Diskussion:Totenkronenbrett: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Weitere Veröffentlichung zu Totenkronenbretter und einem kleinem Museum zu diesem Thema ==


Hallo,<br />
ich möchte auf folgende Veröffentlichung aufmerksam machen, die durch einen entsprechenden Hinweis oder eine Ergänzung den hiesigen Artikel über die Totenkronenbretter sinnvoll erweitern könnte:<br>
Marzahn-Hellersdorfer Bezirks-Journal, 2 Jhrg., Ausgabe 8 vom 13. August 2015, Seite 5<br />
Titel: Das Geheimnis der Totenkronenbretter<br />
GESCHICHTE: Nur 40 Quadratmeter groß ist das kleine Turmmuseum der Dorfkirche Kaulsdorf – aber was dort gezeigt wird, lässt die Besucher staunen.<br />
Mit freundlichen Grüßen -- [[Benutzer:Cadfaell|Cadfaell]] 21:58, 26. Sep. 2019 (CEST)<br />
Hier noch der Link:<br />
https://digital.zlb.de/viewer/rest/image/15939429_2015_8/Bezirks-Journal_Marzahn-Hellersdorf_08_2015.pdf/full/max/0/Bezirks-Journal_Marzahn-Hellersdorf_08_2015.pdf

Aktuelle Version vom 26. September 2019, 20:02 Uhr

Weitere Veröffentlichung zu Totenkronenbretter und einem kleinem Museum zu diesem Thema[Bearbeiten]

Hallo,
ich möchte auf folgende Veröffentlichung aufmerksam machen, die durch einen entsprechenden Hinweis oder eine Ergänzung den hiesigen Artikel über die Totenkronenbretter sinnvoll erweitern könnte:
Marzahn-Hellersdorfer Bezirks-Journal, 2 Jhrg., Ausgabe 8 vom 13. August 2015, Seite 5
Titel: Das Geheimnis der Totenkronenbretter
GESCHICHTE: Nur 40 Quadratmeter groß ist das kleine Turmmuseum der Dorfkirche Kaulsdorf – aber was dort gezeigt wird, lässt die Besucher staunen.
Mit freundlichen Grüßen -- Cadfaell 21:58, 26. Sep. 2019 (CEST)
Hier noch der Link:
https://digital.zlb.de/viewer/rest/image/15939429_2015_8/Bezirks-Journal_Marzahn-Hellersdorf_08_2015.pdf/full/max/0/Bezirks-Journal_Marzahn-Hellersdorf_08_2015.pdf