 61, 42115 Wuppertal<br>
'''Beginn:''' 19:00 Uhr Vortrag:<br>
'''Thema:''' Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise des Datenbanksystems „PR2 Personenstands Reader“<br>Anleitung zur Personensuche in der Ahnen- und Familienforschung im Rheinland, Niederrhein, Bergischen Land, Westfalen, Rheinland-Pfalz, Eifel, Teile von Franken, Limburg (NL/BE) und weitere Regionen<br> '''Referent:''' Leo Aretz, Heinsberg<br>
Gäste sind immer herzlich willkommen !<br>
'''ab 18 Uhr vor dem Vereinsabend:''' praktische Stunde und fachliche Hilfe zur Familienforschung.

Aktuelle Version vom 21. Juni 2019, 17:55 Uhr

Bonn[Bearbeiten]

Treffen der Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. Bezirksgruppe Bonn

Norbert M. Borengässer
Frauenbildung im 19. Jahrhundert
- Nah dran statt mitten drin

Ab 19:30 Uhr im Gasthaus Nolden, Magdalenenstraße 33, Bonn-Endenich

Gäste sind herzlich willkommen.

Dortmund[Bearbeiten]

Roland-Vortragsabend des Roland zu Dortmund e.V.

Vortrag: "Schwägerschaften"
Referent: Prof. Paul Derks
Beginn: 19.00 Uhr
Ort:

Hotel Drees
Hohe Straße 104
44139 Dortmund

Jeder Interessent - ob Einsteiger oder Fortgeschrittener - ist herzlich zu diesem Vortragsabend eingeladen.
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.

Weitere Infos:

Tel.: 0176-43821583 (benutzen Sie bitte die Mobilbox)
e-mail: Vorstand

Katzenfurt[Bearbeiten]

Genealogische Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e.V., Monatstreffen, Beginn: 18 Uhr, Gaststätte Martin, Frankfurter Str. 18, 35630 Ehringshausen-Katzenfurt. Gäste sind herzlich willkommen!

Wuppertal[Bearbeiten]

Vereinsabend des Bergischen Vereins für Familienkunde e. V. und der Bezirksgruppe Bergisch Land der Westdeutschen Gesellsaft für Familienkunde e. V.

Ort: Saal der Niederländisch-reformierten Gemeinde Wuppertal, Katernberger Str. 61, 42115 Wuppertal
Beginn: 19:00 Uhr Vortrag:
Thema: Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise des Datenbanksystems „PR2 Personenstands Reader“
Anleitung zur Personensuche in der Ahnen- und Familienforschung im Rheinland, Niederrhein, Bergischen Land, Westfalen, Rheinland-Pfalz, Eifel, Teile von Franken, Limburg (NL/BE) und weitere Regionen
Referent: Leo Aretz, Heinsberg

Gäste sind immer herzlich willkommen !

ab 18 Uhr vor dem Vereinsabend: praktische Stunde und fachliche Hilfe zur Familienforschung.