Heldenstein (Oberbayern): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(OV64)
Zeile 58: Zeile 58:
** Schmidham
** Schmidham
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
{{#var:Ortsname}} ist Sitz der [http://www.heldenstein.de/ Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein] (gegründet 1.5.1978 als Verwaltungsgemeinschaft Ampfing bis 31.12.1979<ref name=vg-ampfing>[http://www.heldenstein.de/index.php?article_id=48 Heldenstein, Gemeinde, Verwaltungsgemeinschaft]</ref> mit Verwaltungssitz [[Ampfing]]) mit den Mitgliedsgemeinden
{{#var:Ortsname}} war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Ampfing]].
* [[Ampfing]] ''bis 31.12.1979<ref name=vg-ampfing />''
 
{{#var:Ortsname}} ist Sitz der [http://www.heldenstein.de/ Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein] (gegründet 1.1.1980) mit den Mitgliedsgemeinden<ref>[http://www.heldenstein.de/index.php?article_id=48 Heldenstein, Gemeinde, Verwaltungsgemeinschaft]</ref><ref>{{Wikipedia-Link|Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein}}</ref>
* {{#var:Ortsname}}
* {{#var:Ortsname}}
* [[Mettenheim (Kreis Mühldorf am Inn)|Mettenheim]] ''bis 31.12.1979<ref name=vg-ampfing />''
* [[Rattenkirchen]]
* [[Rattenkirchen]]



Version vom 10. Juli 2019, 08:36 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Heldenstein

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Mühldorf.[1]

Zur Gemeinde Heldenstein gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Attenberg
  • Bachham
  • Dillisheim
  • Etzham
  • Glatzberg
  • Haigerloh
  • Harting
  • Kirchbrunn
  • Kühham
  • Niederheldenstein
  • Oberheldenstein
  • Ornau
  • Schellenberg
  • Schorn (Scharn)
  • Söllerstadt
  • Ziehberg

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Heldenstein eingemeindet:

  • Lauterbach bis x.y.1969[4] selbständige Gemeinde
    • Goldau
  • Weidenbach bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Axenbach
    • Friesenham
    • Isenmühle
    • Schmidham

Verwaltungsgemeinschaft

Heldenstein war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Ampfing.

Heldenstein ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein (gegründet 1.1.1980) mit den Mitgliedsgemeinden[6][7]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Heldenstein

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300414
Name
  • Heldenstein
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • W8251 (- 1993-06-30)
  • 84431 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18126
  • BLO:400
  • wikidata:Q1601810
  • geonames:2907001
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09183120
Karte
   

TK25: 7740

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mühldorf, Mühldorf am Inn (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Heldenstein (1980-01-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Mühldorf a. Inn ( LandgerichtAmtsgericht)

Ampfing (1978-05-01 - 1979-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Heldenstein
         Pfarrdorf
HELEINJN68EG
Zollbruck
         Einöde
ZOLUCK_W8261
Schellenberg
         Einöde
SCHER4_W8251
Bachham
         Gebäude
BACHAM_W8251
Weidachmühle
         Einöde
WEIHLE_W8261
Attenberg
         Einöde
ATTERG_W8251
Dillisheim
         Einöde
DILEIM_W8251
Etzham
         Weiler
ETZHAM_W8251
Ziehberg
         Einöde
ZIEERG_W8251
Friesenham
         Einöde
FRIHAM_W8251
Schmidham
         Einöde
SCHHA1_W8251
Söllerstadt
         Weiler
SOLADT_W8251
Niederheldenstein
         Kirchdorf
NIEEIN_W8251
Axenbach
         Einöde
AXEACH_W8251
Goldau
         Weiler
GOLDAU_W8251
Ornau
         Einöde
ORNNAU_W8251
Geidobl
         Einöde
GEIOBL_W8261
Küham
         Dorf
KUHHAM_W8251
Scharn
         Einöde
SCHARN_W8261
Haigerloh
         Kirchdorf
HAILOH_W8251
Harting
         Dorf
HARING_W8251
Isenmühle
         Weiler
ISEHLE_W8251
Peitzabruck
         Einöde
PEIUCK_W8261
Kirchbrunn
         Kirche
KIRUNN_W8251
Glatzberg
         Weiler
GLAERG_W8261
Lauterbach
         Kirchdorf
LAUACHJN68EF
Weidenbach
         Kirchdorf
WEIACHJN68EG


Städte und Gemeinden im Landkreis Mühldorf am Inn (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Mühldorf a. Inn | Neumarkt-Sankt Veit | Waldkraiburg
Gemeinden: Ampfing | Aschau a. Inn | Markt Buchbach | Egglkofen | Erharting | Markt Gars a. Inn | Markt Haag i.OB | Heldenstein | Jettenbach | Kirchdorf | Markt Kraiburg a. Inn | Lohkirchen | Maitenbeth | Mettenheim | Niederbergkirchen | Niedertaufkirchen | Oberbergkirchen | Oberneukirchen | Obertaufkirchen | Polling | Rattenkirchen | Rechtmehring | Reichertsheim | Schönberg | Schwindegg | Taufkirchen | Unterreit | Zangberg
Verwaltungsgemeinschaften: Gars a. Inn | Heldenstein | Kraiburg a. Inn | Maitenbeth | Neumarkt-Sankt Veit | Oberbergkirchen | Polling | Reichertsheim | Rohrbach |