Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 2/10: Unterschied zwischen den Versionen
(automatisch angelegt) |
WilHah (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Chronik_Nettesheim-Butzheim/Band 2|09|10|11|unvollständig}}</noinclude> | <noinclude>{{Chronik_Nettesheim-Butzheim/Band 2|09|10|11|unvollständig}}</noinclude> | ||
Wie stehts heute? Der Minister hat sich eines andern besinnt. Soll mann es für möglich halten, das solche Männer Ihr Wort brechen. Es muß doch böses Blut setzen, u. allgemeine Erbitterung hervor rufen, ob solcher Zwangsbestimmung. Kann mann noch Achtung besitzen vor Männer, welche die Vertreter der Mittelstädte abfahren, u. Ihnen Drohungen an den Tag legen. Trotz Einspruchs wird bekannt, das der Minister per Flugzeug schnell noch einmal Grenzbesichtigung von oben vornehmen will, da sonst zu viel Zeit verloren geht. Welch ein Hohn. Hat jemals Ueberstürzung etwas gutes gebracht? Selbst der Landeshauptmann tritt für eine Vertagung von fünf Jahren ein, deßhalb weil diese Sache noch nicht spruchreif ist. Der Provinzialelandtag jedoch hat letzte Woche diesen Wunsch abgelehnt, betreffs der Verschiebung, jedoch sich hinter den H. Landeshauptmann gestellt. Alle Körperschaften haben bis heute mit Hochdruck in ihrem Intresse, in Wort u. Schrift, alles klar gelegt. 15 Feb. 1929. Der Minister hat schon dem Staatsrat die Umgemeindevorlage eingereicht. Es ist traurig das einige Männer, den überwiegten Volkswille erdrosseln. |
Aktuelle Version vom 20. August 2019, 15:28 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 2 | |
<<<Vorherige Seite [09] |
Nächste Seite>>> [11] |
Datei:Hilgers-Chronik Band2.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
|
Wie stehts heute? Der Minister hat sich eines andern besinnt. Soll mann es für möglich halten, das solche Männer Ihr Wort brechen. Es muß doch böses Blut setzen, u. allgemeine Erbitterung hervor rufen, ob solcher Zwangsbestimmung. Kann mann noch Achtung besitzen vor Männer, welche die Vertreter der Mittelstädte abfahren, u. Ihnen Drohungen an den Tag legen. Trotz Einspruchs wird bekannt, das der Minister per Flugzeug schnell noch einmal Grenzbesichtigung von oben vornehmen will, da sonst zu viel Zeit verloren geht. Welch ein Hohn. Hat jemals Ueberstürzung etwas gutes gebracht? Selbst der Landeshauptmann tritt für eine Vertagung von fünf Jahren ein, deßhalb weil diese Sache noch nicht spruchreif ist. Der Provinzialelandtag jedoch hat letzte Woche diesen Wunsch abgelehnt, betreffs der Verschiebung, jedoch sich hinter den H. Landeshauptmann gestellt. Alle Körperschaften haben bis heute mit Hochdruck in ihrem Intresse, in Wort u. Schrift, alles klar gelegt. 15 Feb. 1929. Der Minister hat schon dem Staatsrat die Umgemeindevorlage eingereicht. Es ist traurig das einige Männer, den überwiegten Volkswille erdrosseln.