Kreisewitz/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am1506 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2019, 09:24 Uhr
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
H[Bearbeiten]
- HELBER Daniel, Kreisewitz, Kr. Brieg, Nr. 18, 9. Schlesischen Landwehr-Infanterie-Regiment..; (Quelle: G. Freiherr VON KETELHODT: Das Lazarett im Jagdschloß Rathsfeld bei Frankenhausen am Kyffhäuser, in: Familiengeschichtliche Blätter 1932, 31. Jahrgang, Heft 1-2, Spalten 24 - 26 )