DAGV/Mitglied Nr. 4 (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Löschung ist umstritten)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DAGV-Kopfzeile}}
{{DAGV-Kopfzeile}}
{{DAGV-Kopfzeile2}}
; Mitglied Nr. 4
; Mitglied Nr. 4
: '''Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.''', gegr. 26.5.1918 als Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte e.V., Mitglied der DAGV seit 1949.
: '''Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.''', gegr. 26.5.1918 als Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte e.V., Mitglied der DAGV seit 1949.
Zeile 10: Zeile 11:
;E-Mail: <email>info@GGHHeV.de</email>
;E-Mail: <email>info@GGHHeV.de</email>


;Mailingliste: http://list.genealogy.net/mm/listinfo/gengeshh
;Mailingliste: http://list.genealogy.net/mm/listinfo/gengeshh (geschlossene Vereinsmailingliste)
 
<!--
== Allgemeines ==
== Allgemeines ==
; Anschrift: Postfach 302042, 20307 Hamburg
; Anschrift: Postfach 302042, 20307 Hamburg
; Bankverbindung: Hamburger Sparkasse AG (HASPA), Konto-Nr. 1 111 214 472 (BLZ 200 505 50) IBAN: DE81 2005 0550 1111 2144 72, BIC: HASPDEHHXXX
; Mitgliederzahl: am 1.1.2016: 623
; Mitgliederzahl: am 1.1.2013: 607
; Mailingliste: Koordinator: Hans-Jürgen Gut, Bartelstr. 27, 25469 Halstenbek, E-Mail: <email>gut.hans-juergen(at)t-online.de</email>
; Forscherkontakte: Ansprechpartner:  Heinz Bredthauer, Spitzerfurth 15, 25355 Barmstedt, E-Mail: <email>heinz.bredthauer@t-online.de</email>
; Forscherkontakte: Ansprechpartner:  Heinz Bredthauer, Spitzerfurth 15, 25355 Barmstedt, E-Mail: <email>heinz.bredthauer@t-online.de</email>


== Vorstand ==
== Vorstand ==
;Vorsitzender: Ulf Bollmann, Bismarckstr. 67, 20259 Hamburg, Tel. 040/4222960, E-Mail: <email>ulf.bollmann@gmx.de</email>
;Vorsitzender: Ulf Bollmann, Bismarckstr. 67, 20259 Hamburg, Tel. 040/4222960, E-Mail: <email>info@gghhev.de</email>
;Stellvertr. Vorsitzender: Uwe Henz, Spreenweg 22, 22844 Norderstedt, E-Mail: <email>uwehz@gmx.de</email>
;Stellvertr. Vorsitzender: Uwe Henz, Spreenweg 22, 22844 Norderstedt, E-Mail: <email>uwehz@gmx.de</email>
;Schatzmeisterin: Christine Seemann, Alte Chaussee 118, 21683 Stade-Bützfleth, E-Mail: <email>seemann_christine@yahoo.de</email>
;Schatzmeisterin: Nicola Thieke, E-Mail: <email>schatzmeister@gghhev.de</email>
;Beisitzer: Sönke Clasen, Hamburg, E-Mail: <email>soenke.clasen@web.de</email>
;Beisitzer: Sönke Clasen, Hamburg,  
:Sabine Paap, Kieler Str. 16, 22946 Trittau, E-Mail: <email>sabine.paap@t-online.de</email>
:Sabine Paap, Kieler Str. 16, 22946 Trittau,(Schriftleiterin der [https://vereine.genealogy.net/GGHH/publikationen.html "Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde"])
:Klaus Pinker, Glockenheide 37, 22844 Norderstedt, E-Mail: <email>k.pinker@hamburg.de</email>
:Klaus Pinker, Glockenheide 37, 22844 Norderstedt, E-Mail: <email>k.pinker@hamburg.de</email>
:Wolf Günther, Amtsstr. 52, 22143 Hamburg, E-Mail: <email>WolfGuentherHH@web.de</email>
:Wolf Günther, Amtsstr. 52, 22143 Hamburg, E-Mail: <email>WolfGuentherHH@web.de</email>
;Schriftleiter der "Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde"/Koordinator Mailing-Liste: Hans-Jürgen Gut, Bartelstr. 27, 25469 Halstenbek, E-Mail: <email>gut.hans-juergen@t-online.de</email>


== Forschungsgebiete ==
== Forschungsgebiete ==
Zeile 32: Zeile 32:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
: 1. "Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde", 4 Hefte jährlich
: 1. [https://vereine.genealogy.net/GGHH/publikationen.html "Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde"], 4 Hefte jährlich
: 2. Niedersächsische Ahnenstämme (8 Hefte)
: 2. Niedersächsische Ahnenstämme (8 Hefte)
: 3. Sonderveröffentlichungen (5 Bände)
: 3. Sonderveröffentlichungen (5 Bände)
Zeile 40: Zeile 40:


== Bibliothek, Archiv ==
== Bibliothek, Archiv ==
Die GGHH unterhält zwei [https://vereine.genealogy.net/GGHH/bibliotheken.html Fachbibliotheken].
;Bibliothek Alsterchaussee:
;Bibliothek Alsterchaussee:
:mit ca. 20.000 Bänden, Alsterchaussee 11, 20149 Hamburg (U-Bahn 1 bis Hallerstr. oder (Metro-)Bus 109/15 bis Alsterchaussee)
:mit ca. 20.000 Bänden, Alsterchaussee 11, 20149 Hamburg (U-Bahn 1 bis Hallerstr. oder (Metro-)Bus 109/15 bis Alsterchaussee)
:geöffnet Mittwochs 16-20 Uhr und jeden 3. Samstag 14-18 Uhr.
:geöffnet Mittwochs 16-19 Uhr und jeden 1. Samstag 10-18 Uhr.
;Bibliothek Bergedorf:
;Bibliothek Bergedorf:
:mit ca. 4.500 Bänden, im Museum für Bergedorf und die Vierlande im Schloß Hamburg-Bergedorf, Bergedorfer Schloßstr. 4, 21029 Hamburg (S2 und S21 bis Bergedorf)
:mit ca. 5.000 Bänden, in der Wentorfer Str. 30, 21029 Hamburg-Bergedorf im Dachgeschoss der Villa, in der das Standesamt ist.
:geöffnet Mittwochs von 10-12 Uhr in der geraden Kalenderwoche.  
:geöffnet Mittwochs von 10-12 Uhr in der geraden Kalenderwoche.  
:Buchausleihe nur für Mitglieder.
:Buchausleihe nur für Mitglieder.
:Kontakt: Sabine Paap, E-Mail: <email>sabine.paap@t-online.de</email>


<!-- == Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen == -->
<!-- == Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen == -->
<!--
== Sonstige Angaben ==
Die aktuellen Termine und Themen der [https://vereine.genealogy.net/GGHH/veranstaltungen.html#vortrag Vortragsveranstaltungen] und diverser [https://vereine.genealogy.net/GGHH/veranstaltungen.html#ak Arbeitskreise] sind auf der Website des Vereins zu finden.
:Vorträge und Zusammenkünfte i.d.R. am 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Staatsarchiv Hamburg, Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg (U-Bahn 1 bis Wandsbek-Markt)


== Sonstige Angaben ==
:Genealogie und Computer, Gesprächskreis zu Themen rund um die Computernutzung in der Familienforschung, Treffen am 1. Montag des Monats von 18-20 Uhr in der Vereinsbibliothek, Alsterchaussee 11, Hamburg
:Vorträge und Zusammenkünfte i.d.R. am 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Staatsarchiv Hamburg, Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg (U-Bahn 1 bis Wandsbek-Markt), s. Homepage


:Genealogie und Computer, Gesprächskreis zu Themen rund um die Computernutzung in der Familienforschung, Treffen am 1. Montag des Monats von 18-20 Uhr in der Vereinsbibliothek, Alsterchaussee 11, Hamburg, Themen s. Homepage
:"Klönschnack", geselliges Treffen am 2. Freitag des Monats ab 18 Uhr in der Vereinsbibliothek, Alsterchaussee 11, Hamburg


:"Klönschnack", monatliche Zusammenkünfte an einem Freitag in der Vereinsbibliothek, Alsterchaussee 11, Hamburg, Termine s. Homepage
:Harburger familienkundlicher Gesprächskreis, monatl. Zusammenkünfte an einem Montagvormittag von 10-12 Uhr in der Volkshochschule Harburg, Har Alt, Rieckhoffstr. 6


:Harburger familienkundlicher Gesprächskreis, monatl. Zusammenkünfte an einem Montagvormittag von 10-12 Uhr in der Volkshochschule Harburg, Har Alt, Rieckhoffstr. 6, Termine s. Homepage
:Gesprächskreis „Familienstammbaum/FamilyTreeMaker“. Der Gesprächskreis für Anwender des Programms FTM trifft sich am ersten Freitag des Monats von 18–20 Uhr in der Vereinsbibliothek Alsterchaussee 11.


:Gesprächskreis „Familienstammbaum/FamilyTreeMaker“. Der Gesprächskreis für Anwender des Programms FTM trifft sich vorerst am ersten Freitag des Monats von 18–20 Uhr in der in der Alsterchaussee 11.
:Tonndorfer familienkundlicher Gesprächskreis, monatl. Zusammenkünfte am zweiten Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund im Seniorentreff Tonndorf, Ahrensburger Str. 169 a


:Tonndorfer familienkundlicher Gesprächskreis, monatl. Zusammenkünfte am zweiten Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund im Seniorentreff Tonndorf, Ahrensburger Str. 169 a, Termine s. Homepage
:Forschertreffen in Buxtehude, im Mehrgenerationenhaus „Hohe Luft“ in der Stader Str. 15, 200 m von der S-Bahn-Haltestelle Buxtehude entfernt mit Internetanschluss, Beginn ab 18.30 Uhr, meist am letzten Sonntag im Monat


:Forschertreffen in Buxtehude, im Mehrgenerationenhaus „Hohe Luft“ in der Stader Str. 15, 200 m von der S-Bahn-Haltestelle Buxtehude entfernt mit Internetanschluss, Beginn ab 18.30 Uhr, meist am letzten Sonntag im Monat, Termine s. Homepage
:Der Gesprächskreis „Familienbande – Unseren Ahnen auf der Spur“ trifft sich am dritten Donnerstag im Monat von 14–16 Uhr im „Haus Im Park“ in Hamburg-Bergedorf, Gräpelweg 8 im Besprechungsraum (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber per Telefon: 040 725702-80 oder per E-Mail: <email>info@stiftung-hausimpark.de</email> erfolgen.


:Compgen Mitglied Nr. 0272
:Compgen Mitglied Nr. 0272
 
-->


[[Kategorie:Mitglied der DAGV|00]]
[[Kategorie:Mitglied der DAGV|00]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2019, 19:20 Uhr

DAGV Logo.svg Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)
Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949
in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924.

Deutscher GenealogentagFamilienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • MitgliedsvereineDAGV-News

DAGV Logo.svg Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)

Hinweis:

Die Informationen dieser Seite sind in die neue Homepage der DAGV übernommen worden.
http://www.dagv.org/?Die_DAGV___Mitgliedsvereine
Änderungen bitte dort über den DAGV-Webmaster einpflegen lassen!



Mitglied Nr. 4
Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V., gegr. 26.5.1918 als Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte e.V., Mitglied der DAGV seit 1949.
siehe auch
Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.

Internet[Bearbeiten]

Logo Genealogische Gesellschaft HH 2010.png
Homepage
http://www.GGHHeV.de/
E-Mail
<email>info@GGHHeV.de</email>
Mailingliste
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/gengeshh (geschlossene Vereinsmailingliste)