aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zeile 104:
Zeile 104:
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>SALDELJO52NU</gov>
<gov>SALDE1JO52NU </gov>
{{Navigationsleiste Altmarkkreis Salzwedel}}
{{Navigationsleiste Altmarkkreis Salzwedel}}
Version vom 4. Januar 2007, 08:03 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie :
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Altmarkkreis Salzwedel > Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel)
Einleitung
Allgemeine Information
Einwohner: ca 21700 - Fläche: 5970 km² - Postleitzahl/en: 29410
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Salzwedel
Politische Einteilung
Ortsteile :
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Pfarrerehepaar Hoenen; Tel: 0 39 01/ 42 31 89 oder
Küster Heidler; Tel: 0 39 01/ 27 510
Tel: 03901/3059195; Tel Gemeindebüro: 03901/3059050
Kirchenkreisarchiv Salzwedel
Katholische Kirchen
Katholisches Pfarramt, Pfarrer Müller
Tel: 03901/423357; Fax: 03901/3059609
Geschichte
Genealogische und historische Urkunden
Genealogische Urkunden
Internetlinks
Offizielle Internetseiten von Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel)
http://www.salzwedel.de
Weitere Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
SALDE1JO52NU
Name
Salzwedel
Hansestadt Salzwedel
(- 1997-12-31)
Quelle
(${p.language})
Hansestadt Salzwedel
(2008-04-01 -)
Quelle
(${p.language})
Typ
Stadt (Gebietskörperschaft)
(- 1946)
Stadtkreis
(1946 - 1950-06-14)
Quelle
Quelle
Quelle
Stadt (Gebietskörperschaft)
(1950-06-15 - 2002-12-31)
Stadt (Einheitsgemeinde)
(2003-01-01 -)
Quelle
Einwohner
Postleitzahl
O3560
(- 1993-06-30)
29410
(1993-07-01 -)
externe Kennung
opengeodb:6899
wikidata:Q486985
opengeodb:23501
Webseite
Gemeindekennziffer
15370097
(- 2007-06-30)
Quelle
15081455
(2007-07-01 -)
Quelle
Fläche (in km²)
46.47
(1933)
Quelle
Seite 116
48.48
(1939)
Quelle
Seite 58
48.47
(1946-10-29)
Quelle
Seite 8
Karte
TK25: 3132
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Salzwedel
(1994 - 2002-12-31)
( Verwaltungsgemeinschaft )
Altmarkkreis Salzwedel
(1994-07-01 -)
( Landkreis )
Salzwedel
(1952-07-25 - 1994-06-30)
( Kreis Landkreis )
Quelle
Salzwedel
(1950-06-15 - 1952-07-24)
( Landkreis )
Quelle
Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt
(1947-07-01 - 1950-06-14)
( Provinz Land Bundesland )
Magdeburg
(1946 - 1947-06-30)
( Bezirk )
Quelle
Salzwedel
(- 1946)
( Landkreis )
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Salzwedel, Hansestadt Salzwedel, Hansestadt Salzwedel
Stadt
SALDELJO52NU
Andorf
Gemeinde Ortsteil
object_1053833
(2010-01-01 -)
Barnebeck
Gemeinde Ortsteil
object_1053834
(2010-01-01 -)
Benkendorf
Gemeinde Ortsteil
object_1053835
(2009-01-01 -)
Büssen
Gutsbezirk Ortsteil
object_1053836
(2009-01-01 -)
Brietz
Gemeinde Ortsteil
object_1053837
(2003-01-01 -)
Dambeck
Gemeinde Ortsteil
object_1053838
(2003-01-01 -)
Groß Gerstedt
Landgemeinde Gemeinde Ortsteil
object_1053839
(2010-01-01 -)
Henningen
Gemeinde Ortsteil Gemeinde
object_1053840
(2010-01-01 -)
Hoyersburg
Ortsteil
HOYURGJO52OV
Langenapel
Gemeinde Ortsteil
object_1053841
(2010-01-01 -)
Liesten
Gemeinde Ortsteil
object_1053842
(2010-01-01 -)
Mahlsdorf
Gemeinde Ortsteil
object_1053843
(2003-01-01 -)
Osterwohle
Gemeinde Ortsteil
object_1053844
(2010-01-01 -)
Pretzier
Gemeinde Ortsteil
object_1053845
(2010-01-01 -)
Riebau
Gemeinde Ortsteil
object_1053846
(2010-01-01 -)
Ritze
Gemeinde Ortsteil
object_1053847
(2010-01-01 -)
Tylsen
Gemeinde Ortsteil
object_1053848
(2010-01-01 -)
Ziethnitz
Gemeinde Ortsteil
object_1053849
(2011-01-01 -)
Bombeck
Gemeinde Ortsteil
object_1070282
(2010-01-01 -)
Brewitz
Gemeinde Ortsteil
object_1070283
(2003-01-01 -)
Buchwitz
Gemeinde Ortsteil
object_1070284
(2003-01-01 -)
Cheine
Gemeinde Ortsteil
object_1070285
(2010-01-01 -)
Chüttlitz
Gemeinde Ortsteil
object_1070286
(2003-01-01 -)
Darsekau
Landgemeinde Gemeinde Ortsteil
object_1070287
(2010-01-01 -)
Depekolk
Gemeinde Ortsteil
object_1070288
(2010-01-01 -)
Eversdorf
Gemeinde Ortsteil
object_1070289
(2011-01-01)
Groß Grabenstedt
Gemeinde Ortsteil
object_1070290
(2010-01-01 -)
Groß Wieblitz
Gemeinde Ortsteil
object_1070291
(2011-01-01)
Hestedt
Gemeinde Ortsteil
object_1070292
(2010-01-01 -)
Jeebel
Gemeinde Ortsteil
object_1070293
(2010-01-01 -)
Kemnitz
Gemeinde Ortsteil
object_1070318
(2011-01-01)
Klein Chüden
Gemeinde Ortsteil
object_1070319
(2010-01-01 -)
Klein Gartz
Gemeinde Ortsteil
object_1070320
(2010-01-01 -)
Klein Gerstedt
Landgemeinde Gemeinde Ortsteil
object_1070321
(2010-01-01 -)
Klein Grabenstedt
Gemeinde Ortsteil
object_1070322
(2010-01-01 -)
Klein Wieblitz
Gemeinde Ortsteil
object_1070323
(2011-01-01)
Königstedt
Gemeinde Ortsteil
object_1070324
(2010-01-01 -)
Kricheldorf
Gemeinde Ortsteil
object_1070325
(1974-03-15 -)
Maxdorf
Gemeinde Ortsteil
object_1070326
(2003-01-01 -)
Rockenthin
Gemeinde Ortsteil
object_1070327
(2010-01-01 -)
Sienau
Gemeinde Ortsteil
object_1070328
(1974-03-15 -)
Stappenbeck
Gemeinde Ortsteil Gemeinde Ortsteil
object_1070329
(2005-01-01 -)
Wistedt
Gemeinde Ortsteil
object_1070330
(2010-01-01 -)
Amt Dambeck
Gutsbezirk Ortsteil
object_1053832
(2003-01-01 -)
Groß Chüden
Ortsteil
object_1132799
(2010-01-01 -)
Niephagen
Ortsteil
object_1167024
(2010-01-01 -)
Seeben
Landgemeinde Gemeinde Ortsteil
object_1133561
(2010-01-01 -)
Böddenstedt
Gemeinde Ortsteil
object_1070281
(1950-07-20 -)