Posen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Posen (Stadt)/Zufallsfunde“ nach „Posen/Zufallsfunde“ verschoben: Wie Ortsartikel)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Geburt in Herford 2.10.1846, '''Kaminsky, August Hermann Franz,''' getauft Herford, röm.-kath. 11.10.1846, Sohn von '''Johann Kaminsky,''' Gefangenenwärter aus Posen, und der '''Maria Theresia Anna Bartscher''' aus Delbrück.  
*'''Cleinow'''
 
:Trauzeuge: '''Carl Cleinow,''' 65 Jahre alt, Geheimer Justizrath und Kreisgerichtsdirektor zu Posen, Oheim der neuen Ehegattin. Bei der Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 13.8.1872, Platzhoff, Georg Albert,  Witwer von der in Elberfeld 1865 + Helene Dorothea Jung, 43 Jahre alt, * Elberfeld 1829, Kaufmann zu Elberfeld, Sohn von Friedrich Platzhoff, Kaufmann, + Elberfeld 1859, und dessen Ehefrau Johanne Theresia Bernberg, mit '''Augustine Caroline Friederike Julie Schrottky,''' 35 Jahre alt, * in Oels, Regierungsbezirk Breslau, 23.8.1836, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von '''Albrecht Gustav Christian Schrottky,''' Justizcommissarius, + Oels, und dessen Ehefrau '''Augustine Sophie Henriette Louise Cleinow,''' + in Oels.
 
*'''Dabroski'''
Geburt in Herford 1.10.1850, '''Kaminsky, August,''' getauft Herford, röm. kath., 13.10.1850, Sohn von '''Johann Kaminsky,''' und '''Bartscherer, Maria Theresia.'''
:Heirat Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf] 30.11.1865, Joseph '''Adelbert Dabroski,''' 28 Jahre alt, * Posen 19.4.1837, Tischler, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von '''Franz Dabroski,''' Töpfer, und der in Posen wohnhaften '''Agnes Szezawick,''' mit '''Maria Hogrebe,''' 25 Jahre alt, * Scharfenberg, Regierungsbezirk Arnsberg[/Westf.], 2.9.1840, Dienstmagd, wohnhaft in Elberfeld, Tochter des zu Scharfenberg + Kleidermachers Balthasar Hogrebe und der in Scharfenberg wohnhaften Catharina Ortmann.
 
*'''Homeyer'''
 
:Geburt Posen 23.8.1880, '''Friedrich Homeyer,''' (später Dr. phil in Charlottenburg), Sohn von '''Axel Karl Homeyer,''' Oberstleutnant, und '''Sopie Emma Florentine Kogge.'''
*'''Kaminsky'''
Sterbefall in Herford 23.10.1858, '''Kaminsky geb. Bartscher, Anna Maria Theresia,''' Witwe des '''Johann Kaminsky''' aus Posen, 53 Jahre, 1 Monat, 13 Tage alt, begraben in Herford am 27.10.1858,  
Sterbefall in Herford 23.10.1858, '''Kaminsky geb. Bartscher, Anna Maria Theresia,''' Witwe des '''Johann Kaminsky''' aus Posen, 53 Jahre, 1 Monat, 13 Tage alt, begraben in Herford am 27.10.1858,  
 
*'''Kaminsky'''
 
:Geburt in Herford 1.10.1850, '''Kaminsky, August,''' getauft Herford, röm. kath., 13.10.1850, Sohn von '''Johann Kaminsky,''' und '''Bartscherer, Maria Theresia.'''
Heirat Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf] 30.11.1865, Joseph '''Adelbert Dabroski,''' 28 Jahre alt, * Posen 19.4.1837, Tischler, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von '''Franz Dabroski,''' Töpfer, und der in Posen wohnhaften '''Agnes Szezawick,''' mit '''Maria Hogrebe,''' 25 Jahre alt, * Scharfenberg, Regierungsbezirk Arnsberg[/Westf.], 2.9.1840, Dienstmagd, wohnhaft in Elberfeld, Tochter des zu Scharfenberg + Kleidermachers Balthasar Hogrebe und der in Scharfenberg wohnhaften Catharina Ortmann.
*'''Kaminsky'''
 
:Geburt in Herford 2.10.1846, '''Kaminsky, August Hermann Franz,''' getauft Herford, röm.-kath. 11.10.1846, Sohn von '''Johann Kaminsky,''' Gefangenenwärter aus Posen, und der '''Maria Theresia Anna Bartscher''' aus Delbrück.  
 
*'''Kern'''
Heirat in Elberfeld 10.5.1873, '''Adelheid Emilie Kern,''' 36 Jahre alt, * Posen, Regierungsbezirk Posen, 19.3.1837, Dienstmagd, wohnhaft zu Elberfeld, Tochter der zu Posen + Eheleute '''Johann Gottfried Kern,''' Festungsbauarbeiter, und der '''Victoria Kiczenska,''' mit '''Herman Friedrich Paul,''' 23 Jahre alt, * Bonn [Regierungsbezirk Köln], 8.6.1849, Maurer, wohnhaft in Elberfeld, unehelicher Sohn von Maria Paul.
:Heirat in Elberfeld 10.5.1873, '''Adelheid Emilie Kern,''' 36 Jahre alt, * Posen, Regierungsbezirk Posen, 19.3.1837, Dienstmagd, wohnhaft zu Elberfeld, Tochter der zu Posen + Eheleute '''Johann Gottfried Kern,''' Festungsbauarbeiter, und der '''Victoria Kiczenska,''' mit '''Herman Friedrich Paul,''' 23 Jahre alt, * Bonn [Regierungsbezirk Köln], 8.6.1849, Maurer, wohnhaft in Elberfeld, unehelicher Sohn von Maria Paul.
 
*'''Rohrmann'''
 
:Heirat Elberfeld,15.5.1873, '''Friedrich Wilhelm Julius Rohrmann,''' 33 Jahre alt, * Posen, Regierungsbezirk Posen, 28.8.1839, Bahnmeister-Aspirant, wohnhaft in Dortmund, Sohn der Eheleute '''Eduard Robert Rohrmann,''' Kaufmann, + Posen, und der '''Christine Wilhelmine Dobroniecka,''' wohnhaft in Banin, mit '''Caroline Wilhelmine Albertine Hiemke,''' 23 Jahre alt, * Elberfeld 1850, Tochter von Eheleute Johann Bernhard Christian Hiemke, + 1867 in Elberfeld, und Anna Margaretha Klus, wohnhaft in Elberfeld.
Heirat Elberfeld,15.5.1873, '''Friedrich Wilhelm Julius Rohrmann,''' 33 Jahre alt, * Posen, Regierungsbezirk Posen, 28.8.1839, Bahnmeister-Aspirant, wohnhaft in Dortmund, Sohn der Eheleute '''Eduard Robert Rohrmann,''' Kaufmann, + Posen, und der '''Christine Wilhelmine Dobroniecka,''' wohnhaft in Banin, mit '''Caroline Wilhelmine Albertine Hiemke,''' 23 Jahre alt, * Elberfeld 1850, Tochter von Eheleute Johann Bernhard Christian Hiemke, + 1867 in Elberfeld, und Anna Margaretha Klus, wohnhaft in Elberfeld.
 
 
Geburt Posen 23.8.1880, '''Friedrich Homeyer,''' (später Dr. phil in Charlottenburg), Sohn von '''Axel Karl Homeyer,''' Oberstleutnant, und '''Sopie Emma Florentine Kogge.'''
 
*Trauzeuge: '''Carl Cleinow,''' 65 Jahre alt, Geheimer Justizrath und Kreisgerichtsdirektor zu Posen, Oheim der neuen Ehegattin. Bei der Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 13.8.1872, Platzhoff, Georg Albert,  Witwer von der in Elberfeld 1865 + Helene Dorothea Jung, 43 Jahre alt, * Elberfeld 1829, Kaufmann zu Elberfeld, Sohn von Friedrich Platzhoff, Kaufmann, + Elberfeld 1859, und dessen Ehefrau Johanne Theresia Bernberg, mit '''Augustine Caroline Friederike Julie Schrottky,''' 35 Jahre alt, * in Oels, Regierungsbezirk Breslau, 23.8.1836, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von '''Albrecht Gustav Christian Schrottky,''' Justizcommissarius, + Oels, und dessen Ehefrau '''Augustine Sophie Henriette Louise Cleinow,''' + in Oels.
 
 
*'''Szymanski, Walter,''' um 1970 wohnhaft in Drabenderhöhe, Marienfelder Straße 11 (heute: Wiehl-Drabenderhöhe, Regierungsbezirk Köln).
*'''Szymanski, Walter,''' um 1970 wohnhaft in Drabenderhöhe, Marienfelder Straße 11 (heute: Wiehl-Drabenderhöhe, Regierungsbezirk Köln).




[[Kategorie:Zufallsfund Posen]]
[[Kategorie:Zufallsfund Posen]]

Version vom 4. Juli 2019, 21:06 Uhr

  • Cleinow
Trauzeuge: Carl Cleinow, 65 Jahre alt, Geheimer Justizrath und Kreisgerichtsdirektor zu Posen, Oheim der neuen Ehegattin. Bei der Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 13.8.1872, Platzhoff, Georg Albert, Witwer von der in Elberfeld 1865 + Helene Dorothea Jung, 43 Jahre alt, * Elberfeld 1829, Kaufmann zu Elberfeld, Sohn von Friedrich Platzhoff, Kaufmann, + Elberfeld 1859, und dessen Ehefrau Johanne Theresia Bernberg, mit Augustine Caroline Friederike Julie Schrottky, 35 Jahre alt, * in Oels, Regierungsbezirk Breslau, 23.8.1836, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Albrecht Gustav Christian Schrottky, Justizcommissarius, + Oels, und dessen Ehefrau Augustine Sophie Henriette Louise Cleinow, + in Oels.
  • Dabroski
Heirat Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf] 30.11.1865, Joseph Adelbert Dabroski, 28 Jahre alt, * Posen 19.4.1837, Tischler, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Franz Dabroski, Töpfer, und der in Posen wohnhaften Agnes Szezawick, mit Maria Hogrebe, 25 Jahre alt, * Scharfenberg, Regierungsbezirk Arnsberg[/Westf.], 2.9.1840, Dienstmagd, wohnhaft in Elberfeld, Tochter des zu Scharfenberg + Kleidermachers Balthasar Hogrebe und der in Scharfenberg wohnhaften Catharina Ortmann.
  • Homeyer
Geburt Posen 23.8.1880, Friedrich Homeyer, (später Dr. phil in Charlottenburg), Sohn von Axel Karl Homeyer, Oberstleutnant, und Sopie Emma Florentine Kogge.
  • Kaminsky

Sterbefall in Herford 23.10.1858, Kaminsky geb. Bartscher, Anna Maria Theresia, Witwe des Johann Kaminsky aus Posen, 53 Jahre, 1 Monat, 13 Tage alt, begraben in Herford am 27.10.1858,

  • Kaminsky
Geburt in Herford 1.10.1850, Kaminsky, August, getauft Herford, röm. kath., 13.10.1850, Sohn von Johann Kaminsky, und Bartscherer, Maria Theresia.
  • Kaminsky
Geburt in Herford 2.10.1846, Kaminsky, August Hermann Franz, getauft Herford, röm.-kath. 11.10.1846, Sohn von Johann Kaminsky, Gefangenenwärter aus Posen, und der Maria Theresia Anna Bartscher aus Delbrück.
  • Kern
Heirat in Elberfeld 10.5.1873, Adelheid Emilie Kern, 36 Jahre alt, * Posen, Regierungsbezirk Posen, 19.3.1837, Dienstmagd, wohnhaft zu Elberfeld, Tochter der zu Posen + Eheleute Johann Gottfried Kern, Festungsbauarbeiter, und der Victoria Kiczenska, mit Herman Friedrich Paul, 23 Jahre alt, * Bonn [Regierungsbezirk Köln], 8.6.1849, Maurer, wohnhaft in Elberfeld, unehelicher Sohn von Maria Paul.
  • Rohrmann
Heirat Elberfeld,15.5.1873, Friedrich Wilhelm Julius Rohrmann, 33 Jahre alt, * Posen, Regierungsbezirk Posen, 28.8.1839, Bahnmeister-Aspirant, wohnhaft in Dortmund, Sohn der Eheleute Eduard Robert Rohrmann, Kaufmann, + Posen, und der Christine Wilhelmine Dobroniecka, wohnhaft in Banin, mit Caroline Wilhelmine Albertine Hiemke, 23 Jahre alt, * Elberfeld 1850, Tochter von Eheleute Johann Bernhard Christian Hiemke, + 1867 in Elberfeld, und Anna Margaretha Klus, wohnhaft in Elberfeld.
  • Szymanski, Walter, um 1970 wohnhaft in Drabenderhöhe, Marienfelder Straße 11 (heute: Wiehl-Drabenderhöhe, Regierungsbezirk Köln).